Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Entsorgung Des Produktes; Garantie - Mobilex Kakadu Montage- Und Gebrauchsanleitung

Dusch-toilettenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kakadu:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
Anbringung eines Sicherheitsgurtes (optional)
Am "Kakadu" Dusch-Toilettenrollstuhl 302018 lässt
sich ein Sicherheitsgurt einfach anbringen. Achten
Sie darauf, dass der Gurt an den Gurt-Enden Schlau-
fen hat (z.B. Mobilex Gurt Art. Nr. 233012). Diese
Schlaufen kann man einfach am Rahmen des
Toilettenrollstuhles
anbringen,
indem
man
die
Rückenlehne vom Toilettenrollstuhl abnimmt und die
Schlaufen-Enden um das Rahmenrohr legt (siehe
Bild). Achten Sie darauf, dass der Gurt mit dem
Schließmechanismus nach vorne angebracht und
nicht verdreht ist. Anschließend die Rückenlehne
wieder auf den Dusch-Toilettenrollstuhl montieren
und festschrauben. Fertig! Der Sicherheitsgurt ist
montiert (siehe Bild).
Gurt fertig montiert
Rückenlehne öffnen

5. Wartung und Pflege

Reinigung
Normale Verschmutzungen an Metall- und Kunststoffteilen lassen sich mit handelsüblichen
Reinigungsmitteln entfernen. Beachten Sie deren spezielle Produktinformation und verwenden Sie
ausschließlich handelsübliche Reinigungsmittel, die für die Reinigung bzw. Desinfektion geeignet
sind (keine Lösungs- oder Scheuermittel oder scharfkantigen Gegenstände, sowie keine Alhohol-
haltigen Mittel verwenden!).
Achtung! Bei Verwendung des Dusch-Toilettenrollstuhls unter oder in sehr kalkhaltigem Wasser
kann es zur Kalkbildung an den Lagern oder Gelenken des Dusch-Toilettenrollstuhls kommen. In
diesem Falle reinigen Sie bitte die Lager oder Gelenke mit einem Entkalkungsmittel und ölen Sie sie
anschließend mit Graphitöl.
Achtung! Eine Verwendung in chlorhaltigen Bädern führt zu verstärkter Korrosion an Lagern und
Gelenken. In solchen Fällen besteht kein Garantieanspruch.
Wartung: Der Mobilex "Kakadu" Dusch-Toilettenrollstuhl ist generell wartungsfrei. Trotz der stabilen
Bauweise und der Verwendung von widerstandsfähigen Materialien unterliegt das Produkt aber
einem gewissen Verschleiß. Es wird daher empfohlen das Produkt in regelmäßigen Abständen von
einem Fachmann kontrollieren zu lassen.

6. Entsorgung des Produktes

Das Produkt kann nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern muss zur lokalen
Müllentsorgungsstelle gebracht werden.

7. Garantie

Mobilex A/S gewährt auf alle vertriebenen Produkte eine Garantie gegen Material- oder Produktions -
fehler für die Dauer der in den jeweiligen Ländern gesetzlich vorgeschriebenen Garantiezeit.
Mobilex A/S übernimmt keine Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer oder nicht
fachgerechter Montage und/oder Reparatur, durch Vernachlässigung und Verschleiß, sowie durch
Veränderungen von Baugruppen durch den Benutzer oder Dritte entstanden sind. In diesen Fällen
erlischt die CE Kennzeichnung und die Produkthaftung. Die Garantie deckt keine Verschleißteile,
Transportkosten sowie Schadensersatzansprüche die auf Nicht-Nutzung des Produktes während der
Reparaturzeiten zurückzuführen sind. Des weiteren besteht keine Gewährleistung für Schäden die
aus Nichtbeachtung oder Missverständnissen dieser Bedienungsanleitung entstehen. Bei Entdecken
von Material oder Produktionsfehlern setzen Sie sich bitte sofort mit ihrem Händler oder direkt mit
Mobilex A/S in Verbindung.
Rev. 03.15
Seite 8 von 9
UM-302018-19-20-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis