Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BIXOLON SRP-F310 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRP-F310:

Werbung

Benutzerhandbuch
Netzwerkschnittstelle
SRP-F310
Rev. 1.02
SRP-F312
http://www.bixolon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIXOLON SRP-F310

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Netzwerkschnittstelle SRP-F310 Rev. 1.02 SRP-F312 http://www.bixolon.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Netzwerkschnittstelle ■ Inhaltsverzeichnis 1. Spezifikationen.......................3 2. Anschließen........................5 2-1 Erste Wireless-LAN-Verbindung (Windows 2000) ...........8 2-2 Erste Wireless-LAN-Verbindung (Windows XP)............8 2-3 Test-Wireless-LAN-Verbindung (Windows VISTA, Windows 7) ......13 3. Konfiguration .......................19 3-1 Konfigurationswerkzeug ..................21 3-2 Webbrowser......................28 3-3 FTP........................31 3-4 TELNET .........................33 4. SMTP..........................34 5.
  • Seite 3: Spezifikationen

    Netzwerkschnittstelle 1. Spezifikationen (1) WLAN USB-Adapter (IEEE 802.11b/g) Für die Benutzung der WLAN-Funktion des SRP-F310 ist ein WLAN USB-Adapter erforderlich. Der SRP-F310 ist mit WLAN-Adaptern kompatibel, die den Ralink-RT73-, ZD1211rw- Chipsatz verwenden. WLAN USB-Adapter mit anderen Chipsätzen als dem Ralink- RT73-, ZD1211rw-Chipsatz funktionieren beim Anschluss an den SRP-F310 nicht.
  • Seite 4 Netzwerkschnittstelle RT2070sta-Chipsatz Hersteller Name des Modells PREMIERTEK PL-H5DN-3070 TP-Link TL-WN321G 8712u -Chipsatz (support 802.11 b/g/n) Hersteller Name des Modells IOGEAR GWU-625 ZIO-3000NU AZiO AWU212N (2) Ethernet-/ WLAN-Protokoll Layer Protokoll Netzwerk Layer ARP, IP, ICMP Transport Layer TCP, UDP DHCP, DNS Raw Print SMTP (Benachrichtigung Druckerstatus) Application Layer...
  • Seite 5: Anschließen

    Netzwerkschnittstelle 2. Anschließen Über die Ethernet-Schnittstelle des Druckers können sowohl Ethernet als auch WLAN konfiguriert werden. Ethernet und WLAN können gleichermaßen auch über die WLAN- Schnittstelle des Druckers konfiguriert werden. Wenn Sie Ethernet oder WLAN für den Drucker ändern möchten, müssen die Netzwerkeinstellungen des Hosts (PC, PDA usw.) und Ethernet bzw.
  • Seite 6 Netzwerkschnittstelle (2) Überprüfen der Netzwerkeinstellung 1) Funktionstaste Wird bei eingeschaltetem Gerät die Funktionstaste gedrückt, wird die Statusseite mit LAN/WLAN-Einstellungen ausgedruckt. *Ausgabemeldung ETHERNET SETTING MAC ADDR: xx:xx:xx:xx:xx:xx LAN_DHCP disabled IP ADDR: 192.168.192.123 NETMASK: 255.255.255.0 GATEWAY: 192.168.192.254 PORT: 9100 WLAN SETTING NETWORK: adhoc AUTH: open ENCRYPT: none ESSID: BIXOLON_adhoc...
  • Seite 7 Papiereinzugstaste (FEED). Die Druckereinstellungswerte werden anschließend ausgedruckt und es ertönt ein Signalton. *Ausgabemeldung SRP-F310 V01.00 STD 010110 ASCII ================================ ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ "...
  • Seite 8: Erste Wireless-Lan-Verbindung (Windows 2000)

    Netzwerkschnittstelle 2-1 Erste Wireless-LAN-Verbindung (Windows 2000) Windows 2000 unterstützt keine drahtlose Netzwerkeinstellung. Wenn Windows 2000 nutzen, müssen unten angegeben Dienstprogrammoption einrichten, nachdem Sie das zum Treiber für das drahtlose LAN gehörige Dienstprogramm installiert haben. - Netzwerkmodus: Ad-hoc - SSID : BIXOLON_adhoc - IP-Adresse: 192.168.1.2 - Subnetzmaske: 255.255.255.0 - Authentifizierung (Verschlüsselung): Offen (Keine)
  • Seite 9 Netzwerkschnittstelle 3) Wählen Sie "Internet Protocol (TCP/IP) (Internetprotokoll (TCP/IP))" und klicken Sie dann auf "Properties (Eigenschaften)". 4) Wählen Sie die IP-Einstellungen wie unten abgebildet und klicken Sie auf "OK". Rev. 1.02...
  • Seite 10 Netzwerkschnittstelle 5) Wählen Sie die Registerkarte "Wireless LAN (WLAN)", und wählen Sie dann "Use Windows to configure my wireless network settings (Meine Drahtlosnetzwerk- Einstellungen mit Windows konfigurieren)". Klicken Sie auf die Schaltfläche [Advanced (Erweitert)]. 6) Wählen Sie "Computer-to-computer (ad hoc) network only (Nur Computer-zu-Computer- Netzwerk (Adhoc))".
  • Seite 11 Netzwerkschnittstelle 7) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Add (Hinzufügen)]. 8) Geben Sie als Netzwerknamen (SSID) "BIXOLON_adhoc" ein. Wählen Sie die Verbindung aus, selbst wenn das Netzwerk nicht über Funk verbunden wird. Netzwerkauthentifizierung: Wählen Sie [Open (Öffnen)]. Datenverschlüsselung: Wählen Sie [Disabled (Deaktiviert)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
  • Seite 12 Netzwerkschnittstelle 9) Klicken Sie auf die Registerkarte „Connect“ (Verbinden) und markieren Sie die Option „Connect when this network is in range“ (Verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweiteist). 10) Prüfen Sie, ob die Einstellungen wie unten dargestellt aktualisiert wurden und klicken Sie auf [Close] (Schließen).
  • Seite 13: Test-Wireless-Lan-Verbindung (Windows Vista, Windows 7)

    Netzwerkschnittstelle 2-3 Test-Wireless-LAN-Verbindung (Windows VISTA, Windows 7) Nach der Installation des Dienstprogramms müssen Sie über das Programm die drahtlosen Kontrollwerte einrichten. Anderenfalls müssen Sie das Programm beenden, um die richtige Einstellung vorzunehmen, nachdem Sie Folgendes ausgewählt haben: Control Panel (Systemsteuerung) >> Administrative tools (Administrative Tools) >> Services (Dienste) >>...
  • Seite 14 Netzwerkschnittstelle 3) Klicken Sie auf „Change adapter settings“ (Änderung der Adapter-Einstellung). Klicken Sie auf die drahtlosen Netzwerk-Adapter-Einstellungen. 4) Wählen Sie die Internetprotokollversion 4 aus (TCP/IPv4) und klicken Sie dann auf „Properties“ (Eigenschaften). Rev. 1.02...
  • Seite 15 Netzwerkschnittstelle 5) Richten Sie die IP-Einstellungen, wie unten angegeben, ein und klicken Sie auf „OK“. 6) Klicken Sie auf „Manage wireless networks“ (Verwalten von kabellosen Netzwerken). Rev. 1.02...
  • Seite 16 Netzwerkschnittstelle 7) Klicken Sie auf „Add“ (Hinzufügen). 8) Klicken Sie auf „Create an ad hoc network“ (Erstelle Ad-Hoc-Netzwerk). Rev. 1.02...
  • Seite 17 Netzwerkschnittstelle 9) Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). 10) Netzwerkname = BIXOLON_adhoc, Sicherheitstyp = Offen, „Save this network“ (Dieses Netzwerk speichern) markieren und auf „Next“ (Weiter) klicken. Rev. 1.02...
  • Seite 18 Netzwerkschnittstelle 11) Klicken Sie auf „Close“ (Schließen). 12) Nach Abschluss der Konfiguration wird das Netzwerk Bixolon_adhoc erstellt. Wenn der Drucker auf den Standardwert (Ad-Hoc-Modus, SSID: BIXOLON_adhoc) eingerichtet wird, erfolgt eine automatische Verbindung. Rev. 1.02...
  • Seite 19: Konfiguration

    Netzwerkschnittstelle 3. Konfiguration LAN-Einstellungen Klassifizierung Komponente Bemerkungen Eingabebereich Statusanzeige für LAN- Home Einstellungen Druckername Druckername 0-32 Buchstaben 0-32767 ganze Zahlen TCP Raw-Port, der vom Druckerport (außer 21, 23, 25, 80, Drucker genutzt werden kann 443, 3318) Zu verwendende ID für System Benutzername Anmeldung bei FTP-, TELNET,...
  • Seite 20: Wlan-Einstellungen

    Netzwerkschnittstelle WLAN-Einstellungen Klassifizierung Komponente Bemerkungen Eingabebereich Home Statusanzeige für WLAN-Einstellungen 0-32 Buchstaben Druckername Druckername 0-32767 ganze Zahlen TCP Raw-Port, der vom Drucker (außer 21, 23, 25, 80, 443, Druckerport genutzt werden kann 3318) Zu verwendende ID für Anmeldung bei System 1-32 Buchstaben Benutzername FTP-, TELNET, Webserver...
  • Seite 21: Konfigurationswerkzeug

    Netzwerkschnittstelle 3-1 Konfigurationswerkzeug Installieren Sie SRP-F310 PSP und führen Sie es von der CD aus. (Start >> BIXOLON >> SRP-F310 POS Software Package >> PSP Launcher) Wählen Sie „Printer Setting >> Comm Setting“ (Druckereinstellung >> Kommunikationseinstellung) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Net Configuration“...
  • Seite 22 LAN-Konfiguration Wenn Sie die Schaltfläche "Search (Suche)" wählen, wird der mit dem Netzwerk verbundene SRP-F310-Drucker in der Liste angezeigt. Die folgende Warnmeldung kann angezeigt werden, falls eine Firewall installiert ist. Wählen Sie [Unblock (Sperre aufheben)], und wiederholen Sie den Suchvorgang.
  • Seite 23 Netzwerkschnittstelle Wählen Sie den SRP-F310-Drucker aus der Liste aus und wählen Sie die Schaltfläche [Setting (Einstellung)]. Anschließend wird das folgende Fenster für die Konfiguration der Ethernet-Einstellungen eingeblendet. Geben Sie die richtige IP-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway für das zurzeit genutzte Netzwerk ein, und wählen Sie die Schaltfläche "Save (Speichern)", um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 24 Netzwerkschnittstelle Wenn Sie sich anmelden, sehen Sie den Webbrowser für das Ändern der Ethernet- und WLAN-Einstellungen (siehe Abbildung unten). WLAN-Konfiguration Wenn Sie die Schaltfläche "Search (Suche)" wählen, wird der mit dem Netzwerk verbundene SRP-F310-Drucker in der Liste angezeigt. Rev. 1.02...
  • Seite 25 Netzwerkschnittstelle Wählen Sie den SRP-F310-Drucker aus der Liste aus und wählen Sie die Schaltfläche [Setting (Einstellung)]. Anschließend wird das folgende Fenster für die Änderung der WLAN-Einstellungen eingeblendet. Geben Sie die richtige IP-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway für das zurzeit genutzte Netzwerk ein, und wählen Sie die Schaltfläche [Save (Speichern)], um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 26 Netzwerkschnittstelle Wählen Sie den SRP-F310-Drucker aus der Liste aus und wählen Sie die Schaltfläche [Configuration (Web) (Konfiguration (Web))]. Das Anmeldefenster wird daraufhin wieder eingeblendet. Geben Sie die für den Drucker festgelegte ID und das zugehörige Kennwort ein, und klicken Sie auf "OK". (Die Standardeinstellungen lauten für die ID: "admin" und für das Kennwort: "password".)
  • Seite 27 Netzwerkschnittstelle Sie können nach den Informationen des Drahtlosnetzwerkes suchen, indem Sie die Schaltfläche "BSS Info" wählen. Wenn Sie die Schaltfläche "BSS Info" wählen, werden die Informationen über die SSID, BSSID, das Netzwerkmodell und die Verschlüsselung des Netzwerks in naher Reichweite folgendermaßen angezeigt.
  • Seite 28: Webbrowser

    3-2 Webbrowser Der SRP-F310 unterstützt das sicherheitsverbesserte HTTPS-Protokoll sowie HTTP. Wenn die SSL des Webservers für den SRP-F310 aktiviert ist, müssen Sie die Adresse mit "https" anstatt mit "http" in die Adresszeile eingeben, um eine Verbindung mit dem Webserver herzustellen.
  • Seite 29 Netzwerkschnittstelle Wenn die ID und das Kennwort mit den für den Drucker registrierten übereinstimmen, wird das folgende Fenster geöffnet. Sowohl LAN als auch WLAN können von diesem Fenster aus konfiguriert werden. Auswahl der LAN-Konfiguration Einstellungen im Zusammenhang mit Home, System, Protokoll und Netzwerk (LAN) können in diesem Fenster konfiguriert werden.
  • Seite 30 Netzwerkschnittstelle WLAN-Auswahl Home, System, Protokoll, Netzwerk (WLAN) und Authentifizierung können über dieses Fenster konfiguriert werden, und der Assistentenmodus wird ebenfalls bereitgestellt, um die Konfiguration einfach und schrittweise zu gestalten. Rev. 1.02...
  • Seite 31: Ftp

    Netzwerkschnittstelle 3-3 FTP Die Konfigurationsdateien werden von dem folgenden Pfad heruntergeladen und zum folgenden Pfad hochgeladen. In dem folgenden Fall lautet der aktuelle Pfad "C:\Documents and Settings (C:\Dokumente und Einstellungen)” Geben Sie "ftp Printer IP (FTP-Drucker-IP)" ein und geben Sie die für den Drucker festgelegte ID und das zugehörige Kennwort ein.
  • Seite 32 Netzwerkschnittstelle Der Inhalt der Datei "f310.config" sieht folgendermaßen aus. * Das Format der Konfigurationsdatei lautet "Configuration item: Setting value". Wird eine Datei hochgeladen, die nicht das angezeigte Format aufweist, so werden die Einstellungswerte nicht geändert. Rev. 1.02...
  • Seite 33: Telnet

    Netzwerkschnittstelle 3-4 TELNET Geben Sie "telnet Printer IP" ein. Geben Sie die für den Drucker festgelegte ID und das zugehörige Kennwort ein. Der Bildschirm, der sich auf die Netzwerkkonfiguration bezieht, wird daraufhin angezeigt. Sie können das Menü auswählen, um die Einstellungen zu konfigurieren und zu bearbeiten.
  • Seite 34: Smtp

    Netzwerkschnittstelle 4. SMTP Die Änderungen des Druckerstatus werden überwacht, und eine Benachrichtigungs-E-Mail wird an die registrierten Administratoren gesendet. STMP muss aktiviert sein, um die SMTP-Funktion nutzen zu können. Sie können das SMTP über den Webbrowser, TELNET oder FTP aktivieren. (Siehe unter Konfiguration) Verwendung des Webbrowsers Stellen Sie eine Verbindung zum Drucker-Webserver her.
  • Seite 35 Netzwerkschnittstelle Klicken Sie auf die Schaltfläche "Configuration (Konfiguration)", um das folgende Fenster anzuzeigen. Überprüfen Sie die SMTP-Einstellungen. SMTP Benutzer-ID Prüfen Sie die beim Mailserver registrierte ID. SMTP-Kennwort Geben Sie das Kennwort für die entsprechende Benutzer-ID ein. SMTP- Geben Sie den Mailservernamen ein. (Beispiel: Domain oder Mailserver-IP) * Prüfen Servername Sie die DNS-Einstellungen beim Eingeben der Domain.
  • Seite 36: Ethernet/Wlan-Test Mithilfe Der Windows-Testseite

    [Bitte beachten] - Der Windows-Treiber ist auf der CD enthalten, und Sie können die neueste Version von unserer Homepage herunterladen. (www.bixolon.com) 2) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte)". 3) Wählen Sie den entsprechenden Gerätetyp aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie anschließend "Properties (Eigenschaften)".
  • Seite 37 Netzwerkschnittstelle 4) Wählen Sie die Registerkarte "Ports (Ports)" im Fenster "Properties (Eigenschaften)". 5) Klicken Sie auf "(Add Port…) Port hinzufügen...". Rev. 1.02...
  • Seite 38 Netzwerkschnittstelle 6) Wählen Sie "Standard TCP/IP Port (Standard-TCP/IP-Port)” und klicken Sie auf “New Port... (Neuer Anschluss...)” 7) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next (Weiter)] im Fenster "Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard (Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports)". 8) Geben Sie im Popupfenster "Add Port (Port hinzufügen)" die dem Drucker im Feld "Printer Name or IP Address (Druckername oder -IP-Adresse:)"...
  • Seite 39 Netzwerkschnittstelle 9) Klicken Sie im Fenster "Additional Port Information Required (Zusätzliche Portinformationen erforderlich)" auf die Schaltfläche [Next (Weiter)]. [Bitte beachten] - Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next (Weiter)], um ohne Änderungen fortzufahren. 10) Klicken Sie im Fenster "Completing the Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard (Fertigstellen des Assistenten)"...
  • Seite 40 Netzwerkschnittstelle 12) Klicken Sie im Fenster "Properties (Eigenschaften)" auf die Schaltfläche "Configure Port... (Anschluss konfigurieren)". 13) Geben Sie in das Feld "Port Number (Portnummer)" in den "Raw Settings (Raw- Einstellungen)" dieselbe Nummer ein wie die lokale Portnummer, die Sie bei der Installation der Schnittstellenkarte festgelegt hatten.
  • Seite 41 Netzwerkschnittstelle 14) Klicken Sie auf [OK], wenn Sie mit der Eingabe der gewünschten Werte fertig sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Apply (Übernehmen)]. 15) Wählen Sie im Fenster "Properties (Eigenschaften)" die Registerkarte "General (Allgemein)" aus und wählen Sie anschließend "Print Test Page (Testseite drucken)", um den Druckstatus zu überprüfen.
  • Seite 42: Wiederherstellen Der Werkseitigen Einstellungen

    Netzwerkschnittstelle 6. Wiederherstellen der werkseitigen Einstellungen Mit dieser Funktion werden die Ethernet- und WLAN-Einstellungen des Druckers wieder indie ursprünglichen werkseitigen Einstellungen geändert. Methode Schalten Sie für die Wiederherstellung der werkseitigen Einstellungen den Drucker aus und anschließend bei gedrückter Reset-Taste wieder ein (siehe folgende Abbildung). Die Einstellungen werden wieder in die werkseitigen Standardeinstellungen geändert.
  • Seite 43 Netzwerkschnittstelle Werkseitige Einstellungswerte Druckername SRP-F310 / 312 Druckeranschlussnummer 9100 Druckername Benutzer-ID admin Benutzerkennwort password Deaktiviert TELNET Deaktiviert HTTPS Deaktiviert Deaktiviert SMTP-Servername: "" SMTP-Portnummer: 25 Protokoll Von Adresse: "" An Adresse: "" SMTP Prüfintervall (s): 10 Papierfach leer: AUS Abdeckung geöffnet: AUS...
  • Seite 44: Fehlerbehebung

    Endgerät) übereinstimmt. 802.11-Modus Prüfen Sie, ob der AP (Zugangspunkt) 802.11b oder 802.11g unterstützt. Der BIXOLON-Drucker unterstützt 802.11b/g; 802.11a wird hingegen nicht unterstützt. Netzwerkmodus Prüfen Sie den Netzwerkmodus des Druckers. Für die Verbindung mit dem AP (Zugangspunkt) muss als Netzwerkmodus "Infrastructure (Infrastruktur)"...
  • Seite 45 Netzwerkschnittstelle Subnetz-Maske Prüfen Sie, ob die Subnetzmaske des Druckers mit der im AP (Zugangspunkt - bzw. drahtlosen Endgerät) übereinstimmt. Port Prüfen Sie, ob der im Drucker konfigurierte Port und der Host (PC, PDA) übereinstimmen. Authentifizierung/Verschlüsselung Prüfen Sie den Status der Einstellung für Authentizierung/Verschlüsselung.
  • Seite 46 Endgeräte oder den PC an und überprüfen Sie, ob der Erkennungsvorgang normal funktionieren. Prüfen Sie, ob der WLAN USB-Adapter den Chipsatz Ralink RT73 verwendet. WLAN USB-Adapter, die andere Chipsätze nutzen als dem Ralink RT73, funktionieren beim Anschließen an den SRP-F310 nicht. Rev. 1.02...

Diese Anleitung auch für:

Srp-f312

Inhaltsverzeichnis