Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box FON WLAN 7270 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FON WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
VoIP
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Ein Virtual Private Network ist in der Regel ein eigenständi-
ges, auf mehrere Standorte verteiltes Firmennetzwerk, das
für die Verknüpfung seiner Teilnetze bzw. für die Anbindung
einzelner PCs die Infrastruktur eines öffentlichen Kommuni-
kationsnetzes nutzt. Ein VPN verwendet dazu Tunneling-
Techniken und setzt typischerweise auf die Infrastruktur
des Internets auf.
Mit Hilfe eines Virtual Private Network können alle Netzwer-
kanwendungen des Firmennetzwerks auch aus der Ferne
benutzt werden. Dadurch wird es möglich, auch über räum-
lich große Distanzen die Vorteile einer Vernetzung zu nut-
zen.
Durch ein VPN ist ein optimaler Informationsfluss ohne
Zeitverzug im gesamten Unternehmen auch über verteilte
Standorte gewährleistet. E-Mail-Server, Dateifreigaben oder
andere zentrale Anwendungen des Firmennetzwerks ste-
hen mit VPN auch in entfernten Niederlassungen, Filialen,
Partnerfirmen oder Home-Offices zur Verfügung. Auch die
Außendienstmitarbeiter eines Unternehmens erhalten auf
diese Weise unterwegs einen sicheren Zugang zum Unter-
nehmensnetz.
Abkürzung für Voice over IP; deutsch: Sprachübermittlung
über das Internetprotokoll, auch als Internettelefonie be-
zeichnet
Voice over IP ermöglicht Telefongespräche über das Inter-
net. Die Technik ist bereits seit Jahren im Geschäftskunden-
bereich im Einsatz und erlaubt heute auch Privatkunden
den von der herkömmlichen Telefonie bekannten Komfort
zu meist deutlich geringeren Kosten. Darüber hinaus er-
möglicht VoIP weitaus komfortabler als gewohnt und unab-
hängig vom Ort Anwendungen wie Konferenzschaltungen
und Anrufbeantworter im Netz. Hinzu kommen die weltwei-
te Erreichbarkeit unter einer einzigen Telefonnummer und
neue VoIP-Merkmale wie z. B. eine Buddy-Liste, wie sie vom
Chatten bekannt ist.
In der Vergangenheit war Internettelefonie nur über Kopfhö-
rer und Mikrofon möglich, die mit den Computern der Ge-
sprächspartner verbunden sind. Heute werden Sprachver-
202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis