Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AirPlus KRT2 Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Abschluss bzw. um wieder in die Namenseingabe zu kommen ist
wieder MEMORY zu drücken.
Der Speichervorgang wird durch nochmaliges Drücken von MEMORY
ausgelöst. Es erscheint die Frage SAVE? .
Zum Speichern die Taste
Das Speichern wird mit OK bestätigt.
Danach kommt die Frage ob der Speicherinhalt sortiert werden soll mit
„SORT?
Wird das mit der Taste
99 Favoriten, dessen Dauer einige Minuten dauern kann.
Während der Laufzeit wird „RUN nn" angezeigt, wobei nn der laufende
Index ist.
Auf beide Fragen wird ca. 6 Sekunden gewartet, nach dessen Ablauf der
jeweilige Vorgang abgebrochen wird.
Mit „MEMORY" kann die Wartezeit bis zum Abbruch abgekürzt werden.
Nach dem Abbruch besteht wieder der normale Betriebsmode.
Ein weiterer Eintrag muss mit zweimaligem Drücken der Taste MEMORY
wieder eingeleitet werden.
Beispiel:
Taste MEMORY ->
Taste MEMORY ->
Taste MEMORY ->
Nach Save kommt die Frage, ob sortiert werden soll.
Handbuch & Einbauanleitung
VHF-Communication Tranceiver
drücken.
quittiert, so erfolgt ein Sortierprozess über alle
[23]
= Auswahl Speicherplatz
-EDIT- = Eingabe von Name
Drehschalter + Cursor-Tasten
Taste FREQU
SAVE ?
= jetzt kann mit
KRT2 & KRT 2A
-> Frequenzeinstellung......
Mit Taste MEMORY zurück zu -EDIT-
gespeichert werden (nichts tun = Abbruch)
Nein = MEMORY oder nichts tun, ja =
14 von 47
Doc.-Nr:
DE-3000-800100d
Revision 8
Software > 5.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AirPlus KRT2

Diese Anleitung auch für:

Krt 2a

Inhaltsverzeichnis