Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box FON WLAN 7270 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FON WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
WLAN
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
bindungen über das Internet mit VoIP-TK-Anlagen komforta-
bel mit den bereits vorhandenen analogen Telefonen bei
ausgeschaltetem PC auch ins Fest- und Mobilfunknetz ge-
führt. Verschiedene Internetanbieter und Telefonnetzbetrei-
ber stellen dazu sogenannte SIP-Festnetz-Gateways zur Ver-
fügung. Über ein solches Gateway werden Sprachverbin-
dungen zwischen dem Internet und herkömmlichen Tele-
fonnetzen hergestellt. Grundsätzlich sind VoIP-Gespräche
über jeden DSL-Zugang möglich, für den komfortablen Ein-
satz mit den vorhandenen Endgeräten und für Gespräche
ins Fest- und Mobilfunknetz ist es jedoch wichtig, dass der
DSL-Provider den sogenannten SIP-Standard unterstützt.
SIP ist der aktuelle, von der IETF (Internet Engineering Task
Force) festgelegte Standard für VoIP.
Abkürzung für Wireless LAN; deutsch: drahtloses lokales
Netzwerk
Der Begriff WLAN bezeichnet den 1997 vom Institute of Elec-
trical and Electronics Engineers (IEEE) unter der Bezeich-
nung IEEE 802.11 verabschiedeten Industriestandard für
drahtlose lokale Netzwerke.
Mittels der WLAN-Technologie können einzelne Computer
oder Netzwerkgeräte wie beispielsweise Drucker oder DSL
Access Points drahtlos an ein bestehendes drahtgebunde-
nes lokales Netzwerk (LAN) angebunden oder aber lokale
Netzwerke vollständig drahtlos aufgebaut werden. Einen
weiteren sinnvollen Einsatzzweck stellt die Verknüpfung
bestehender drahtgebundener Netzwerksegmente dar.
Obwohl WLAN eigentlich nur für den Nahbereich entwickelt
wurde, können durch Kaskadierung von WLAN Access
Points oder durch den Einsatz von Übertragungsstrecken
mit hoher Richtfunkwirkung darüber auch weiter voneinan-
der entfernte Netzwerksegmente miteinander verknüpft
oder relativ abgelegen platzierte Netzwerkteilnehmer in ein
bestehendes Netzwerk kostengünstig und mit geringem
Aufwand mit eingebunden werden.
WLAN-Access Points dienen häufig auch als Zugangspunk-
te zum Internet in privaten oder öffentlichen Einrichtungen.
So stellen unter anderem eine Vielzahl von Flughäfen, Ho-
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis