Schritt 5: Auf der neuen Geräteseite geben Sie
einen Namen für diese Verbindung in
„Title" ein und klicken Sie auf „Save".
Fahren Sie mit der Konfiguration der
Port-Weiterleitung fort, wie in ANLAGE 4
PORT-WEITERLEITUNG
KONFIGURIEREN" auf Seite 24.
Verbindung überprüfen
Schritt 1: Schalten Sie den Netzwerkmodus auf iPhone oder iPad auf 3G um.
Schritt 2: Starten Sie EagleEyes und wählen Sie die gerade hinzugefügte Verbindung, um den Zugriff auf die
Kamera zu überprüfen.
Falls ja, war die Netzwerkeinstellung erfolgreich.
Falls nein, gehen Sie zu Schritt 3.
Schritt 3: Schalten Sie den Netzwerkmodus auf iPhone oder iPad auf Drahtlosmodus um.
Schritt 4: Starten Sie EagleEyes und fügen Sie eine neue Verbindung mit der IP-Adresse (z.B. 192.168.2.25) und
der Portnummer (z.B. 88) hinzu. Dann versuchen Sie über diese Verbindung auf Ihre Kamera zuzugreifen.
Falls ja, navigieren Sie zur Einstellung der Port-Weiterleitung entsprechend „ANLAGE 4 PORT-WEITERLEITUNG
KONFIGURIEREN" auf Seite 24.
Falls nein, kehren Sie zu Schritt 1 in „1.2.2 Konfiguration auf iPhone / iPad" zurück und konfigurieren Sie das Netzwerk
erneut.
1.5 Router + Modem
Sie können Ihren Laptop / PC für die Netzwerkkonfiguration der Kamera benutzen.
Vor der Konfiguration dieser Kamera auf Ihrem Laptop / PC, vergewissern Sie sich:
Ihr Windows Betriebssystem ist Windows 7, Vista oder XP.
(Empfohlen) Ihr Router unterstützt UPnP und diese Funktion ist aktiviert.
Hinweis: Unterstützt Ihr Drahtlos-Router nicht UPnP, so müssen Sie zusätzlich auf Ihren Router zur
Port-Weiterleitung zugreifen. Details siehe „ANLAGE 4 PORT-WEITERLEITUNG KONFIGURIEREN" auf
Seite 24.
Sie haben die IP-Adresse Ihres Routers notiert.
Hinweis: Details siehe Bedienungsanleitung des Routers oder fragen Sie Ihren Errichter.
Sie haben „IPScan.exe" auf Ihren Laptop / PC heruntergeladen.
Hinweis: Bitte laden Sie „IPScan.exe" von www.surveillance-download.com/user/n216.swf herunter.
11