Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box FON WLAN 7270 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FON WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Gateway
HSDPA
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
von einigen ISDN-Dateitransferprogrammen, einfache FTP-
Clients sind mittlerweile auch in einigen Browsern enthal-
ten.
deutsch: Netzübergang
Gateway ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Schnitt-
stelle zwischen zwei Computer-Netzwerken. Ein solcher
Netzübergang kann zum Beispiel durch einen Router oder
eine Bridge umgesetzt werden.
Möchte ein PC Datenpakete an einen PC aus einem ande-
ren Netzwerk übermitteln, so muss er das Paket zunächst
an das Gateway übergeben. Dazu muss dem PC zuvor aller-
dings die Adresse des Gateways bekannt sein.
Sollen in einem lokalen Netzwerk alle intern nicht zustell-
baren Pakete immer über ein und dasselbe Gateway an den
jeweiligen Empfänger übermittelt werden, so muss für die-
sen Zweck die Adresse des Gateways als Standard-Gateway
in den Netzwerkeinstellungen der PCs hinterlegt werden.
Beim Aufbau einer Internetverbindung über einen ISDN-
oder DSL-Controller sorgt das Betriebssystem oder die Ein-
wahlsoftware automatisch dafür, dass ein solches Stan-
dard-Gateway für den PC vereinbart wird. In lokalen Netz-
werken, die für den gemeinsamen Internetzugang einen
Router verwenden, muss die IP-Adresse des Routers als
Standard-Gateway in den TCP/IP-Einstellungen jedes zu-
trittswilligen PCs hinterlegt werden. Wird die TCP/IP-Ein-
stellung über einen DHCP-Server abgewickelt, so entfällt
das Eintragen der Gateway-Adresse von Hand.
Abkürzung für High Speed Downlink Packet Access
HSPDA ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation
und basiert auf dem Mobilfunkstandard UMTS. HSDPA
zeichnet sich durch sehr hohe Übertragungsraten (3,6 bis
13,98 Mbit/s) aus.
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis