Inhaltsverzeichnis
3
3
4
5
6
6
6
7
8
9
16
16
17
17 Eine DivX Movie-Disk abspielen
18
18
18
18
18
19
19
19
19
19
19
19
19
19
19
20
20
20
Bildabtastung (Scan Type)
20
20
20
20
2 INHALTSVERZEICHNIS
21
21
21
21
21
23
23
23
24
Konformitätserklärung
Wir, Harman Consumer Group, Inc.
2, route de Tours
72500 Château-du-Loir,
FRANKREICH
erklären in eigener Verantwortung, dass das Produkt der
vorliegenden Dokumentation folgenden Standards
entspricht:
EN 55013:2001 + A1:2003
EN 55020:2002 + A1:2003
EN 61000-3-2:2000
EN 61000-3-3:1995 + A1:2001
EN 60065:2002
Typographische Konventionen
Um den Umgang mit dieser Bedienungsanleitung so einfach wie nur möglich zu machen, haben wir
alle Bedienelemente und Anschlüsse mit unterschiedlichen typographischen Zeichen gekennzeichnet.
BEISPIEL - (fett gedruckt) kennzeichnet eine bestimmte Taste der Fernbedienung, an der
Gerätevorderseite oder eine Anschlussbuchse an der Geräterückseite.
- (OCR-Schrift) kennzeichnet eine Meldung oder einen Text im Gerätedisplay.
BEISPIEL
0 - (Zahl in einem Quadrat) Nummerierung für eine Taste an der Gerätevorderseite.
0 - (Nummer in einem Kreis) Nummerierung für einen Anschluss an der Geräterückseite.
0 - (Nummer in einem Oval) Nummerierung für eine Taste oder Anzeige auf der Fernbedienung.
A - (Buchstabe in einem Quadrat) kennzeichnet eine Anzeige im Display an der Gerätevorderseite.
Die Darstellung des Cursors im Bildschirmmenü kann von der in dieser Bedienungsanleitung leicht abweichen. Die Schreib-
weise (große bzw. gemeine Buchstaben) einer Menüzeile oder Parameters spielt für dessen Funktionsweise keine Rolle.
27
Infrarot-Kommandos „lernen"
27
Programmierte Infrarot-Kommandos löschen
27
Makro-Programmierung
Jurjen Amsterdam
Harman Consumer Group, Inc.
01/07
BEDIENUNGSANLEITUNG - HS 200