Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsschnittstelle; Einstellungen Der Rs232-Schnittstelle; Pinbelegung; Installation Und Betrieb - adpos Mini1000-J Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Kommunikationsschnittstelle

Die rückseitige Kommunikationsschnittstelle der USV ist ein echter RS232-Typ.
Seriell mit einem Computer verbunden ermöglicht sie Statusanzeige und
Bedienung der USV mit zusätzlich erhältlicher Software. Das Softwarepaket für
die USV arbeitet unter Windows (95 & 98, NT, 2000). Für andere
Betriebssysteme wie Novell NetWare, Unix etc. wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.

2.3.1. Einstellungen der RS232-Schnittstelle

Die RS232-Schnittstelle sollte wie folgt eingestellt sein:
Baud Rate
Datenwortlänge
Stoppbit
Parität

2.3.2. Pinbelegung

5
9
4
Pin 6: RS232 Rx
8
3
7
Pin 9: RS232 Tx
2
6
Pin 7: Masse
1
: 2400 bps
: 8 bits
: 1 bit
: Keine
10
Kapitel 3: Installation und Betrieb
Untersuchen Sie sorgfältig den Zustand der Verpackung und der äußeren Zustand
des Gerätes vor der Installation. Das Verpackungsmaterial sollte für späteren
Gebrauch aufbewahrt werden.

3.1. Auspacken

1. Entfernen Sie die PE-Formteile
2. Entfernen Sie die Folie um die USV
a. Die USV wiegt zwischen 15 und 39 kg. Um Verletzungen zu vermeiden,
beim Auspacken und Bewegen der USV vorsichtig vorgehen.
b. Die Plastikfolie um die USV kann sehr rutschig sein. Auch hier vorsichtig
vorgehen, um ein Um- oder Herunterfallen zu vermeiden.
Verletzungsgefahr.
3. Die Verpackung beinhaltet neben der USV:
- 1 Satz Benutzerhandbücher
- 1 Satz Netzanschlusskabel
- 1 Satz Kommunikationsleitungen (RS232)
- 2 IEC-Computerkabel (nur bei den USV mit IEC-Anschlüssen)

3.2. Aufstellort

Die Auswahl des geeigneten Aufstellorts ist notwendig für die Verhinderung
möglicher Beschädigung durch Umwelteinflüsse und zur Steigerung der
Lebensdauer der USV. Bitte befolgen Sie die unten stehenden Ratschläge.
1.
Die Rückseite der USV sollte
mindestens 20 cm von der Wand
entfernt sein
2.
Der Luftstrom zu den
Lüftungsöffnungen darf nicht durch
Hindernisse blockiert werden
3.
Der Aufstellort darf nicht in der Nähe
starker Wärme- und
Feuchtigkeitsquellen liegen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis