Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaminanschluss; Schornstein - Nordica PLASMA 80:26 Anweisungen Für Aufstellung, Gebrauch, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine Verminderung des Zuges.
Eine Mindesthöhe von 4 m wird empfohlen.
Folgende Materialen sind verboten und gefährden demzufolge den richtigen Betrieb der Ausrüstung: Asbestfaserstoff,
verzinkter Stahl, innerliche rohe und porige Oberflächen. ABB. 3 gibt einige Losungsbeispiele an.
Der Mindestquerschnitt muss 4dm
als 200mm sein, oder 6,25dm
200mm betragen.
(1)
(2)
A+1/2A
(3)
(4)
Max.
A+1/2A
Der von Ihrem Schornsteinrohr erzeugte Zug muss ausreichend aber nicht übertrieben sein.
Ein Schornsteinrohr mit einem zu weiten Querschnitt kann ein Volumen aufweisen, das zu groß zu heizen ist und das
demzufolge Betriebsstörungen bei der Ausrüstung verursachen kann. Um das zu vermeiden, ist das Schornsteinrohr
seine ganze Höhe lang in einem anderen Rohr einzuführen. Ein zu kleiner Querschnitt verursacht eine
Zugverminderung.
Der Schornsteinrohr muss von entzündlichen und wärmeempfindlichen Materialen durch eine passende
Isolierung oder ein Luftzwischenraum entfernt sein. Es ist verboten, innerhalb des Schornsteinrohrs
Anlagerohre oder Luftanleitungen durchgehen zu lassen. Keine Öffnung weder beweglich noch fest für den
Anschluss anderer Geräte durchführen.
6.

KAMINANSCHLUSS

Aus Sicherheitsgründen müssen Geräte mit selbstschließender Tür, außer beim Nachlegen von Brennstoff und dem
eventuellen Entfernen der Asche, zwingend mit geschlossenem Feuerraum betrieben werden.
Geräte ohne selbstschließende Türen (Bauart 2) müssen an einen eigenen Schornstein angeschlossen werden.
Der Betrieb mit offener Tür ist nur unter Aufsicht zulässig.
Das Rohr für den Anschluss an den Schornstein muss möglichst kurz, gerade und dicht sein sowie den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Montage des Rauchabzugrohr-Schutzes siehe Abschnitt 17.
Der Anschluss ist mit Hilfe von stabilen und robusten Rohren herzustellen (wir empfehlen eine Stärke von 2 mm) und
hermetisch dicht am Rauchfang zu befestigen. Der Innendurchmesser des Verbindungsrohrs muss dem
Außendurchmesser des Rauchabzugsstutzens entsprechen (DIN 1298).
ACHTUNG: Falls der Anschluss besondere Verbunde von brennbarem Material durchquert, müssen sämtliche
brennbaren Stoffe im Umkreis von 20 cm um das Rohr durch feuerfestes und hitzebeständiges Material ersetzt
werden.
Es ist äußerst wichtig, dass am Aufstellort des Ofens eine ausreichende Luftmenge zugeführt wird (siehe Abschnitt
10). Der Unterdruck im Schornstein sollte 12 Pa (= 1,2 mm Wassersäule) betragen.
Die Messung muss immer bei warmem Ofen (Nennheizleistung) durchgeführt werden. Wenn der Unterdruck 17 PA
(1,7 mm Wassersäule) übersteigt, muss er durch Einbau eines zusätzlichen Zugreglers (Drosselklappe) am
Abzugsrohr oder im Schornstein verringert werden.
Aus Sicherheitsgründen kann die Feuerungstuer nur beim Nachlegen von Brennstoff geöffnet werden.
Während des Betriebs und wenn das Gerät nicht geheizt wird, soll der Feuerraum geschlossen bleiben.

6.1. SCHORNSTEIN

Der Zug des Schornsteinrohres hängt von der Tauglichkeit des Schornsteines an.
Wenn der Schornstein handwerklich gebaut ist, muss der Ausgangsquerschnitt zwangsmäßig zwei Male größer als
der Innenquerschnitt des Schornsteinrohrs sein.
Da er den Firstträger immer überschreiten muss, muss der Schornstein das Abblasen auch dann sichern, wenn es
Wind gibt (ABB. 4).
Der Schornstein muss mit folgenden Anforderungen übereinstimmen:
Er muss einen zum Kaminquerschnitt äquivalenten Innenquerschnitt haben.
26
2
(zum Beispiel 20x20cm) für die Ausrüstungen mit Rohrquerschnitt kleiner
2
(Zum Beispiel 25x25cm) für die Ausrüstungen mit Rohrquerschnitt großer als
(1) Schornsteinrohr aus Stahl AISI 316 mit doppelter mit 400° C beständigem Material
verkleideter Kammer. Wirkungsgrad 100 % ausgezeichnet.
(2) Schornsteinrohr aus feuerfestem Material mit doppelter isolierter Kammer und
Außenverkleidung aus Halbdichtbeton. Wirkungsgrad 100 % ausgezeichnet.
(3) Traditionelles Schornsteinrohr aus Ton - viereckiger Querschnitt mit Spalten.
Wirkungsgrad 80 % ausgezeichnet.
(4) Schornsteinrohre mit rechteckigem Innenquerschnitt sind zu vermeiden, dessen
A
Verhältnis von der Zeichnung abweicht. Wirkungsgrad 40 %.
PLASMA 80:26 – 80v:30
ABB. 3
7193601 – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plasma 80v:30

Inhaltsverzeichnis