DEUTSCH
1. Heimkino/Wiedergabe – Wiedergabe auf einem Mehrkanalsystem –
Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an einen AV-
Verstärker oder Fernseher
•
Drücken Sie bei Anschluss eines HDMI-Kabels die Taste
Der DBP-4010UD erkennt das Audio-/Videosignal automatisch, das vom angeschlossenen
•
HDMI-Gerät unterstützt wird, und gibt das Signal entsprechend aus. Hinweise zum Ändern der
Einstellungen finden Sie im GUI-Menü unter "HDMI-Einstellungen" (vSeite 23, 24).
HINWEIS
•
Wenn· mit· der· Taste·
· auf· "HDMI· On"· geschaltet· wurde,· werden· über· die· Komponenten-
Videoausgänge·keine·Bildsignale·ausgegeben.
•
Um·die·Video-·oder·Audioausgabe·über·den·HDMI-Anschluss·abzuschalten,·stellen·Sie·die·Option·
"Videoausgabe"· unter· "Pure· Direct-Einst."· (dient· zur· analogen· Tonausgabe· in· hoher· Qualität)· auf·
"Aus".·Um·die·HDMI-Ausgabe·zu·aktivieren,·wählen·Sie·für·den·Pure·Direct-Modus·eine·der·folgenden·
Optionen:
•
Pure·Direct-Modus·"Aus"·oder·"User·Preset·1"·bzw.·"User·Preset·2"·(b)
("Audiowiedergabe·in·hoher·Qualität·(Pure·Direct-Funktion)"·vSeite·38)
Stellen·Sie·vorher·noch·"Pure·Direct-Einst."·–·"User·Preset·1"·oder·"User·Preset·2"·–·"Videoausgabe"·
b
im·GUI-Menü·auf·"Ein."·(vSeite·28).
Wenn "HDMI On"
Audio-/Videosginale·werden·dann·nur·über·den·HDMI·Anschluss·ausgegeben.
Wenn die HDMI Videoauflösung auf "Auto" eingestellt ist (vgl. Erläuterungen unter "Hinweise zu
HDMI-Auflösung" (v Seite 13)), stellt der DBP-4010UD auf die höchste Videoauflösung um, die vom
angeschlossenen·Gerät·unterstützt·wird.
AV-Verstärker
oder TV
HINWEIS
•
Bei·Ausgabe·der·A/V-Signale·über·den·HDMI-Anschluss·werden·über·die·Komponenten-Anschlüsse·
keine·Vidoesignale·ausgegeben.
•
Bei·Ausgabe·von·Signalen·mit·24·Frames·pro·Sekunde·(z.·B.·bei·1080P24)·über·den·HDMI·Anschluss·
werden·an·den·Video-·bzw.·S-Video-Ausgängen·keine·Videosignale·übertragen.
Wenn "HDMI Off"
Audio/Video·wird·über·den·HDMI-Anschluss·nicht·ausgegeben.
Verbindung mit einem Gerät per DVI-D-Anschluss
n
Bei·Anschluss·eines·HDMI/DVI-D·Adapters·(separat·erhältlich)·werden·die·HDMI-Videosignale·in·DVI-
D-Signale·umgewandelt.·Auf·diese·Weise·kann·ein·Gerät·mit·DVI-D-Ausgang·angeschlossen·werden.·
und schalten Sie auf "HDMI On".
HINWEIS
•
In·diesem·Fall·wird·das·Audiosignal·nicht·ausgegeben.·Stellen·Sie·die·entsprechenden·Audioverbindungen·
für·Ihre·Geräte·her.·(vSeite·14·~·20).
•
Das·Videosignal·wird·im·RGB-Format·ausgegeben.·
•
Die·Ausgabe·an·ein·DVI-D-Gerät·ohne·HDCP-Unterstützung·(High-Bandwidth·Digital·Content·Copyright·
Protection·System)·ist·nicht·möglich.·
•
Je·nach·Gerätekombination·wird·das·Videosignal·unter·Umständen·nicht·ausgegeben.·
Für HDMI-Verbindungen erforderliche Einstellungen
HDMI-Videoausgabe einstellen
Einstellungen für HDMI-Signalausgabe und HDMI-Steuerfunktionen festlegen
n
"HDMI-Einstellungen"·(vSeite·23,·24)
Signaleinstellungen für die Videoausgabe an ein angeschlossenes Fernsehgerät
n
festlegen
"Video-Einstellungen"·(vSeite·24)
Hinweise zu HDMI-Auflösung
n
•
Mit·
Standardeinstellungen·sind·unterstrichen.
(1080·progressiv,·24·fps)
•
Wenn für die HDMI-Auflösung nicht die Option "Auto" eingestellt ist, muss eine zum Fernsehgerät
passende Auflösung eingestellt werden. Wenn die Auflösung des Fernsehgeräts nicht mit der Auflösung
am·Ausgang·des·DBP-4010UD·übereinstimmt,·wird·das·Videobild·verzerrt·dargestellt.·
•
Die· Audio-· und· Videoausgabe· wird· bei· einer· Abschaltung· des· angeschlossenen· Geräts· während· der·
Wiedergabe·oder·beim·Umschalten·des·Eingangs·kurzzeitig·unterbrochen.
•
Wenn Sie die HDMI-Videoauflösung am DBP-4010UD ändern, kann es wenige Sekunden oder auch bis
zu· 10· Sekunden· dauern,· bis· die· Kontrolle· der· Geräteverbindung· zwischen· dem· DBP-4010UD· und· dem·
angeschlossenen·Gerät·abgeschlossen·ist.·Während·dieser·Zeit·wird·die·Audio-/Videoausgabe·eingestellt.
•
Bei· der· Ausgabe· im· Deep· Colour-Format· oder· mit· 1080p· o.· ä.· ist· für· eine· möglichst· hochwertige·
Wiedergabe·ein·High-Speed-HDMI-Kabel·zu·empfehlen.·
Um· Videosignale· mit· 24· Frames· pro· Sekunde· über· den· HDMI· Anschluss· auszugeben,· stellen· Sie· die·
Option· "· HDMI-Einstellungen"· –· "I/P· Direct"· (v· Seite· 23)· im· GUI· Menü· auf· "An"· und· drücken· Sie·
anschließend·auf·"1080P24"·oder·auf·"Source·Direct".
kann die HDMI-Auflösung geändert werden. Die Ausgabemodi können Sie wie folgt umschalten.
Auto
Auto
Source Direct
Source Direct
(Auto)
(Source·Direct)
1080P24
1080P
(1080·progressiv)
480/576i
480/576P
(480/576·interlaced)
(480/576·progressiv)
720P
1080i
(1080·interlaced)
(720·progressiv)
Siehe auf der Rückseite