Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemanforderung; Einsatzmöglichkeiten; Aufstellungsraum (Mindestabstände Zu Brennbaren Materialien); Wasserseitige Leistungsabnahme - SHT comfort CKA Bedienungsanleitung

Niedrigenergiehaus-zentralheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHT-
Heiztechnik aus
Salzburg
4

Systemanforderung

Produkte der SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH werden immer mit anderen bautechnischen
Einrichtungen
kombiniert
Systemanforderungen. Nachfolgend werden einige besonders wichtige Anforderungen explizit
genannt.
Im Vorfeld sollte immer eine fundierte Anlagenplanung über einen konzessionierten Installateur oder
Heizungsbauer erfolgen, damit einzelne Systemkomponenten aufeinander abgestimmt und die
gewünschte Gesamtlösung erreicht wird.
Ein hydraulischer Abgleich der gesamten Anlage ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich.
4.1
Einsatzmöglichkeiten
- als Hauptheizung:
- als Zusatzheizung: Einsatz zusätzlich zu anderen Wärmequellen.
Diese Unterscheidung spielt bei der Anlagenauslegung und Komponentenwahl (Solar, Puffer, etc.)
eine entscheidende Rolle.
4.2
Aufstellungsraum (Mindestabstände zu brennbaren Materialien)
Die technische Dokumentation Montage- und Installationsanleitung des
Ihnen die Abstände, die bei der Aufstellung berücksichtigt werden. Sollte man ein automatisches
Beschickungssystem verwenden, ist der Pellet Lagerraum nach der TRVB H118 auszuführen.
4.3

Wasserseitige Leistungsabnahme

Die Heizanforderung (Wärmebedarf) muss eine Laufzeit des Gerätes von 1,5 Stunden mit mindestens
50% der Nennleistung pro Verbrennungszyklus sicherstellen.
4.4

Raum- und Umgebungstemperaturen/-feuchtigkeit

Die Anlage ist zum Betrieb in Kellerräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit und Raumtemperaturen von
+5°C bis +20°C konzipiert.
Bei Raumtemperaturen unter 5 °C muss ein geeigneter Frostschutz im Wasserkreislauf vorgesehen
werden.
Die Anlage ist nicht spritzwassergeschützt und darf nicht in Nassräumen aufgestellt werden.
4.5

Kaminanschluss

Der Anschluss an einen für feste Brennstoffe geeigneten und Feuchte unempfindlichen Kamin ist
zwingend vorgeschrieben. Der Kaminzug muss immer zwischen minimal 5 und maximal 15 Pa liegen.
Vor der Installation muss eine Kaminberechnung/Dimensionierung erfolgen. Der Kamin sorgt gerade
bei Stromausfall für den sicheren Abtransport der Rauchgase aus dem Gerät und übernimmt somit
eine wichtige Sicherheitsfunktion.
Bei zu hohem Kaminzug (>15 Pa) empfehlen wir den Einbau eines Zugreglers. Beachten Sie dazu die
Einbauhinweise der Kaminkehrer.
SHT-Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
und
stellen
Einsatz als Zentralheizungsgerät im Niedrigenergie- und Einfamilienhaus inkl.
Warmwasseraufbereitung.
daher
für
den
störungsfreien
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
visioncomfort CKA
Betrieb
bestimmte
visioncomfort CKA
visualisiert
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
I23/MKi
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis