Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Stromversorgung Und Akku - FujiFilm X-H2s Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-H2s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, wenn Sie beim
Benutzen Ihrer Kamera ein Problem haben. Falls Sie hier
keine Lösung fi nden, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fujifi lm-Händler oder den Fujifi lm-Support.
N
Informationen zur Fehlersuche für Netzwerk-/USB-Funktionen fi nden Sie
unter:
https://fujifilm-dsc.com/en-int/manual/x-h2s_connection/

Stromversorgung und Akku

Problem
Problem
Die Kamera lässt sich
nicht einschalten.
Der Monitor schaltet sich
nicht ein.
Der Akku wird sehr
schnell leer.
Die Kamera schaltet sich
plötzlich aus.
Die Kamera lässt sich
12
nicht ausschalten.
358
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf oder setzen Sie einen
voll aufgeladenen Ersatzakku ein (P 46).
Der Akku ist falsch eingelegt: Bringen Sie den Akku in die korrek-
te Ausrichtung (P 40).
Die Akkufachabdeckung ist nicht richtig geschlossen: Verriegeln
Sie die Akkufachabdeckung (P 40).
Der Monitor schaltet sich unter Umständen nicht ein, falls die
Kamera ausgeschaltet und sofort wieder eingeschaltet wird.
Halten Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt,
bis der Monitor einschaltet.
Der Akku ist zu kalt: Wärmen Sie den Akku z. B. in einer
Hosentasche oder an einem anderen warmen Ort auf und
setzen Sie ihn erst unmittelbar vor dem Fotografi eren in die
Kamera ein.
Die Akkukontakte sind verschmutzt: Reinigen Sie die Kontakte
mit einem weichen, trockenen Tuch.
AN ist für G AF/MF-EINSTELLUNG > PRE-AF ausgewählt:
Schalten Sie PRE-AF aus (P 152).
Der Akku wurde oft aufgeladen: Wählen Sie ALTER DER
BATTERIE, um das Alter des Akkus zu sehen; wenn der Akku
alt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku (P 248).
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf oder setzen Sie einen
voll aufgeladenen Ersatzakku ein (P 46).
Möglicherweise ist die Kamera beschäftigt. Überprüfen Sie die
Anzeigelampe (P 11).
Ursache/Abhilfe
Ursache/Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis