Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftversorgung; Pelletqualität - SHT comfort CKA Bedienungsanleitung

Niedrigenergiehaus-zentralheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHT-
Heiztechnik aus
Salzburg
Die Anlage soll grundsätzlich immer an einen eigenen Kamin angeschlossen werden.
Ist dies nicht möglich, so kann mit diesem Pelletsgerät ein Kamin mehrfach belegt werden.
Gesetzliche Bestimmungen am Aufstellungsort sind immer vorrangig zu beachten!
Der erforderliche Zug des Kamines kann mit 0 Pascal angesetzt werden, dies wurde in zahlreichen Prüfungen ohne
Kaminanschluß nachgewiesen, es bedurfte keinerlei Änderungen der Verbrennungsparameter. Aufgrund der Unterbrechung der
Brennstoffzufuhr bei Türöffnung, ausgelöst durch Schalten des Türkontaktschalters bzw. durch Abfall der
Verbrennungstemperatur, und aufgrund der Widerstände im Gerät nach etwaigem Stillstand des Rauchgasgebläses
(Störabschaltung, aber auch bei Defekt) können die Geräte den Feuerstätten der Bauart 1 zugeordnet und somit an einem
mehrfach belegten Schornstein angeschlossen werden.
4.6

Verbrennungsluftversorgung

a) Die Anlage arbeitet raumluftabhängig. Eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung ist zwingend
notwendig. Unterdrücke im Aufstellraum sind nicht zulässig, daher sind bei der Kombination mit
raumlufttechnischen Anlagen (z.B. Lüftungsanlagen, pneumatische Fremdprodukte, etc.) die
einschlägigen
technischen
Informationen (siehe Montageanleitung) zu beachten.
b) Eine Nachrüstung des
die gesamte Verbrennungsluft wird von außen (vom Freien) geholt!
4.7
Pelletqualität
Holzpellets bestehen zu 100 Prozent aus naturbelassenen Holzresten (Hobelspäne, Sägespäne,...).
Die trockenen Holzreste werden zerkleinert und zu Holzpellets verpresst. Die Qualität der Pellet wird
durch die ÖNORM 7135 und die DIN plus festgelegt.
Praxis: 2 Kilogramm Holzpellets entsprechen ungefähr einem Liter Heizöl Leicht (HEL). Holzpellets
müssen absolut trocken transportiert und gelagert werden. Beim Kontakt mit Feuchtigkeit würden
Pellet stark aufquellen, da Holz hygroskopisch (d.h. es steht in ständigem Feuchtigkeitsaustausch mit
der Umgebung) ist.
Wie erkennt man qualitativ hochwertige Holzpellets?
Gute Qualität: die Oberfläche erscheint glatt und glänzt seidenmatt, gleichmäßige Länge der Pellets,
kein Staubanteil.
Mindere Qualität: Längsrisse, hoher Anteil extrem langer und/oder kurzer Pellet, hoher Staubanteil.
Wie können Sie die Pressqualität der Pellet schnell und überschlägig prüfen?
Geben Sie einige Holzpellets (1 Hand voll) in ein Glas Wasser.
Gute Qualität: Pellet versinken; aufgrund der höheren Dichte gegenüber Wasser.
Mindere Qualität: Pellet schwimmen; aufgrund der niedrigen Dichte gegenüber H2O.
SHT-Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Regeln/Vorschriften
visioncomfort CKA
mit externer Verbrennungsluftzuführung ist möglich. D.h.
und
unsere
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
visioncomfort CKA
zusätzlichen
technischen
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
I23/MKi
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis