Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Kochzonen; Einstellung Der Gasbrenner - Scholtes TI 6312 NR Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Kochen mit Induktion ist die schnellste und zeitsparendste Art des Kochens.
Im Gegensatz zum traditionellen Prinzip der Strahlungswärme erzeugt die Induktionsbeheizung die Wärme durch ein
elektromagnetisches Feld direkt im Geschirrboden, die Glaskeramikfläche selbst bleibt kalt: Voraussetzung dafür ist
lediglich ein Kochtopf mit Boden aus magnetisiertem Material.
KOCHFELDER
Kochzonen
Vorne rechts (VRe)
Vorne links (VLi)
Gesamtleistung
I
B 3000*
600 wenn Vli*
Eine jede Kochzone wird über
• eine Bedienungstaste, deren Aufdruck eine Reproduktion des Designs der entsprechenden Kochzone darstellt,
• und über einen Leistungsregler, bestehend aus einer Doppeltaste (+,-) aktiviert.
Die Restwärmeanzeigen bleiben auch nach Ausschalten der Kochzone noch so lange eingeschaltet, bis die
Temperatur der entsprechenden Heizelemente unter 60 °C absinkt (die Leistungsanzeige signalisiert H) um Sie
auf die Gefahr, sich verbrennen zu können, aufmerksam zu machen.
Einstellung der Brenner
Die Einstellung erfolgt progressiv und erlaubt so eine leichte
Anpassung der Flamme an die verschiedenen
Kochgeschirrgrößen sowie eine exakte Wärmeregulierung.
Für die Einstellung ist der Reglerknopf zu drücken und
nach links zu drehen, so dass die Bezugskerbe des
Knopfes auf die Symbole zeigt:
ein schwarzer Punkt: ausgeschaltet
eine große Flamme: eingeschaltet
eine kleine Flamme: reduzierte Gaszufuhr

Beschreibung der Kochzonen

TI 6312
Leistung (in W)
I 1200 – 600 wenn VLi*
I 1800 – B 3000*
3600

Einstellung der Gasbrenner

Zündung von Brennern mit Sicherheitsvorrichtung
Die Zündung der Kochmuldenbrenner erfolgt per
„Einhandbedienung". Es genügt nämlich, auf den
Reglerknopf zu drücken und ihn dann gleichzeitig nach
links zu drehen. Die hierbei erzeugten Funken bewirken
die Zündung des Brenners. Nach der Zündung der Flamme
ist noch ein ausreichender Druck auf den Reglerknopf
beizubehalten,
Sicherheitsvorrichtung zu bewirken.
Sollte die Flamme während des Garvorganges
unbeabsichtigter Weise erlöschen, spricht die
Sicherheitsvorrichtung an: Die Gaszufuhr wird automatisch
unterbrochen. Zur erneuten Zündung des Brenners
verfahren Sie erneut so wie oben geschildert.
Anmerkung: Bei einem Stromausfall kann der Brenner
auch mittels eines Streichholzes gezündet werden. Drehen
Sie hierzu den Reglerknopf und halten Sie ihn so wie oben
bereits erwähnt noch für kurze Zeit gedrückt.
51
um
die
Aktivierung
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis