^ Verstellen Sie das Mahlwerk bzw. die Mahlmenge ein klein
wenig!
. . . sich die Gerätetür nicht schließen lässt?
^ Stecken die Behälter alle richtig im Gerät?
. . . das Dampfheizsystem ausgeschaltet ist und trotzdem
Dampfbezug sofort möglich ist?
So lange das Dampfheizsystem noch aufgeheizt ist, ist ein
Dampfbezug möglich. Sobald es sich nach dem Ausschalten
abgekühlt hat, ist ein Dampfbezug nur nach extra Aufheizen
des Dampfheizsystem, ausgelöst durch eine Dampfanforde-
rung, möglich.
. . . die Getränkezubereitung abgebrochen wird?
Wenn während eines Getränkebezugs bei Wassertankbetrieb
der Wassertank leer wird, erscheint im Display die Nachfra-
ge, ob der Getränkebezug nach Füllen des Wassertanks fort-
gesetzt werden soll. Wenn Sie die Meldung nicht innerhalb
von 5 Minuten mit "ok" bestätigen, wird die Getränkezuberei-
tung abgebrochen.Im Festwasserbetrieb kontrollieren Sie, ob
die Wasserzuleitung richtig funktioniert.
. . . bei der Kaffeezubereitung nur Wasser kommt?
– Der Deckel vom Einfülltrichter für Kaffeepulver wurde ge-
öffnet und geschlossen und danach im Display ausge-
wählt, dass mit Pulverkaffee zubereitet werden soll. Es wur-
de jedoch kein Kaffeepulver eingefüllt.
Das Gerät stellt sich nach der Getränke-Zubereitung auto-
matisch wieder auf den Betrieb mit Kaffeebohnen um.
– Es haben sich eventuell Bohnen verklemmt. Ziehen Sie
den Bohnenbehälter heraus und schieben Sie ihn wieder
ein. (Das Verklemmen der Bohnen kann auch dadurch ent-
stehen, dass Sie eine Sorte mit sehr großen Kaffeebohnen
verwenden, z. B. "ARKOR MEXICO MELANGÈ").
Was tun, wenn . . .?
73