Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfall Des Inverters; Kurzschluss Am Ausgang Im Inverterbetrieb; Kurzschluss Am Ausgang Im Bypassbetrieb; Überhitzung Des Inverters - adpos Mini1000-J Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Ausfall des Inverters

4.4.1. Kurzschluss am Ausgang im Inverterbetrieb

Tritt während des Inverterbetriebs am Ausgang ein Kurzschluss auf, schaltet
die USV den Ausgang ab um den Verbraucher vor Schäden zu schützen. Die
Fehler-LED leuchtet auf und ein Daueralarm ertönt. Nach einem Kurzschluss
kann die USV nicht selbsttätig starten; das Hochfahren muss manuell
durchgeführt werden. Dazu schalten Sie den Hauptschalter an der
Vorderseite zuerst auf AUS, danach wieder auf EIN.

4.4.2. Kurzschluss am Ausgang im Bypassbetrieb

Tritt im Bypassbetrieb ein Kurzschluss am Ausgang auf, löst die Sicherung
am Eingang aus, um den Verbraucher vor Schäden zu schützen. Nach
Beseitigung des Kurzschluss muss die Sicherung durch eine gleichartige
ersetzt werden.
AUSGANG
--- 4-4 ---
18
4.5. Überhitzung des Inverters
Überhitzt die USV bei normalem Netzbetrieb, wird sie auf Bypassbetrieb
umgeschaltet. Ist die Temperatur wieder im zulässigen Bereich, wird auf
Inverterbetrieb zurück geschaltet. Geschieht dies bei einem Netzausfall,
ertönt Daueralarm und die Fehler-LED leuchtet auf. Der Ausgang der USV
wird abgeschaltet.
4.6. Überlastung des Inverters, Ausgangsspannung nicht mehr im
zulässigen Bereich
Erzeugt der Inverter zu hohe Ströme und unzulässige Ausgangsspannung, ist
die USV defekt. Bei normalem Netzbetrieb wird auf Bypass umgeschaltet. Die
Netz-LED, Bypass-LED und Fehler-LED leuchten auf.
Treten diese Zustände bei einer Netzstörung auf, wird der Ausgang
abgeschaltet und die Fehler-LED leuchtet auf.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis