Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemmen - adpos Mini1000-J Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Netz-
Hier wird die Netzspannung angeschlossen
eingang
2) Sicherung
Dient zum Unterbrechen des Eingangs und Schutz des
oder Schutz-
Ausgangs vor Überlast oder Kurzschluss.
schalter für
Sicherung/Schutzschalter für 230V - System
den Netz-
Mini1000-J/1000R Mini2000-J/2000R Mini3000-J/3000R
eingang
10A/250V
3) Externer
Hier können zusätzliche Batterien zur Erhöhung der
Batterie-
Überbrückungszeit angeschlossen werden. Der Anschluss
Anschluss
darf nur von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft
vorgenommen werden.
4)
Ausgang
Hier werden die Geräte angeschlossen die von der USV
versorgt werden
230V -
Anschluss-
Mini1000-J
System
typ
Mini1000R
IEC
3x
Steckdose
1x
Anschluss-
n.v.
klemmen
5) SNMP-
Einschubschacht für optionale SNMP-Karte. Siehe Kapitel
Einschub
3.5. bezüglich Hardware-Installation
6) Comm-
Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Computer. Ggf.
Schnittstelle
ist optionale Software erforderlich. Pinbelegung siehe
Kapitel 2.3.
7) RJ11/RJ45-
Anschlussmöglichkeit für Modem/Internet(RJ11) und 10-
Anschluss
Base T Netzwerk (RJ45)
8) DIP-Schalter
Einstellbar für 200/220/230/240V Ausgangsspannung gemäß
nachstehener Tabelle
DIP
3
V
200
Aus
220
Aus
230
Ein
240
Ein
15A/250V
25A/250V
Mini2000-J
Mini3000-J
Mini2000R
Mini3000R
3x
n.v.
2x
2x
n.v.
Ja
4
Ein
Aus
Aus
Ein
8

2.2.2 Anschlussklemmen

a) Für MS3000 Tower
b) Für MS3000R Rack Mount
Eingang (INPUT)
L - Phase
N - Neutralleiter
G - Erdleiter
Ausgang (OUTPUT)
Maximallast je Anschluss darf 50% der Nennlast nicht überschreiten
Batterie (+/-)
Nur für externe Batterien
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis