Seite 100
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Beispiele basieren auf Modell KRL-37V. Inhalt Inhalt ................... 1 Menü-Bedienung ............. 29 Einleitung................2 Was ist das HOME MENU? ......... 29 Verehrter Pioneer-Kunde ..........2 Allgemeine Bedienung ........... 29 Wichtige Sicherheitshinweise ........2 Grundeinstellung ............. 30 Fernbedienung .............. 3 Bildeinstellungen ............30 Steuern von anderen Geräten mit der...
Einleitung Verehrter Pioneer-Kunde Herzlichen Dank für den Kauf dieses Flachbildschirm-TVs von Pioneer. Im Interesse sicherer und langfristig störungsfreier Benutzung dieses Geräts lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme den Abschnitt Wichtige Sicherheitshinweise vollständig durch. Wichtige Sicherheitshinweise • Reinigung—Das Netzkabel vor der Reinigung des Geräts von der Netzsteckdose abtrennen. Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten Tuch.
über die SCREEN CM SKIP SIZE SELECTION mitgelieferte Fernbedienung bedienbar. TOOLS SOURCE SELECT STB DVR VCR PIONEER 1 (Werksvorgabe) ZUR BEACHTUNG PIONEER 2 • Zum Steuern eines BD-Spielers wählen Sie bitte den CANAL SATELLITE DVD/DVR-Modus. HUMAX Herstellercodes voreinstellen PACE 1 Wählen Sie mit SELECT an der Fernbedienung...
Seite 104
SONY 3 PIONEER SONY 4 SONY 5 PANASONIC SONY 6 SAMSUNG SONY 7 SONY THOMSON TOSHIBA TOSHIBA PIONEER 1 (Werksvorgabe) PIONEER 2 AIWA 1 AIWA 2 AKAI 1 AKAI 2 AKAI 3 DAEWOO GRUNDIG 1 GRUNDIG 2 GRUNDIG 3 GRUNDIG 4...
Seite 105
Einleitung Benutzung mit anderen Geräten (STB) RADIO RADIO Steuertasten für STB (Set-Top Box) Im STB-Modus sind die Tasten der Fernbedienung mit den folgenden Funktionen belegt. 0–9 Dienen als Zifferntasten. INFO Zum Anzeigen von Informationen über das aktuelle INFO Programm. P.INFO P.INFO Pk/l Zum Abstimmen auf einen höheren oder niedrigeren...
Seite 106
REC STOP (nur DVD/HDD-Recorder (DVR)) Drücken Sie gleichzeitig p und r, um die Aufnahme zu stoppen. Diese Bedienung ist nur bei DVD/HDD- Recordern (DVRs) von Pioneer und Sony möglich. HDD (nur DVD/HDD-Recorder (DVR)) Zum Wählen der Festplatte (HDD) für Wiedergabe oder Aufnahme.
Einleitung Marken • „HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC.“ • Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. • „Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. TruSurround XT, SRS und das h Symbol sind Warenzeichen von SRS Labs, •...
Einleitung TV (Vorderseite) SLEEP-Anzeige RLS* STANDBY-Anzeige Fernbedienungssensor ON-Anzeige RLS = Room Light Sensor (Raumlichtsensor) TV (Rückseite) b-Taste (Eingangsquelle) Pk/l Programmtasten (Kanal) HOME MENU-Taste ik/l a Stromtaste Lautstärkeregeltasten WARNUNG: Ein übermäßig hoher Schalldruck vom Ohr- oder Kopfhörer kann eine Gehörschädigung verursachen. INPUT4 (HDMI)-Buchse INPUT6 (HDMI/AUDIO)-Buchsen INPUT3-Buchsen...
Vorbereitung Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung (g1) Netzkabel (g2) Kabelklemme (g1) Ständer (g1) INPUT RADIO INFO P.INFO CH RETURN DVD TOPMENU/ EXIT GUIDE ENTER HOME MENU RETURN MENU HDMI REC STOP CTRL CM SKIP SCREEN SIZE SELECTION TOOLS SOURCE SELECT STB DVR VCR Seiten 3 und 11 Seite 14 Seite 14...
Vorbereitung Einlegen der Batterien Bevor Sie den TV erstmals in Betrieb nehmen, setzen Sie bitte die beiden mitgelieferten Alkali-Microbatterien („AA“) ein. Wenn die Batterien erschöpft sind und die Fernbedienung nicht mehr funktioniert, sind sie durch neue Microbatterien zu ersetzen. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. Setzen Sie die beiden mitgelieferten Alkali- Microbatterien („AA“) ein.
Schraubenlöscher sind ausschließlich für die dafür bestimmten Produkte zu verwenden. Benutzen Sie sie auf keinen Fall für nicht dafür spezifizierte Produkte. ZUR BEACHTUNG • Pioneer übernimmt keine Haftung für etwaige Verletzungen oder Produktschäden, die aus der Verwendung von Befestigungsteilen resultieren.
Kurzanleitung Übersicht über die Erstinbetriebnahme Führen Sie bei der Inbetriebnahme des TV zunächst der Reihe nach die folgenden Schritte durch. Je nach TV- Installation und Anschlüssen sind einige der Schritte eventuell nicht erforderlich. Einschalten Vorbereitung Fernsehen Autoinstallation durchführen Schalten Sie den TV mit a ein Schließen Sie das Herzlichen Glückwunsch! Antennenkabel an die...
Kurzanleitung Vor dem Einschalten des Geräts Setzen Sie das CA- Modul vorsichtig mit der Kontaktseite nach vorn in den Common Interface-Steckplatz ein. Das Logo auf dem CA-Modul muss von der TV-Rückseite nach vorn gerichtet sein. Stellen Sie den TV nahe an einer Netzsteckdose auf und sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker gut...
Kurzanleitung Der TV sucht, sortiert und speichert alle TV- Anfängliche Autoinstallation Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar Wenn der TV nach dem Kauf zum ersten Mal sind. eingeschaltet wird, erscheint der Assistent für die • Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, anfängliche Autoinstallation.
Fernsehen Täglicher Betrieb Wählen einer externen Videoquelle Wenn der Anschluss erfolgt ist, drücken Sie bitte Ein- und Ausschalten INPUT1–8 an der Fernbedienung oder b am TV, um auf die geeignete externe Quelle umzuschalten. Ein- und Ausschalten des Geräts Wählen des Tonmodus Drücken Sie a am TV.
Fernsehen EPG (Electronic Programme Guide = Elektronische Programmzeitung) Der EPG (Electronic Programme Guide = Elektronische Programmzeitung) ist eine elektronische Programmzeitung, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Über den EPG können Sie die Sendezeiten von DTV-, RADIO- und DATA- Programmen einsehen, nähere Einzelheiten zu den Programmen abrufen, auf gerade laufende Events (Ereignisse) abstimmen und den Timer mit voraus liegenden Events programmieren.
Fernsehen Wählen eines Programms über den EPG Grundbedienung Die Illustrationen auf dieser Seite zeigen zur Erläuterung dreistellige Dienste. EPG-Anzeige aufrufen/schließen [DTV-TV] Heute (Di)20 (Mi)21 (Do)22 (Fr)23 (Sa)24 (So)25 (Mo)26 [Mo]16/04 10:57 AM BBC News 24 BBC News 10 : 00AM - 1 : 00 AM Drücken Sie EPG.
Fernsehen Timeraufnahme über EPG Annullieren der Timeraufnahme Sie können TV-Programme über den EPG für Drücken Sie EPG. Aufnahme programmieren. Wählen Sie mit a/b/c/d das Programm im Drücken Sie EPG. Timer-Setup und drücken Sie dann ENTER. Wählen Sie mit a/b/c/d das aufzunehmende Wählen Sie mit c/d „Annullieren“...
