Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BIXOLON SRP-F310 Benutzerhandbuch

BIXOLON SRP-F310 Benutzerhandbuch

Thermodrucker mit ausgabe auf der frontseite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRP-F310:

Werbung

Benutzerhandbuch
SRP-F310/312
Thermodrucker mit Ausgabe auf der Frontseite
Rev. 1.02
http://www.bixolon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIXOLON SRP-F310

  • Seite 1 Benutzerhandbuch SRP-F310/312 Thermodrucker mit Ausgabe auf der Frontseite Rev. 1.02 http://www.bixolon.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SRP-F310/312 ■ Sicherheitshinweise Beachten Sie bei der Benutzung dieses Gerätes bitte die folgenden Sicherheitsvorschriften, um Personenverletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden. WARNUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu schweren Personenverletzungen oder tödlichen Unfällen kommen. Verbinden Sie nicht mehrere Produkte mit einer einzigen Verwenden Sie ausschließ...
  • Seite 3 SRP-F310/312 ACHTUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie aus dem Drucker Rauch aufsteigen sehen oder Bewahren Sie das Antikondensationsmittel fü r Kinder am Drucker einen ungewö hnlichen Geruch oder ein unzugänglich auf.
  • Seite 4: Weee-Kennzeichnung (Elektroschrott)

    SRP-F310/312 ■ Warnung - USA Dieses Gerät wurde getestet und gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinie für konform mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A befunden. Diese Grenzwerte sind so definiert, dass sie einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen bieten, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 5: Einführung

    SRP-F310/312 ■ Einfü hrung Der SRP-F310/312 Rollendrucker ist für den Gebrauch mit elektronischen Geräten wie ECR- und POS-Systemen, Systemen für Banken, Peripheriegeräten für Computer usw. ausgelegt. Der Drucker bietet folgende Hauptmerkmale: 1. Hochgeschwindigkeitsdruck: 63,82/72 Zeilen pro Sekunde. 2. Geräuscharmer Thermodruck.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    SRP-F310/312 ■ Inhaltsverzeichnis 1. Einrichten des Druckers ....................7 1-1 Auspacken ........................7 1-2 Anschließ en der Kabel ....................8 1-2-1 Serielle Schnittstelle (RS-232C) ..............8 1-2-2 Parallelschnittstelle (IEEE1284) ..............9 1-2-3 USB-Schnittstelle ................... 10 1-3 Anschließ en der Schublade ..................10 1-4 Konfigurieren der DIP-Schalter ..................
  • Seite 7: Einrichten Des Druckers

    SRP-F310/312 1. Einrichten des Druckers 1-1 Auspacken Ihr Druckerkarton sollte die folgenden Teile enthalten. Falls Teile beschädigt sind oder fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. SRP-F310/312 Papierrolle Handbuch Stromkabel - 7 - Rev. 1.02...
  • Seite 8: Anschließ En Der Kabel

    SRP-F310/312 1-2 Anschließ en der Kabel Sie können bis zu drei Kabel an den Drucker anschließ en. Diese werden jeweils am Anschlussfeld auf der Rückseite des Druckers angeschlossen (siehe Abbildung unten): ※ HINWEIS Vor dem Anschließen von Kabeln müssen sowohl der Drucker als auch der Host ausgeschaltet sein.
  • Seite 9: Parallelschnittstelle (Ieee1284)

    SRP-F310/312 1-2-2 Parallelschnittstelle (IEEE1284) TYP IFE-P Schnittstellenanschluss ETHERNET Anschluss Anschluss Stift Nr. Quelle Kompatibilitätsmodus Nibble-Modus Byte-Modus Host nStrobe HostClk HostClk Host/Drucker Data 0 (LSB) Data 0 (LSB) Host/Drucker Data 1 Data 1 Host/Drucker Data 2 Data 2 Host/Drucker Data 3...
  • Seite 10: Usb-Schnittstelle

    SRP-F310/312 1-2-3 USB-Schnittstelle ETHERNET Anschluss Anschluss Stift Nr. Signalbezeichnung Zuordnung (Farbe) Funktion Shell Shield Drain-Kabel Gestellerdung VBUS Energieversorgung Host Weiß Datenleitung(D-) Grün Datenleitung(D+) Schwarz Signalerdung 1-3 Anschließ en der Schublade ※ WARNUNG Verwenden Sie eine Schublade, die mit den Druckerspezifikationen kompatibel ist. Durch den Gebrauch einer ungeeigneten Schublade kann sowohl die Schublade als auch der Drucker beschädigt werden.
  • Seite 11: Konfigurieren Der Dip-Schalter

