Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Flytec AG,
Electronic flight instruments made in Switzerland
Flytec 4005
Betriebshandbuch
Operating Instructions
Mode d`emploi
Instruzioni per l'uso
Ebenaustrasse 8a, CH-6048 Horw
Flytec
1 - 12
13 - 24
25 - 36
37 - 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Flytec 4005

  • Seite 1 Flytec AG, Ebenaustrasse 8a, CH-6048 Horw Electronic flight instruments made in Switzerland Flytec 4005 Betriebshandbuch 1 - 12 Operating Instructions 13 - 24 Mode d`emploi 25 - 36 Instruzioni per l’uso 37 - 46 Flytec...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Geräteansicht Tastatur Bedienungsphilosophie Der Run-Mode (Normaler Betriebszustand) Der Set-Mode (Einstell-Funktion) Der Option-Mode (Konfigurations-Funktion) Inbetriebnahme Der Höhenmesser Allgemeines Wie funktioniert ein Höhenmesser ? Höhenmesser 1 (ALT 1) SET-Mode des Höhenmessers 1 OPTION-Mode des Höhenmessers 1 Höhenmesser 2 (ALT 2) SET-Mode des Höhenmessers 2...
  • Seite 3: Geräteansicht

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Geräteansicht Ein/Aus - Schalter Analoge Vario-Balkenanzeige Digital-Varioanzeige (Integrator) INDIKATOR-Display TIME / SPEED / MEMO-Display Höhenmesser- & Stoppuhr-Display Tastatur Buchse für Speed-Sonde Tastatur START-STOP-RESET ALT 1 0-I-II Lautstärke / Variodämpfung ALT 2 START - STOP CHRONO RESET ALT1-ALT2-CHRONO...
  • Seite 4: Bedienungsphilosophie

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Bedienungsphilosophie Die Philosophie aller Flytec Geräte ist die Bedienung möglichst einfach zu halten. Deshalb ist jeder Taste nur eine Funktion zugeordnet, das heisst mit jeder Taste kann eine Funktion ange- zeigt, ein- bzw. ausgeschaltet werden. Um eine Einstellung der Funktion zu ändern drückt man die entsprechende Funktionstaste lang.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Inbetriebnahme Das Gerät wird am Ein/Aus-Schalter eingeschaltet. Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch und geht anschliessend in den Run-Mode. Die Geräteeinstellungen nach dem Einschalten entsprechen denen beim letzten Ausschalten. Nach dem Einschalten zeigt das Gerät den ungefähren Ladestand der Batterie in der Vario- Balkenanzeige an.
  • Seite 6: Höhenmesser 1 (Alt 1)

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Höhenmesser 1 (ALT 1) Der Höhenmesser 1 zeigt die Absoluthöhe, das heisst die Höhe über Meer an. Mit der Funktionstaste ALT 1 kann zwischen der Anzeige des Höhemessers 1, des Höhenmes- ALT 2 CHRONO sers 2 und der Stoppuhr umgeschaltet werden. Durch langes Drücken dieser Taste erfolgt der Wechsel in den Set-Mode.
  • Seite 7: Höhenmesser 2 (Alt2)

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Höhenmesser 2 (ALT2) Der Höhenmesser ALT 2 kann wahlweise als Absoluthöhenmesser oder als Relativ-höhen- messer benutzt werden. Im Betrieb als Absoluthöhenmesser ist seine Funktion genau gleich, wie die des 1. Höhen- messers. Der 2. Absoluthöhenmesser kann nun z.B. die Höhe in Feet anzeigen und der 1. die Höhe in Meter.
  • Seite 8: Vario

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Vario Vario-Akustik Durch wiederholtes Drücken der Taste können zwei Lautstärken eingestellt werden oder 0-I-II die Akustik ganz ausgeschaltet werden. Während die Taste gedrückt wird, ertönt ein Ton 0-I-II in der gewählten Lautstärke. Analoge Vario-Balkenanzeige Die Vario-Balkenanzeige reicht bis ± 8 m/s in zwei Skalendurchgängen. Die Einheit der Skala entspricht immer 0.2 m/s.
  • Seite 9: Option-Mode Des Varios

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Option-Mode des Varios VARIO In der ersten Ebene des Option-Modes kann die VARIO 4 Sec. Integrationszeit des Digital-Varios geändert werden. Die Werte liegen in 5 Sekunden-Schrit- VARIO SET-MODE ten zwischen 5 und 35 Sekunden und erschei- nen blinkend auf der Digital- Varioanzeige. Bei Grunddämpfung...
  • Seite 10: Geschwindigkeitsmesser

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Geschwindigkeitsmesser Allgemeines Ein Speed-Sensor (Geschwindigkeitsmesser) können Sie als Zubehör kaufen. Die Speed-Sen- soren der 3000er Serie können auch für Instrumente der 4000er Serie verwendet werden. Die Messgenauigkeit eines Flügelradsensors ist sehr stark von seiner Befestigungsposition abhängig. Zusätzlich haben die einzelnen Sonden eine fertigungsbedingte Genauigkeit von ca. ± 2.5% (Industriestandard), deshalb ist es möglich, dass zwei Sonden nicht genau die gleiche...
  • Seite 11: Zeitmessung Und Temperaturanzeige

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 In der dritten Ebene kann gegebenenfalls die Korrektur des Geschwindigkeitsmessers vorge- nommen werden. Mit den Tasten wird der Korrekturwert in Prozent angegeben. Ist CLEAR ALT 2 START - STOP RESET die Geschwindigkeitanzeige unkorrigiert erscheint 100 (%) in der Anzeige. Zeigt die Anzeige immer um 4% zu hohe Werte an (z.B.
  • Seite 12: Option-Mode Der Zeitmessung Und Temperaturanzeige

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 TIME/TEMP Option-Mode der Zeitmessung und Tem- peraturanzeige TIME 4 Sec. In der ersten Ebene des Option-Modes kann die SET - MODE TIME Temperaturanzeige ein- oder ausgeschaltet Zeit einstellen werden. Ist sie eingeschaltet, so blinkt der TEMP Indikator neben einem TIME Indikator. Bei ausge-...
  • Seite 13: Anhang

    Bei einer Betriebsstörung entfernen Sie die Batterien für 5 Minuten aus dem Instrument. Nach- dem Sie die Batterien wieder eingesetzt haben, führt das Instrument einen Selbsttest durch. Kann das Problem auf diese Weise nicht behoben werden, senden Sie das Instrument mit einer Problembeschreibung an Ihren FLYTEC-Händler oder direkt an FLYTEC.
  • Seite 14: Kurzanleitung

    Bedienungsanleitung FLYTEC 4005 Kurzanleitung START - STOP RESET Taste 4 Sec Taste Taste CLEAR ALT 2 OPTION Taste Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Sensor Höheneinstellung Einheit ALT1 Einheit Druck ALT 1 Korrektur ALT1 (m/ft) Absolut- oder Höheneinstellung Einheit ALT2 ALT 2 Relativhöhe...

Inhaltsverzeichnis