Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
SRP-350IIOBE
Thermodrucker
Rev. 1.03
http://www.bixolon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIXOLON SRP-350IIOBE

  • Seite 1 Benutzerhandbuch SRP-350IIOBE Thermodrucker Rev. 1.03 http://www.bixolon.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SRP-350IIOBE ■ Sicherheitshinweise Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu schweren Personenverletzungen oder tödlichen Unfällen kommen. Verbinden Sie nicht mehrere Produkte mit einer einzigen Verwenden Sie ausschließ...
  • Seite 3 SRP-350IIOBE ACHTUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie aus dem Drucker Rauch aufsteigen sehen Bewahren Sie das Antikondensationsmittel fü r Kinder oder am Drucker einen ungewö hnlichen Geruch oder unzugänglich auf.
  • Seite 4 SRP-350IIOBE ■ Warnung - USA 1) HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B laut Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz vor Störungen beim Einsatz des Gerätes in einer Wohngegend zu gewährleisten.
  • Seite 5: Symbolinformation Zum Bemessungsetikett

    SRP-350IIOBE ■ Waste Electrical and Electric Equipment (WEEE) This marking shown on the product or its literature, indicates that is should not be disposed with other household wastes at the end of its working life, To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources.
  • Seite 6: Einleitung

    SRP-350IIOBE ■ Einleitung Der Rollendrucker SRP-350IIOBE ist für den Einsatz mit elektronischen Geräten ausgerichtet, wie z. B. ECR, POS, Bankgeräte, Computer-Peripheriegeräte, usw. Hauptfunktionen des Druckers: 1. Sehr schnelles Drucken: 47.28 Zeilen pro Sekunde. 2. Geräuscharmer Thermodruck. 3. USB / Ethernet / Bluetooth onboard 4.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    SRP-350IIOBE ■ Inhaltsverzeichnis 1. Aufstellen des Druckers ....................8 1-1 Auspacken ........................ 8 1-2 Anschließ en der Kabel ....................9 1-2-1 Ethernet-Kommunikation ................9 1-2-2 USB-Kommunikation .................. 10 1-2-3 Bluetooth-Kommunikation ................10 1-3 Anschließ en der Schublade ..................11 1-4 Einrichten der DIP-Schalter ..................11 1-5 Einlegen oder Austauschen der Papierrolle ............
  • Seite 8: Aufstellen Des Druckers

    SRP-350IIOBE 1. Aufstellen des Druckers 1-1 Auspacken Im Lieferumfang des Druckers sollten die folgenden Teile enthalten sein. Wenden Sie sich an den Händler, wenn Teile beschädigt sein sollten oder fehlen. SRP-350IIOBE Kabelabdeckung Rollenpapier Handbuch Wechselstromadapter Netzkabel USB A-B-Kabel - 8 -...
  • Seite 9: Anschließ En Der Kabel

    SRP-350IIOBE 1-2 Anschließ en der Kabel Sie können bis zu drei Kabel an den Drucker anschließ en. Sie werden alle auf der Rückseite des Druckers am Anschlusspaneel angeschlossen, siehe unten. ※ HINWEIS Stellen Sie vor dem Anschluss von Kabeln sicher, dass sowohl Drucker als auch Host ausgeschaltet sind.
  • Seite 10: Usb-Kommunikation

    Ü bertragen + Orange Ü bertragen - Weiß -Grün Empfangen + Blau Weiß -Blau Grün Empfangen - Weiß -Braun Braun * Weitere Informationen finden Sie im Ethernet-Benutzerhandbuch auf der Bixolon- Website. 1-2-2 USB-Kommunikation Anschluss für Schubladenaus wurf USB- Netzanschluss Anschluss Stift-Nr. Signalname...
  • Seite 11: Anschließ En Der Schublade

    SRP-350IIOBE 1-3 Anschließ en der Schublade ※ WARNUNG Verwenden Sie eine Schublade, welche den Spezifikationen des Druckers entspricht. Kommt eine nicht kompatible Schublade zum Einsatz, kann dies zu Schäden an der Schublade und am Drucker führen. ※ ACHTUNG Schließ en Sie nie eine Telefonleitung an den Schubladen-Auswurfanschluss an.
  • Seite 12: Einlegen Oder Austauschen Der Papierrolle

    SRP-350IIOBE 1-5 Einlegen oder Austauschen der Papierrolle ※ HINWEIS Verwenden Sie Papierrollen, welche den Spezifikationen entsprechen. Verwenden Sie keine Papierrollen, bei denen das Papierende auf dem Kern festgeklebt ist, denn der Drucker kann das Papierende nicht ordnungsgemäß erkennen. 1-5-1 Stellen Sie sicher, dass der Drucker keine Daten empfängt. Anderenfalls könnte es zu Datenverlusten kommen.
  • Seite 13 SRP-350IIOBE 1-5-5 Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Papiers. 1-5-6 Ziehen Sie einen kleinen Teil des Papiers wie dargestellt heraus. Schließen Sie dann die Abdeckung. ※ HINWEIS Drücken Sie beim Schließ en der Abdeckung fest auf die Mitte der Abdeckung, um ein falsches Laden von Papier zu vermeiden.
  • Seite 14: Empfohlene Papiersorten

    SRP-350IIOBE 1-6 Empfohlene Papiersorten - TF50KS-E (Papierstärke: 65 μm): Nippon Paper Industries Co., Ltd. - PD 160R (Papierstärke: 75 μm): New Oji Paper Mfg. Co., Ltd. - P350 (Papierstärke: 62 μm): Kansaki Specialty Paper, Inc. (USA) ※ ACHTUNG Kommt eine andere Papiersorte als eine der empfohlenen zum Einsatz, kann dies zu TPH- Schäden oder einer Verschlechterung der Druckqualität führen.
  • Seite 15: Papierstau

    SRP-350IIOBE 1-7 Papierstau Bei Papierstau ertönt ein Summton. Wenn die Abdeckung geöffnet werden kann, öffnen Sie diese und nehmen Sie das Papier heraus. Wenn die Abdeckung nicht geöffnet werden kann, führen Sie Folgendes durch: 1-7-1 Schalten Sie den Drucker ein, damit der Cutter initialisiert wird. Ö ffnen Sie dann die Abdeckung.
  • Seite 16: Anpassungen Und Einstellungen

    SRP-350IIOBE 1-8 Anpassungen und Einstellungen Der SRP-350IIOBE ist werkseitig mit Grundfunktionen bereits eingerichtet. Er bietet jedoch auch weiterführende Einstellungen. Ü ber DIP-Schalter können Sie die Kommunikationseinstellungen ändern, hierzu gehören Handshake, Paritätsprüfung und Druckdichte. Der SRP-350IIOBE verfügt über einen Sensor, das das Papierende erfasst. Hierüber können Sie eine Warnung erhalten, wenn das Papier fast alle ist.
  • Seite 17: Anschließ En Des Netzteils

    SRP-350IIOBE 1-10 Anschließ en des Netzteils ※ ACHTUNG Stellen Sie beim Anschluss oder Aufheben des Anschlusses des Netzteils sicher, dass dieses nicht an die Steckdose angeschlossen ist. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen am Netzteil oder Drucker kommen. Stimmen die Nennspannung des Netzteils und die Netzspannung nicht überein, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 18: Selbsttest

    SRP-350IIOBE 2. Selbsttest Der Selbsttest überprüft, ob der Drucker irgendwelche Probleme aufweist. Sollte der Drucker nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Der Selbsttest überprüft Folgendes: 2-1 Achten Sie darauf, dass die Papierrolle richtig eingelegt wurde. 2-2 Schalten Sie den Drucker ein und halten Sie dabei die Taste „Feed“ (Papierzufuhr) gedrückt, bis drei Pieptöne ertönen.
  • Seite 19: Hexadezimal-Dump

    SRP-350IIOBE 3. Hexadezimal-Dump Ü ber diese Funktion können erfahrene Benutzer sehen, welche Daten der Drucker empfängt. Dies kann bei Software-Problemen hilfreich sein. Aktivieren Sie die Hexadezimal-Dump-Funktion, druckt der Drucker zusammen mit einer Anleitung zum Auffinden spezifischer Befehle alle Befehle und Daten im Hexadezimal-Format aus.
  • Seite 20: Technische Daten

    SRP-350IIOBE 4. Technische Daten Druckmethode Thermozeilendruck Punktdichte 180 dpi (7 Punkte/mm) Druckbreite 72 mm Papierbreite 79.5±0.5 mm 42 (Schriftart A)/56 (Schriftart B)/ Zeichen pro Zeile (Standard) 56 (Schriftart C) 47.28 Zeilen/Sekunde, 200 mm/Sekunde Druckgeschwindigkeit Empfangspuffergröß e 4 kBytes ※HINWEIS Die Druckgeschwindigkeit kann je nach Datenübertragungsgeschwindigkeit und einer Kombination von Steuerbefehlen variieren.
  • Seite 21: Anhang

    SRP-350IIOBE 5. Anhang 5-1 Reinigen des Druckers Papierstaub im Drucker kann zur Verschlechterung der Druckqualität führen. Sollte dies der Fall sein, reinigen Sie den Drucker wie folgt. 5-1-1 Ö ffnen Sie die Druckerabdeckung und entnehmen Sie, falls vorhanden, das Papier.

Inhaltsverzeichnis