Point-to-Point-Funktion (pro WLAN-Schnittstelle sechs P2P-Strecken definierbar)
Turbo Modus: Bandbreitenverdopplung im 2,4 GHz- und 5 GHz-Bereich
Super AG inkl. Hardware-Compression und Bursting
Multi SSID
Roaming-Funktion
802.11i / WPA mit Hardware-AES-Verschlüsselung
WEP-Verschlüsselung (bis 128 Bit Schlüssellänge, WEP152)
IEEE 802.1x/EAP
MAC-Adressfilter (ACL)
Individuelle Passphrases pro MAC-Adresse (LEPS)
Closed-Network-Funktion
Integrierter RADIUS-Server
VLAN
QoS für WLAN (IEEE 802.11e, WMM/WME)
WAN-Anschlüsse
Anschluss für DSL- oder Kabelmodem
integriertes ADSL-Modem (mit ADSL2+)
ISDN-S
-Anschluss in Punkt-zu-Mehrpunkt-Konfiguration (Mehrgeräteanschluss) oder
0
in Punkt-zu-Punkt-Konfiguration (Anlagenanschluss) mit automatischer D-Kanal-Proto-
koll-Erkennung. Unterstützt statische und dynamische Kanalbündelung per MLPPP und
BACP sowie Stac-Datenkompression (Hi/fn).
LAN-Anschluss
Individuelle Fast Ethernet LAN Ports, einzeln schaltbar, z.B. als LAN-Switch oder separate
DMZ-Ports, Auto-Crossover.
Alternativ schaltbar als WAN-Interface zum Anschluss eines SDSL-Modems.
USB-Anschluss
LANCOM 1811n Wireless – LANCOM 1821+ Wireless ADSL
Kapitel 1: Einleitung
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
4
4
25