Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roadstar HIF-1800TUMPK Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
ANFORDERUNGEN AN DAS MP3/WMA-TRACKFORMAT:
-
MP3-Bitrate: 32 kbps-256 kbps; WMA-Bitrate: 32 kbps-320 kbps.
-
Die Qualität bei der Wiedergabe einer MP3-Disc hängt von der Aufnahmequalität
und dem Aufnahmeverfahren ab. Außerdem dauert auch der Such- und
Einlesevorgang bei einer MP3-Disc aufgrund des unterschiedlichen Formats länger
als bei einer herkömmlichen CD.
WIEDERHOLUNG, INTRO UND ZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie die Taste „REPEAT" (Fernbedienung) vor oder während der Wiedergabe
mehrfach, um den gewünschten Wiedergabemodus für einen Track, einen Ordner (nur
bei MP3) oder alle Tracks auszuwählen:
FOR CD
(1) REPEAT 1
(2) REPEAT ALL TRACK
FOR MP3/WMA DISC
(1) REPEAT 1
(2) REPEAT 1 FOLDER
(6) OFF MODE
Wiederholung
Mittels dieser Funktion können Sie die gewünschten Tracks oder einen Ordner wiederholt
anhören.
Zufallswiedergabe
Diese Funktion ermöglicht die Zufallswiedergabe aller Tracks oder eines bestimmten
Ordners.
PROGRAMMIERFUNKTION
Bis zu 20 Tracks können bei gewöhnlichen CDs oder 99 IN MP3-Discs programmiert und
in beliebiger Reihenfolge abgespielt werden:
1.
Drüken Sie den CD/USB-Modus ein und stoppen Sie die CD-Wiedergabe.
2.
Drücken Sie auf die Taste „PLAY/MODE", woraufhin „P" auf dem LCD-Display (18)
eingeblendet wird. Außerdem erscheinen die Programmnummer und Ziffernstellen
für die zu programmierende Tracknummer.
3.
Wählen Sie nun einen Track mittels der SKIP-Tasten (3)
4.
Speichern Sie den Track durch Drücken der Taste „PLAY MODE".
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 gegebenenfalls zum Speichern weiterer Tracks.
6.
Nachdem Sie alle gewünschten Tracks programmiert haben, drücken Sie auf die
Taste „CD PLAY/PAUSE" (2), um die Tracks in der programmierten Reihenfolge
abzuspielen.
7.
Zum Löschen des Programms betätigen Sie die Taste „STOP" auf der Fernbedienung.
17
Deutsch
(4) RANDOM
OFF MODE
(3) REPEAT ALBUM
aus.
18
Deutsch
WIEDERGABE VON MP3/WMA-TRACKS VON USB-SPEICHERMEDIEN
Das System ist in der Lage, MP3- und WMA-Dateien zu entschlüsseln und abzuspielen, die
auf angeschlossenen USB-Speichermedien.
1.
Drehen Sie den Funktionschalter (6) CD/USB ein und drücken Sie dann auf die Taste
FUNCTION (6), um den Modus „USB" auszuwählen.
2.
Stecken Sie anschließend den USB-Anschluss mit der Oberseite nach oben vollständig
in den USB-Port ein bzw.
Werden Speichermedien falsch angeschlossen, können Schäden am Audiosystem
oder an den Speichermedien (USB) entstehen. Achten Sie daher bitte unbedingt
darauf, dass Sie Speichermedien stets richtig herum einstecken.
3.
Nach dem Anschluss beginnt das System automatisch mit dem Einlesen des
Speichermediums, und das LCD-Display (18) zeigt die Gesamtzahl der MP3/WMA-
Dateien.
4.
Gehen Sie bei der Wiedergabe entsprechend der obigen Beschreibung für CDs
und MP3-Discs vor.
ANMERKUNG
-
Über den USB-Port kann das System nur Dateien im MP3- und WMA-Format erfassen
und einlesen.
-
Wird das System über den USB-Port an einen MP3-Player angeschlossen, kann es
bei einigen MP3-Playern passieren, dass aufgrund von Unterschieden im MP3-
Kodierformat die Wiedergabe über den USB-Port nicht möglich ist. Hierbei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion des Systems.
KASSETTEN BETRIEB
GENERELL
Kassettenwiedergabe:
Drüken Sie den Funktionschalter (30) auf den Modus „TAPE".
Das Gerät wird die Wiedergabe automatisch beginnen, nachdem sie die Kassette
eingelegt haben.
Schnellvorlauf:
Drücken Sie die Taste zur Hälfte ein, läuft die Kassette im schnellen Vorlauf vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis