Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Eine Lange Lebensdauer Des Monitors - ViewSonic CD4620 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine lange Lebensdauer des Monitors
< Image Sticking im LCD Monitor>
Wenn ein LCD Monitor ununterbrochen für eine lange Zeit benutzt wird, bleiben Spuren von elektrischer Ladung in der Nähe
der Elektrode im Inneren des LCDs zurück und ein zurückbleibendes oder „Geister"-bild des vorherigen Bildes kann auf dem
Bildschirm zu sehen sein (Image Persistence).
Image Persistence ist nicht permanent, doch wenn ein festes Bild für eine lange Zeit angezeigt wird, sammeln sich ionische
Unreinheiten im LCD entlang des angezeigten Bildes an und bleiben permanent bestehen (Image Sticking).
< Empfehlungen >
Die folgenden Empfehlungen können helfen, ein schnelles Auftreten von Image Sticking zu verhindern und eine lange
Lebensdauer des Monitors zu sichern.
1.
Feste Bilder sollten nicht zu lange angezeigt werden. Wechseln Sie in kurzen Abständen zu anderen Bildern.
2.
Wenn der Monitor nicht benutzt wird, schalten Sie ihn mit der Fernbedienung ab, benutzen Sie dessen
Energieverwaltungsfunktion oder dessen Zeitplan Funktion.
3.
Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur, um die Lebensdauer zu verländern.
4.
Bitte benutzen Sie den „Bildschirmschoner Modus" des Monitors.
HINWEIS 2: SO RICHTEN SIE DEN ZEITPLAN EIN
Mit der „ZEITPLAN" Funktion können Sie bis zu sieben verschiedene Zeitintervalle einstellen, in denen der LCD Monitor
aktiviert wird.
Sie können die Zeit wählen, in der sich der Monitor an- und ausSchaltet, den Wochentag, an dem der Monitor aktiviert wird,
und welche Eingabequelle der Monitor für jede aktivierte Periode benutzt. Eine Markierung im Kästchen neben der
Nummer des Zeitplans zeigt, dass der gewählte Zeitplan aktiviert ist.
Um auszuwählen, welchen Zeitplan Sie einrichten wollen, wählen Sie mit den oben/unten Pfeilen die Nummer (1 bis 7) des
Zeitplans.
Mit den (+) und (-) Tasten können Sie den Cursor horizontal innerhalb des entsprechenden Zeitplans hin und her bewegen.
Mit den ( ) und ( ) Tasten können Sie die Zeit verändern und den Eingangsport auswählen. Mit der „SET" Taste treffen
Sie eine Auswahl.
Wenn Sie einen Zeitplan kreieren, wollen aber keine Anschalt Zeit festlegen, wählen Sie „--" in dem „AN" Zeitfenster.
Wenn Sie keine Auschalt Zeit festlegen, wählen Sie „--" in dem „AUS" Zeitfenster.
Wenn kein Eingang gewählt wurde („--" wird in dem Eingangs-Fenster angezeigt) wird der Eingang des vorherigen
Zeitplans benutzt.
Die Auswahl JEDEN TAG hat Vorang vor anderen Einstellungen, die wöchentlich eingestellt sind.
Wenn Zeitpläne sich überlappen, hat die eingestellte ANschalt Zeit Vorang vor der eingestellten AUSschaltzeit.
Wenn zwei Zeitplän für die selbe Zeit programmiert sind, dann hat der höchstbezifferte Zeitplan Vorang.
Wenn der „AUS-TIMER" eingerichtet ist, ist die „ZEITPLAN" Funktion deaktiviert.
Die folgende Tabelle zeigt die Kombinationen von Signaleingängen, unter denen die „BIB" und „POP" Modi funktionieren. Die
Modi funktionieren jedoch nicht, wenn die Bildschirmgröße auf „CUSTOM" oder „REAL" gestellt ist.
RGB1
RGB1
RGB2
RGB3
DVD/HD
VIDEO<S>
VIDEO
Drücken Sie die „BIB AN/AUS" Tasten der Fernbedienung, um zwischen den „BIB", „POP" und „NEBENEINANDER" Modi wie
im folgenden Schaubild dargestellt zu wechseln.
BIB
"BIB", "POP" Modus Auflösung (Referenz)
BIB GRÖßE
KLEIN
MITTEL
GROß
POP GRÖßE
ViewSonic CD4620
„HINWEIS 3: „BIB", „POP" und „
UNTER
RGB2
RGB3 DVD/HD VIDEO<S>
NEBENEINANDER
POP
: 450 Dots X 338 Dots
: 675 Dots X 450 Dots
: 900 Dots X 675 Dots
: 450 Dots X 338 Dots
NEBENEINANDER
VIDEO
:Unterstützt
: Nicht unterstütz
NEBENEINANDER
ASPEkT
VOLLGRÖßE
"
AUS
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis