Kabelfernbedienung
Die Kabelfernbedienung ist ähnlich einer Fernbedienung, wie man sie von DIA-Projektoren kennt.
An einer Schaltwippe können die Clips vorwärts und rückwärts gewählt werden. Wenn die Wippe nach vorne gedrückt wird,
wird der nächste Clip gestartet, wenn sie zurück in Richtung Kabel gedrückt wird, dann kommt man zum vorhergehenden.
So können z.B. die Folien einer PowerPoint®-Präsentation bequem vor- und zurückgeblättert werden.
Das ca. 1,60 m lange RJ45-Kabel wird direkt in die RJ45-Buchse des CF Player® gesteckt.
Über dieses Kabel wird der Adapter auch vom CF Player® mit Strom versorgt.
Kabelfernbedienungs-Keycodes
In der Tabelle sind die Keycodes aufgelistet.
Wippe
Keycode
nach vorne
KeyPlus
zurück
KeyMinus
Den Keycodes sind in der Default-Einstellung feste Aktionen zugeordnet.
D.h., egal was gerade läuft, der Keycode KeyPlus z.B. startet immer den nächsten, KeyMinus den vorhergehenden Clip.
Das kann man jedoch ändern. Man kann in der Playliste für jeden anzuzeigenden Clip diese Default-Einstellung
überschreiben.
Z.B., kann KeyPlus, während der Clip Nr. 48 läuft die Lautstärke um 5 dB anheben, oder die Wiedergabe anhalten (Pause),
oder den Clip Nr. 387 starten, usw.
Während jedoch der Clip Nr. 49 läuft, kann KeyPlus wieder ganz andere Funktionen auslösen.
Durch diese dynamische Tastenbelegung ist nahezu jede Menüstruktur realisierbar, die Grenzen sind gegeben durch die max.
mögliche Anzahl der anschließbaren Tasten (hier max. 2) und die max. Anzahl der Einträge in der Playliste (max. 2048).
Die Möglichkeiten der dynamischen Tastenbelegung werden in der gesonderten Beschreibung „CFP4HDcustomize" näher
erklärt.
HINWEISE:
Wird die Wippe nach vorne gedrückt während gerade der letzte Clip angezeigt wird, springt die Wiedergabe auf den Anfang
und der erste Clip wird gestartet.
Wird die Wippe zurück gedrückt, während gerade der erste Clip angezeigt wird, so wird dieser neu gestartet.
GSM-Modem TC35i
Das GSM-Modem TC35i ermöglicht die Fernsteuerung des CF Player®4HD Plus durch den Empfang von SMS-Kurznachrichten.
SMS-Kurznachrichten können direkt im Newsticker auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Die vielfältigen Möglichkeiten hierzu werden in der gesonderten Beschreibung „CFPlayer®4HDPlus_GSM" näher erklärt.
Der Anschluß erfolgt über ein kurzes RJ45-Kabel, das direkt in die RJ45-Buchse des CF Player® gesteckt wird.
HINWEISE:
Der Betrieb mit dem GSM-Modem TC35i ist nur mit dem CF Player®4HD Plus möglich.
CFPlayer®4HD_30de.doc
Aktion
den nächst folgenden Clip in der Playliste starten
den vorhergehenden Clip in der Playliste starten
Copyright© SZe GmbH 1994-2008. Alle Rechte vorbehalten.
entsprechender Eintrag in CFP.rem:
TickerMode=Card
RemoteType=RC
entsprechender Eintrag in CFP.rem z.B.:
TickerMode=Title
RemoteType=TC35i
Seite 35 von 47