Montage
Der Schallgeber ist für Wand- und Deckenmontage geeignet. Die Anbaumaße sind dem
Maßbild (Seite 12) zu entnehmen. Die im Lieferumfang enthaltene Wandhalterung wird mit
2 Schrauben ( ∅ 6 oder 8 mm) befestigt. Zum Anschließen müssen die 6 Deckelschrauben
gelöst und der Deckel abgenommen werden. Die Befestigungsmittel sowie der Montage-
untergrund müssen das Gewicht des Schallgebers sicher tragen können.
Installation
Anschlussleitungen zum Schallgeber müssen, bevor diese durch die Kabeleinführung ge-
führt werden, 100 bis 130 mm abisoliert werden. Die Einzeladern der Anschlussleitung sind
vor dem Anschluss an die Klemmen 8 bis 10 mm abzuisolieren.
Klemme
Ausführung 85 - 265VAC
1, 1
2, 2
3
4
5
Die Einzeladern der Anschlussleitungen sind nach dem Anschließen flach über die An-
schlussklemmen nach vorn in Richtung Kabeleinführung zu verlegen.
Zur Montage der KLE sind nur geeignete Werkzeuge zulässig!
Der Kabelanschluss ist nur für fest verlegte Leitungen geeignet.
Achtung! Die Einzeladern dürfen wegen Quetschgefahr nicht über dem Dichtrand geführt
werden.
Für das spätere Ausrichten des Schallgebers ist auf eine ausreichende Beweglichkeit bzw.
Reservelänge der Anschlussleitungen zu achten.
Deckel schließen
Vor dem Schließen des Deckels sind Dichtflächen und Dichtung auf Beschädigung und
Sauberkeit zu prüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Beschädigte Dichtungen müssen
durch Originaldichtungen des Herstellers ersetzt werden.
Deckel gerade aufsetzen und darauf achten, dass die „Deckelsicherung" nicht über den
Gewindebolzen des Deckels bzw. über den Dichtrand geführt wird. Anschließend die
Deckelschraube bis auf Anschlag drehen und leicht nachziehen.
Schallgeber ausrichten
Den Schallgeber in die gewünschte Position schwenken und die beiden seitlichen Schrau-
ben an der Wandhalterung festziehen.
Betriebsgebrauchslage
Damit eine Verminderung der Lautstärke durch Staub, Regenwasser und sonstigen Ver-
schmutzungen verhindert wird, ist der Schalltrichter in einer waagerechten oder in einer
nach unten gerichteten Lage zu montieren.
Pflege und Wartung
Der Schallgeber ist wartungsfrei. Bei starker Verschmutzung sollte dennoch von Zeit zu
Zeit eine Reinigung mit einem feuchten Reinigungstuch durchgeführt werden. Zur Reini-
gung niemals spitze Gegenstände verwenden.
N
L1
Ausführung 21,6 - 75VDC
L+ / L-
L- / L+
11