    SRP-F310/312 1-4 Konfigurieren der DIP-Schalter 1-4-1 Serielle Schnittstelle Schalter Funktion Standard Autocutter-Auswahl Deaktivieren Aktivieren Handschlag XEIN/AUS DTR/DSR Wortlänge 7 Bits 8 Bits Paritätsprüfung Paritätsauswahl GERADE UNGERADE Auswahl der Baud- Siehe folgende Tabelle 1 Rate Funktion der Einstellung für DIP-Schalter 1 Ü...
  • Seite 12: Einlegen Bzw. Austauschen Der Papierrolle

    SRP-F310/312 1-5 Einlegen bzw. Austauschen der Papierrolle ※ HINWEIS Verwenden Sie unbedingt Papierrollen, die mit den Spezifikationen konform sind. Verwenden Sie keine Papierrollen, bei denen das Papier an die Spule angeklebt ist, weil der Drucker das Papierende nicht korrekt erkennen kann.
  • Seite 13 SRP-F310/312 1-5-5 Achten Sie dabei darauf, dass das Papier richtig herum abgerollt wird. 1-5-6 Ziehen Sie etwas Papier heraus (siehe Abbildung). Schließ en Sie dann die Abdeckung. ※ HINWEIS Drücken Sie beim Schließ en der Abdeckung fest auf die Mitte der Druckerabdeckung, um ein fehlerhaftes Laden des Papiers zu verhindern.
  • Seite 14: Justierung Und Einstellungen

    SRP-F310/312 1-6 Justierung und Einstellungen Der SRP-F310 wird im Werk so eingerichtet, dass er für nahezu alle Benutzer gebrauchsfertig eingestellt ist. Er bietet jedoch auch einige Einstellungen für Benutzer mit besonderen Anforderungen. Der Drucker verfügt über DIP-Schalter, mit denen Sie die Kommunikationseinstellungen ändern können, zum Beispiel Handshaking und Paritätsprüfung sowie die Druckdichte.
  • Seite 15: Anschließ En Des Computers

    SRP-F310/312 1-8 Anschließ en des Computers Sie benötigen ein geeignetes Schnittstellenkabel. 1-8-1 Stecken Sie den Kabelstecker fest in den Schnittstellenanschluss am Drucker ein. 1-8-2 Ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Kabelanschlusses fest. 1-8-3 Befestigen Sie das andere Kabelende am Computer.
  • Seite 16: Selbsttest

    SRP-F310/312 2. Selbsttest Beim Selbsttest wird überprüft, ob der Drucker Probleme hat. Sollte der Drucker nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Beim Selbsttest wird Folgendes überprüft: 2-1 Vergewissern Sie sich, dass die Papierrolle ordnungsgemäß eingelegt ist.
  • Seite 17: Hexadezimaldump

    SRP-F310/312 3. Hexadezimaldump Mit dieser Funktion können erfahrene Benutzer genau sehen, welche Daten beim Drucker eingehen. Diese Funktion kann nützlich bei der Suche nach Softwareproblemen sein. Wenn Sie die Hexadezimaldumpfunktion aktivieren, druckt der Drucker alle Befehle und Daten im Hexadezimalformat aus, zusammen mit einem Anleitungsabschnitt, anhand dessen Sie bestimmte Befehle suchen können.
  • Seite 18: Spezifikationen

    SRP-F312: 203 dpi(8 Punkte/mm) Druckbreite SRP-F310: 72 mm, SRP-F312: 80 mm Papierbreite 79.5±0.5 mm/82.5±0.5 mm SRP-F310: 42 (Schrift A), 56 (Schrift B) Zeichen pro Zeile (Standard) SRP-F312: 48 (Schrift A), 64 (Schrift B) SRP-F310: 63,82 Zeilen/s, 270 mm/s Druckgeschwindigkeit SRP-F312: 72 Zeilen/s, 270mm/s Empfangspuffergröß...
  • Seite 19: Anhang

    SRP-F310/312 5. Anhang 5-1 Reinigen des Druckers Durch Papierstaub im Innern des Druckers kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. In diesem Fall sollte der Drucker folgendermaß en gereinigt werden: 5-1-1 Ö ffnen Sie die Druckerabdeckung und nehmen Sie das Papier heraus, sofern welches vorhanden ist.

Diese Anleitung auch für:

Srp-f/312

Inhaltsverzeichnis