DEUTSCH
Infos zur Fernbedienung
Einlegen der Batterien
q· Entfernen·Sie·die·Abdeckung. w· Legen· Sie· drei· Batterien·
der· Größe· R6/AA· in· der·
dargestellten· Richtung· in· das·
Batteriefach·ein.
e· Setzen·Sie·die·Andeckung·wieder·auf.
HINWEIS
•
Verwenden·Sie·in·dieser·Fernbedienung·R6/AA·Batterien.
•
Tauschen· Sie· die· Batterien· durch· neue· aus,· falls· das· Gerät· selbst·
beim· Verwenden· der· Fernbedienung· in· der· unmittelbaren· Nähe·
des· Gerätes· nicht· mehr· bedient· werden· kann.· (Die· mitgelieferten·
Batterien· haben· nicht· die· Kapazität· handelsüblicher· Batterien· und·
sind·in·erster·Linie·zur·Funktionsprüfung·vorgesehen.)
•
Achten·Sie·beim·Einlegen·der·Batterien·unbedingt·auf·die·richtige·
Ausrichtung· der· Polaritäten.· Folgen· Sie· den· "q"· und· "w"· Zeichen·
im·Batteriefach.
•
Um Beschädigungen oder ein Auslaufen von Batterieflüssigkeit zu
vermeiden:
Verwenden·Sie·keine·neuen·und·alten·Batterien·zusammen.
Verwenden·Sie·keine·verschiedenen·Batterietypen·gleichzeitig.
Versuchen·Sie·nicht,·Trockenbatterien·zu·laden.
Schließen·Sie·Batterien·nicht·kurz,·zerlegen·und·erhitzen·Sie·sie·
nicht·und·werfen·Sie·Batterien·niemals·in·offenes·Feuer.
•
Sollte einmal Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein, so wischen Sie
das·Batteriefach·sorgfältig·aus·und·legen·Sie·neue·Batterien·ein.
•
Entnehmen·Sie·die·Batterien·aus·der·Fernbedienung,·wenn·sie·über·
einen·längeren·Zeitraum·hinweg·nicht·verwendet·wird.
•
Verbrauchte· Batterien· sollten· entsprechend· der· örtlichen·
Bestimmungen· bezüglich· Batterie-Abfallbeseitigung· entsorgt·
werden.
Betriebsbereich der Fernbedienung
Zeigen· Sie· mit· der· Fernbedienung· auf· den· Fernbedienungssensor·
des·Geräts.
30°
30°
Etwa.·7·m
HINWEIS
Das·Gerät·oder·die·Bedienung·über·die·Fernbedienung·funktionieren·
möglicherweise· nicht· richtig,· wenn· der· Fernbedienungssensor·
direktem Sonnenlicht, starkem künstlichen Licht aus Leuchtstofflampen
oder·Infrarotlicht·ausgesetzt·ist.
Einstellungen der Fernbedienung
(Fernbedienungs-Seite)
Schaltet um, wenn die Fernbedienung des DBP-4010UD einen
anderen DENON BD-Player in der Umgebung bedient.
Stellen· Sie· den· Code· der· Fernbedienung· gleichzeitig· auch· an· der·
Haupteinheit·ein.
Zum·Einstellen·der·Codes·siehe·GUI-Menü:·"Sonstige·Einstellungen"·
– "Fernbed.-Konfig." – "Fernbedienungs-ID" (vSeite·31).
GCode-Einstellung der FernbedienungH
1
:·Stellen·Sie·den·Code·der·Fernbedienung·auf·"1".
2
:·Stellen·Sie·den·Code·der·Fernbedienung·auf·"2".
•
Wenn·der·Signalcode·der·Fernbedienung·nicht·mit·dem·Signalcode·
der· Einheit· übereinstimmt,· wird· der· Fernbedienungscode,· der· an·
der·Einheit·eingestellt·ist,·auf·dem·Display·angezeigt.
GBeispielH
Wenn· die· Code-Einstellung· an· der· Einheit· "DENON· 1"· und· die·
Einstellung· der· Fernbedienung· "2"· ist,· wird· auf· dem· Display·
"PLAYER·1"·angezeigt.
HINWEIS
•
Stimmen·Sie·den·Signalcode·der·Fernbedienung·mit·dem·Signalcode·
der· Einheit· ab.· Wenn· der· Code· der· Fernbedienung· ein· anderer·
ist,· können· Sie· den· DBP-4010UD· nicht· mit· der· Fernbedienung·
bedienen.
•
Falls· Sie· den· DBP-4010UD· mit· einer· Fernbedienung· bedienen,·
die· nicht· von· DENON· ist,· stellen· Sie· bitte· das· GUI-Menü·
"Sonstige Einstellungen" – "Fernbed.-Konfig." – "FB-Signal-
Akzeptanz"· (vSeite· 31)· auf· "Nur· Original",· selbst· wenn· Sie· den·
Fernbedienungscode·ändern.