Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diebstahlschutz Und Verplomben; Sicherheitsfunktionen Des Bios-Setup - Fujitsu ESPRIMO P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diebstahlschutz und Verplomben

1 =
Löcher für Vorhängeschloss
Diebstahlschutz
Sie können Ihr Gerät vor Diebstahl schützen
mit Hilfe der Vorrichtung für Kensington Lock (2) und eines Kensington MicroSavers.
Beachten Sie das Handbuch zu Ihrem Kensington Lock.
mit Hilfe der Löcher (1), eines Vorhängeschlosses und einer Kette, die Sie zuvor mit einem
feststehenden Gegenstand verbunden haben.
Verplomben
Um unberechtigten Personen das Öffnen des Gehäuses zu verbieten, können Sie das Gehäuse
verplomben. Führen Sie dazu die Verplombungskette durch die Löcher (1) und verschließen Sie die
Kette mit der Plombe.

Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup

Im BIOS-Setup bietet Ihnen das Menü Security verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten
gegen unbefugten Zugriff zu schützen, z. B.:
Unbefugtes Aufrufen des BIOS-Setup verhindern
Unbefugten Zugriff auf das System verhindern
Unbefugten Zugriff auf die Einstellungen von Baugruppen mit eigenem BIOS verhindern
Systemstart vom Diskettenlaufwerk verhindern
Viruswarnung ausgeben lassen
Unbefugtes Schreiben auf Diskette verhindern
BIOS gegen Überschreiben schützen
Gerät gegen Einschalten durch ein externes Gerät schützen
Sie können diese Möglichkeiten auch kombinieren.
Eine ausführliche Beschreibung des Menüs Security und wie Sie Passwörter vergeben, finden Sie im
Handbuch zum Mainboard oder im Handbuch "BIOS-Setup".
A26361-K1007-Z220-1-19, Ausgabe 1
1
2
2 =
Vorrichtung für Kensington Lock
Bedienung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis