Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung; Produktübersicht; Allgemeine Eigenschaften - adpos Mini1000-J Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aufstellort darf nicht in der Nähe von starken Wärme- oder
Feuchtigkeitsquellen liegen.
Wird die USV Nässe ausgesetzt oder gelangen Gegenstände ins Innere, führt
dies zum Verlust der Garantie.
Wird die USV für längere Zeit nicht benutzt, entladen sich die Batterien.
Bei Nichtbenutzung sollten die Batterien alle 2-3 Monate geladen werden.
Wird dies nicht getan, führt dies zum Verlust der Garantie. Ist die USV
angeschlossen und in Betrieb, werden die Batterien automatisch geladen und
in optimalem Zustand gehalten.
Die USV versorgt elektronische Geräte in Büros, Telekommunikationsanlagen,
in der Prozesskontrolle, der Medizin und in Sicherheitsanwendungen.
Zweck der USV ist der Schutz empfindlicher elektronischer Geräte vor den
Auswirkungen von Versorgungsstörungen im elektrischen Netz. Sie Garantiert
eine verlässliche, saubere und stabile Spannungsversorgung. Für einen
sicheren Betrieb muss das System korrekt installiert sein und regelmäßig den
Hinweisen entsprechend gewartet werden.

Warnung:

Dies ist eine USV der Klasse A. In Wohnumgebungen kann dieses Gerät
Funkstörungen hervorrufen. Ist dies der Fall, kann es erforderlich sein
zusätzliche Maßnahmen zum Verhindern dieser Störungen zu ergreifen.
2
Kapitel 1: Produktübersicht

1.1. Allgemeine Eigenschaften

Echte Online-Architektur versorgt kritische Geräte stets mit stabiler, geregelter,
transientenfreier und rein sinusförmiger Wechselspannung.
50 kHz-PWM-Sinustechnologie gewährleistet exzellente Leistungsausbeute.
Der hohe Crestfaktor des Inverters verarbeitet alle hohen Anlaufströme ohne
dass deswegen die Nennleistung erhöht werden muss
Zum Schutz des Gerätes vor Überlastung wird ab einer Belastung über 120%
des Nennwertes automatisch auf Bypassbetrieb umgeschaltet. Sinkt die Last
wieder unter den Grenzwert, wird automatisch auf Inverterbetrieb zurück
geschaltet.
Im Fall eines Kurzschlusses am Ausgang wird das System angehalten und der
betreffende Ausgang automatisch getrennt bis der Fehler behoben ist.
Eine eventuelle Überhitzung erkennt das System durch einen internen Fühler
und schaltet auf Bypassbetrieb bzw. wieder zurück auf Inverterbetrieb.
Geringer Wartungsaufwand durch wartungsfreie gasdichte Batterien.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis