Für die Signaltongruppe GroupF ist die Zusammenstellung der 4 Signaltöne frei program-
mierbar. Den Einstellungen Stage 0, Stage 1, Stage 2 und Stage 3 kann jeder Signalton
Tone0 bis Tone1F aus der Tabelle „Signaltonbeschreibung" frei zugeordnet werden.
Dieser Programmiervorgang wird weiter unten beschrieben.
Vorgehensweise beim Programmieren der Signaltongruppe GroupF
Den Einstellungen Stage 0, Stage 1, Stage 2 und Stage 3 der Signaltongruppe GroupF
kann jeder Signalton aus der Tabelle „Signaltonbeschreibung" frei zugeordnet werden, um
genau die 4 Signaltöne in der Signaltongruppe GroupF zusammenzustellen, die in einer
Anwendung benötigt werden.
Zum Programmieren der Signaltongruppe GroupF
a.) Drehen Sie zunächst den Drehschalter S1 (Vol./Prog. Select 0..F) in eine der Positio-
nen 8, 9, A oder B, um die Stummschaltung des Gerätes bei Einschalten der Netzver-
sorgung zu erzwingen.
b.) Schalten Sie die Netzversorgung des Gerätes ein. Das Gerät ist stummgeschaltet und
die Leuchtdiode H1 ist eingeschaltet.
c.) Wählen Sie mit dem Drehschalter S1 (Vol./Prog. Select 0..F) diejenige Einstellung Sta-
ge 0, Stage 1, Stage 2 oder Stage 3 der Signaltongruppe GroupF aus, deren Signalton
Sie ändern wollen. Drehen Sie hierzu Drehschalter S1 in die Position 8 (Stage 0),
9 (Stage 1), A (Stage 2) oder B (Stage 3).
d.) Wählen Sie aus der Tabelle „Signaltonbeschreibung" den gewünschten neuen Signal-
ton aus.
e.) Setzen Sie die Steckbrücke im Steckbrückenfeld X1 in die Position LS, falls der ge-
wählte Signalton in den Bereich Tone0 bis ToneF fällt. Andernfalls setzen Sie die
Steckbrücke in die Position US. Drehen Sie den Drehschalter S2 (Group/Tone Select
LS:0..F US: 10..1F) in die Position, die mit dem letzten Zeichen im Zeilennamen des
gewählten Signaltones übereinstimmt. Z.B. in die Position A für die gewählte Signalton
ToneA oder in die Position 5 für den gewählten Signalton Tone15.
f.) Betätigen Sie die Drucktaste S3 (Enter), um den Programmiervorgang auszulösen.
Leuchtdiode H1 wird daraufhin aus- und nach erfolgter Programmierung wieder einge-
schaltet.
Wiederholen Sie die Schritte c.) bis f.) für alle Einstellungen der Signaltongruppe
GroupF, deren Signaltöne Sie ändern wollen.
g.) Schalten Sie die Netzversorgung des Gerätes aus.
h.) Drehen Sie den Drehschalter S1 (Vol./Prog. Select 0..F) zurück auf die von Ihnen
bevorzugte Lautstärkeeinstellung Position 0 bis 7, setzen Sie die Steckbrücke im
Steckbrückenfeld X1 in die Position LS und drehen Sie den Drehschalter S2
(Group/Tone Select LS:0..F US: 10..1F) in die Position F.
Nehmen Sie das Lautsprecherteil des Gehäuse wieder auf, verbinden Sie das Laut-
sprecherkabel mit der Leiterplatte im Unterteil und setzen Sie das Lautsprecherteil auf
das Unterteil. Befestigen Sie die beiden Gehäuseteile miteinander durch Einschrauben
der 8 Gehäuseschrauben. ( Anzugsmoment 3 Nm ± 0,3 Nm )
5