Fernsehen Tasten für Teletext-Bedienung Teletext Tasten Beschreibung Was ist Teletext? Pk/l (e/f) Erhöhen oder Vermindern der Teletext bezeichnet von den Sendeanstalten Seitennummer. zur Information und Unterhaltung ausgestrahlte Farben (Rot/ Sie können Gruppen- und Blockseiten, Textdaten, die mit entsprechend ausgestatteten Grün/Gelb/ die in den farbigen Kästen an der unteren TVs empfangbar sind.
Anschließen von externen Geräten Vor dem Anschließen ... • Schalten Sie unbedingt den TV und alle anderen Geräte aus, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. • Schieben Sie die Kabelstecker fest in die betreffenden Buchsen ein. • Bitte lesen Sie zur Anschlussweise des jeweiligen externen Geräts in der dazugehörigen Bedienungsanleitung nach. Dies kann auch hilfreich zur Optimierung der Bild- und Tonqualität sein, um das Potential des TV und der angeschlossenen Geräte voll auszuschöpfen.
Anschließen von externen Geräten HDMI-Anschluss Komponentenanschluss Beispiele für anschließbare Geräte Beispiele für anschließbare Geräte DVD-Spieler/Recorder E Blu-ray-Spieler/Recorder VCR E DVD-Spieler/Recorder Blu-ray-Spieler/Recorder Die HDMI-Anschlüsse (High Definition Multimedia Interface) erlauben die Übertragung digitaler Audio- und Videodaten Der Anschluss eines DVD-Spieler/Recorder oder von einem Player/Recorder über ein einziges Anschlusskabel. anderen Geräts über INPUT8 ermöglicht eine Die digitalen Audio- und Videodaten werden ohne verbesserte Farbwiedergabe und hohe Bildqualität.
Anschließen von externen Geräten SCART-Anschluss Beispiele für anschließbare Geräte Beispiele für anschließbare Geräte VCR E DVD-Spieler/Recorder Decoder Bei Benutzung der INPUT2 (SCART)-Buchse Falls Ihr Videorecorder fortgeschrittene AV-Link- Systeme für TV-Videorecorder-Verbundbetrieb unterstützt, können Sie den Videorecorder über ein voll verdrahtetes SCART-Kabel anschließen. SCART-Kabel SCART-Kabel SCART-Kabel...
Anschließen von externen Geräten Lautsprecher/Verstärker-Anschluss Schließen Sie ggf. wie unten gezeigt einen Verstärker mit externen Lautsprechern an. Anschließen eines Verstärkers mit Anschließen eines Verstärkers mit digitalem Audio-Eingang analogem Audio-Eingang Optisches Audiokabel Audiokabel DIGITAL AUDIO IN AUX OUT AUX1 IN Verstärker mit Verstärker mit digitalem Audioeingang analogem Audioeingang...
Anschließen von externen Geräten Kontrollieren der CA-Modul-Informationen Einsetzen einer Smart-Karte ZUR BEACHTUNG Um verschlüsselte Digitalprogramme empfangen • Vergewissern Sie sich, dass das CA-Modul richtig zu können, muss ein Common Interface Module eingesetzt ist. (CA-Modul) mit einer Smart-Karte in den Common •...
Titelliste von externen Geräten abrufen DVD TOPMENU/ EXIT GUIDE Zusätzlich zur Timerübersicht (Seite 18) des TV können Sie auch das Top-Menü des externen Spielers oder die Titelliste eines Pioneer BD-Spielers/Pioneer Recorders aufrufen, falls das betreffende Gerät HDMI CONTROL unterstützt. ENTER ✔ Mehrere HDMI-Geräte steuern...
HDMI CONTROL HDMI CONTROL-Anschluss Schließen Sie als Erstes das Pioneer AV-Sound-System oder einen Pioneer BD-Spieler/Pioneer Recorder mit Unterstützung des HDMI CEC-Protokolls an. ZUR BEACHTUNG • Genaueres entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts. • Nach dem Abtrennen von Anschlusskabeln oder Ändern der Anschlussweise schalten Sie den TV bitte erst ein, nachdem alle relevanten Geräte eingeschaltet worden sind.
Titel über HDMI CONTROL wiedergeben Mit der Funktion „Setup-Menü“ können Sie das Menü eines HDMI CEC-kompatiblen externen Geräts Dieser Abschnitt erläutert, wie ein auf dem Pioneer BD-Spieler/ (Spieler, Recorder, Decoder usw.) aufrufen. Pioneer Recorder gespeicherter Titel wiedergeben wird. Drücken Sie HDMI CTRL.
Menü-Bedienung Was ist das HOME MENU? • Zum Vornehmen von Einstellungen für den TV müssen Sie die OSD aufrufen. Das OSD für die Einstellungen wird als „HOME MENU“ bezeichnet. • Das „HOME MENU“ ermöglicht verschiedene Einstellungen und Anpassungen. • Das „HOME MENU“ kann über die Fernbedienung gesteuert werden. Allgemeine Bedienung INPUT INPUT...
Grundeinstellung Toneinstellungen Schwarz/Weiß Zum Betrachten eines Farbvideos in Schwarz/Weiß. DYNAMISCH Höhen [ 0] –15 RLS-Bereich Bass [ 0] –15 Der Helligkeitsstufenbereich für die automatischen Balance [ 0] Anpassungen des RLS kann den eigenen Präferenzen gemäß eingestellt werden. Der Anpassbereich des Raumklang [Aus] RLS ist im Bereich von max.
Grundeinstellung Digitalkanal-Einstellungen Auto System aus Einstellungen Programm- Einstellungen Der TV schaltet automatisch auf den Bereitschaftsmodus, wenn für länger als die eingestellte Zeitspanne („30 Min.“ oder „3 Std.“) keine Digital Tuner Einstellungen Bedienung erfolgt. • Ab fünf Minuten vor dem Wechsel in Bereitschaft zeigt der Sie können die Einstellungen für DTV-Dienste automatisch TV jede Minute in der linken unteren Bildschirmecke die oder manuell neu konfigurieren.
Grundeinstellung Überspringen Analogkanal-Einstellungen Kanäle, für die „Überspringen“ auf „Ein“ eingestellt ist, werden beim Wählen mit Pk/l übersprungen, auch Einstellungen wenn bei Betrachtung des Bilds auf dem TV gewählt Programm- Einstellungen wird. Decoder Wenn Sie einen Decoder an den TV anschließen, ist Analog-Tuner- Einstellung „INPUT1“...
Grundeinstellung Passwort/Kindersicherung-Einstellungen Sprache-Einstellungen (Sprache, Untertitel, Multi-Audio) Einstellungen Einstellungen Kindersicherung Sprache Ermöglicht das Eingeben einer Geheimnummer zum Schützen bestimmter Einstellungen vor einer versehentlichen Änderung. Über das „Einstellungen“-Menü können Sie auch die Anzeigesprache beliebig wählen. Zur Auswahl stehen Geheimnummer ändern 22 Sprachen (Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Speichern Sie für die „Kindersicherung“...
Praktische Betrachtungsfunktionen Wählen der Bildgröße Manuelles Wählen der Bildgrößen Sie können die Bildgröße wählen. Welche Bildgrößen Automatische Bildgrößewahl über wählbar sind, richtet sich nach der Art des WSS (Breitbild-Umschaltsignal) Eingangssignals. Punkt (für SD-Signale [Standardauflösung]) Einstellungen 4:3: Das ursprüngliche Seitenverhältnis bleibt bei voller Breitbildmodus (WSS) Bildschirmanzeige erhalten.
Praktische Betrachtungsfunktionen Manuelles Wählen der Aufnahme- Unterdrückung von Bildrauschen Bildgröße Optionen Digitale Einstellungen Rauschunterdrückung Aufnahme-Bildgröße Die digitale „Rauschunterdrückung“ (DNR) sorgt für ein saubereres Bild („Aus“, „Starker Effekt“, „Schwacher Sie können in diesem Menü die passende Bildgröße Effekt“). für Betrachtung eines 16:9-TV-Programms auf einem 4:3-TV wählen.
Praktische Betrachtungsfunktionen Display-Einstellungen Uhrzeit- und Titelanzeige Kanalanzeige Optionen Zeitanzeige Sie können die Kanal-Info durch Drücken von p an der Fernbedienung aufrufen. DTV-Modus ATV-Modus Zeitanzeige BBC2 BBC1 Diese Funktion blendet in der unteren rechten Bildschirmecke die Uhrzeit ein. Audio (ENG) STEREO Punkt Video 1080i...
Weitere praktische Funktionen Einstellungen bei Verwendung Angewiesenen Eingang externer Geräte überspringen Eingangsquelle-Einstellungen Einstellungen Input Skip Optionen Eingangswahl Diese Einstellung ermöglicht das Überspringen des SCART-, HDMI- oder RGB-Eingangs im Wahlmenü für Zum Einstellen des Signaltyps eines externen Geräts. die Eingangsquelle. Punkt INPUT1 (SCART) INPUT1: Y/C, FBAS, RGB INPUT2 (SCART)
Anschließen eines PC Anschließen eines PC Anzeigen eines PC-Bilds auf dem Bildschirm HDMI-Anschluss Wählen des Breitbild-Formats INPUT4 oder 5 Sie können die Bildgröße wählen. HDMI-geprüftes Kabel Drücken Sie SCREEN SIZE. • Das SCREEN SIZE (BILDSCHIRMGRÖSSE)-Menü erscheint. Drücken Sie SCREEN SIZE oder a/b zum INPUT6 Wählen des gewünschten Menüpunkts.
Anschließen eines PC Punkt PC-Bildlage automatisch einstellen H-Pos.: Zum Zentrieren der Bildlage durch Verschieben Diese Funktion stellt das Bild automatisch auf die nach links oder rechts. bestmögliche Bildlage ein, wenn TV und PC mit V-Pos.: Zum Zentrieren der Bildlage durch Verschieben nach oben oder unten.
Anschließen eines PC Parameter Kenndaten der RS-232C- Geben Sie die Parameterwerte linksbündig ein und Schnittstelle füllen Sie die restlichen Stellen mit Leerzeichen auf (Achten Sie darauf, dass für Parameter vier Werte PC-Steuerung des TV eingegeben werden). • Wenn ein Programm eingestellt ist, kann der TV über die Wenn der eingegebene Parameter nicht innerhalb RS-232C-Schnittstelle mit einem PC gesteuert werden.
Die Urheberrechte an den von Pioneer entwickelten oder geschriebenen Softwarekomponenten und verschiedenen relevanten Dokumenten, die bei diesem Produkt inbegriffen sind, sind Eigentum von Pioneer und stehen unter dem Schutz des Urheberrechts, internationaler Verträge und anderer relevanter Gesetze. Dieses Produkt macht darüber hinaus von frei verteilter Software und Software-Komponenten Gebrauch, an denen dritte Parteien die Urheberrechte besitzen.
Updaten des TV über DVB-T Information Empfängerbericht Halten Sie Ihre Software-Version stets auf dem neuesten Stand. Pioneer stellt von Zeit zu Zeit aktualisierte Versionen der TV-Basis- und DVB- Zeigt Berichte zu Fehlern und Änderungen bei Timer- Software zur Verfügung. Einstelllungen an.
Betriebstemperaturbereich • Im Interesse fortlaufender Verbesserungen behält sich Pioneer das Recht vor, das Design und die technischen Daten für Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die angegebenen technischen Leistungsdaten sind nominale Werte von Produktionseinheiten. Es können Abweichungen von diesen Werten bei einzelnen Geräten auftreten.
Entsorgung (Symbolbeispiele für Geräte) Benutzerinformationen zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und verbrauchten Batterien Diese Symbole auf dem Produkt, der Verpackung und/oder Begleitmaterial weisen darauf hin, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien nicht in den normalen Haushaltsmüll gegeben werden sollten. Damit Altgeräte und verbrauchte Batterien angemessen behandelt, aufbereitet oder recycelt werden, bringen Sie sie bitte gemäß...