Fehlerbehebung
Stromversorgung und Akku
Problem
Die Kamera kann
nicht eingeschal-
tet werden.
Die Akkus/Batte-
rien werden sehr
schnell leer.
Stromver-
sorgung
Die Kamera
schaltet sich
plötzlich aus.
Der Ladevorgang
startet nicht.
Der Ladevorgang
dauert lange.
Die Kontroll-
leuchte blinkt
und der Akku
lädt nicht.
114
Mögliche Ursache
Die Akkus oder Batterien sind leer.
Die Akkus oder Batterien sind nicht richtig
herum eingelegt.
Die Abdeckung des Akkufachs ist nicht
richtig geschlossen.
Die Akkus oder Batterien sind kalt.
Die Akku-Pole sind verunreinigt.
Für LCD MODUS SONNE ist AN ausge-
wählt.
Die Kamera befindet sich im M-
Modus.
u KONT. wurde unter F FOKUS MO-
DUS ausgewählt.
Die Akkus oder Batterien sind leer.
—
—
Die Akku-Pole sind verunreinigt
Der Akku wurde häufig aufgeladen
Der Akku ist zu heiß oder zu kalt
Abhilfemaßnahme
Legen Sie neue Batterien oder neu aufgeladene Akkus ein.
Legen Sie die Akkus bzw. Batterien richtig herum ein.
Lassen Sie die Abdeckung des Akkufachs einrasten.
Wärmen Sie die Akkus bzw. Batterien z. B. in einer Hosenta-
sche oder an einem anderen warmen Ort auf und legen Sie
sie erst direkt vor der Aufnahme des Bildes in die Kamera ein.
Reinigen Sie die Pole mit einem weichen, trockenen Tuch.
Wählen Sie AUS, um den Akkuverbrauch zu senken
Wählen Sie einen anderen Aufnahmemodus aus.
Wählen Sie eine andere Scharfstelloption aus.
Legen Sie neue Batterien oder neu aufgeladene Akkus ein.
Setzen Sie den Akku erneut in der richtigen Ausrichtung ein und
stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung hergestellt wurde.
Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur auf.
Reinigen Sie die Pole mit einem weichen, trockenen Tuch.
Der Akku hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie
einen neuen Akku. Wenn der Akku sich immer noch nicht auf-
laden lässt, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Fachhändler.
Warten Sie bis sich die Akkutemperatur stabilisiert hat.
Seite
9
9
10
v
—
7
24
52
9
14
—
—
—
14