Anwendungsmöglichkeiten
Einzelschallgeber mit fest eingestelltem Signalton:
Sie haben entsprechend der oben beschriebenen Vorgehensweise eine Signaltongruppe
ausgewählt. Um einen Signalton (Stage 0, Stage 1, Stage 2 oder Stage 3) aus der Signal-
tongruppe fest auszuwählen, müssen die Steuereingänge entsprechend beschaltet wer-
den. Die Steuereingänge sind die Klemmen 3, 4, und 5, die sich im Anschlussraum des
Schallgebers befinden. Stellen Sie den Schallgeber mit der Trichteröffnung auf eine ebene
Fläche, lösen Sie die 6 Schrauben des Anschlussraumdeckels und nehmen Sie den An-
schlussraumdeckel ab.
Stellen Sie einen Signalton wie folgt fest ein:
Stage 0
Keine Verbindungen
Stage 1
Klemme 3 und Klemme 4 mit einer Drahtbrücke verbinden
Stage 2
Klemme 4 und Klemme 5 mit einer Drahtbrücke verbinden
Stage 3
Klemmen 3, 4 und 5 mit einer Drahtbrücke verbinden
Einzelschallgeber mit umschaltbarem Signalton:
Sollen die einzelnen Signaltöne einer Signaltongruppe (Stage 0, Stage 1, Stage 2 oder
Stage 3) während des Betriebes ausgewählt werden können, müssen die Klemmen 3, 4
und 5 entsprechend mit potentialfreien Kontakten eines Steuergerätes verbunden werden.
Dies kann jetzt vorbereitet werden oder nach der Montage des Schallgebers erfolgen.
Wählen Sie einen Signalton über potentialfreie Kontakte k1 und k2 wie folgt aus:
Stage 0
Beide Kontakte geöffnet
Stage 1
Kontakt k1 geschlossen, Kontakt k2 geöffnet
Stage 2
Kontakt k1 geöffnet, Kontakt k2 geschlossen
Stage 3
Beide Kontakte geschlossen
9