Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise (1) - AsViva B12 Betriebsanleitung

Elektrofahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (1)

Ihr Bike mit Elektrounterstützung ist ein so genanntes „Pedelec" (Pedal Electric Cycle).
Die Fahrgeschwindigkeit ist auf 25 km/h begrenzt.
Sobald in die Pedale getreten wird, unterstützt der Elektromotor aktiv den Antrieb, sodass mit relativ
geringem Kraftaufwand gefahren werden kann. Der Elektromotorische Hilfsantrieb entspricht in etwa
der Leistung eines sehr guten und sportlichen Radfahrers. Die Unterstützung des Antriebes verringert
sich mit zunehmender Geschwindigkeit des Fahrrades und wird unterbrochen, wenn der Fahrer mit dem
treten der Pedale aufhört. Ebenso wird die Unterstützung des Antriebes unterbrochen, wenn die
Hinterrad-Bremse betätigt wird.
Das Sicherheitsniveau des Fahrrads kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf
Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Räder, die
Pedale, den Lenker und die beweglichen Elemente zu richten.
Fahren Sie das erste Mal zunächst ohne Motorunterstützung und machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten, den Bremsen und der Funktionen vertraut.
Wenn Sie das Fahrrad weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmäßigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf festen Sitz.
Benutzen Sie das Fahrrad nur, wenn es einwandfrei funktioniert.
Montieren Sie das Fahrrad nach Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau
des Fahrrads beigefügten spezifischen Einzelteile.
Kontrollieren Sie vor der Montage die Vollständigkeit der Lieferung anhand der Stückliste der
Montage- und Bedienungsanleitung.
Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die
markierte, maximale Einstellposition.
Untersuchen sie das Fahrrad vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
Bitte beachten Sie die maximale Zuladung für das Fahrrad!
Das Fahrrad darf nur bestimmungsgemäß gebraucht werden d. h. zu erholsamer Fortbewegung
und Transport; Wettrennen, Akrobatik, Extremsport oder ähnliche Anwendungen sind
ausgeschlossen
Das Fahrrad darf nicht modifiziert, manipuliert oder beschädigt werden und außerhalb der
beschriebenen Parameter/Grenzwerte betrieben werden
Das Fahrzeug sollte vor der ersten Inbetriebnahme von einem Fachmann/Fachhändler geprüft
werden, auf Transportschäden, ordnungsgemäße Endmontage (insb. Lenker, Vor-bau,
Laufräder, Pedale), ungestörte Funktionen (insb. Bremsen, Antrieb, Beleuchtung) und
Vollständigkeit von Ausstattung/Eigenschaften
Das Fahrrad muss vor der Fahrt angepasst werden (u. a. Rahmen, Sattel-höhe, Pedaltritt,
Bodenhöhe, Lenker- u. Bremsbedienung, Gewicht) und für den geplanten Einsatz gut vorbereitet
sein (u. a. Straßen, Wege, Wetter, Reichweite, Wartung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis