ZUSÄTZLICHE BEDIENUNGSHINWEISE
Die DP2x wurde um die folgenden Funktionen erweitert. Dieser Bedienungshinweis erklärt die
zusätzlichen Funktionen. Benutzen Sie diesen Bedienungshinweis daher zusammen mit dem
Benutzerhandbuch der DP2x.
AUSLÖSEPRIORITÄT MODUS
Wenn als Aufnahmebetriebsart Einzelbild gewählt wurde, kann während der Bildverarbeitung nicht
sofort wieder ausgelöst werden. Wird als Betriebsart die neue Funktion "Auslösepriorität"
ausgewählt, kann ausgelöst werden, bis der Puffer voll ist. Dadurch ist es möglich, die Zeit
zwischen den einzelnen Aufnahmen zu verkürzen.
Einstellung:
Wählen Sie im Quick Set Menü als Aufnahmebetriebsart
(S.26) → [Aufnahmebetriebsart] → [
Wenn Auslösepriorität eingestellt ist, wird
der CP Timer und die Anzahl der noch
verbleibenden Aufnahmen bis der Puffer
voll ist, rechts unten im LCD angezeigt. Ein
CP Timer Countdown beginnt mit der
ersten Aufnahme.
Während die Kamera im Auslösepriorität Modus ist, beginnt die Bildverarbeitung, sobald der Puffer
voll ist. Beenden Sie die Aufnahmen bevor der Puffer voll ist, beginnt die Bildverarbeitung
automatisch nach Ablauf der ausgewählten CP Timer Zeit. Die CP Timer Zeit wird im Menü
[
Zeiteinstellung] ausgewählt.
Die
Timer Einstellung erfolgt über das Menü [
[
Zeiteinstellung].
Folgende Zeiten können ausgewählt werden:
5 Sek., 10 Sek. (Standard), 30 Sek., 60 Sek.
Ist der CP Timer aktiv, wird er durch die folgenden Ausführungen zurückgestellt und der Countdown
beginnt mit der ausgewählten Zeit von vorn:
Halb Durchdrücken des Auslösers
Drücken der
Drücken der
Während der CP Timer aktiv ist, kann die Bildverarbeitung durch Drücken der
gestartet werden.
WARNUNG!!
Wenn als Aufnahmebetriebsart Auslösepriorität ausgewählt wurde, stehen folgende Funktionen nicht zur
Verfügung.
Interval timer
Bilder mit Ton
Wenn Belichtungsreihenautomatik ausgewählt wird, muss als Aufnahmebetriebsart Einzelbild
ausgewählt werden.
Während der CP Timer aktiv ist, sind die Funktionen LCD Aus und Auto Abschaltung deaktiviert.
Während der CP Timer aktiv ist, kann die Aufnahmebetriebsart nicht gewechselt werden. Die
Aufnahmebetriebsart kann nach der Bildverarbeitung gewechselt werden.
Während der CP Timer aktiv ist, kann nicht in den Bilder Überprüfen Modus gewechselt werden.
Drücken Sie einmal die
Taste ein weiteres Mal, um in den Bilder Überprüfen Modus zu gelangen.
Ist die Akkuleistung schwach oder die Speicherkarte voll, startet die Bildverarbeitung automatisch,
unabhängig von der ausgewählten CP Timer Zeit.
Taste
Taste
Meine Einstellungen speichern
Lade meine Einstellungen
Taste, um die Bildverarbeitung abzuschließen und drücken Sie dann die
(S.34) oder [
Auslösepriorität].
Aufnahmeeinstellung] (S.26) →
Drücken der
Vergrößern der Anzeige im MF Modus
Wechsel in einen anderen Belichtungsmodus
DEUTSCH
Aufnahmeeinstellungen]
CP TIMER
NOCH VERBLEIBENDE
ANZAHL DER
AUFNAHMEN BIS DER
PUFFER VOLL IST
Taste
Aufnahmen mit manuellem
Weißabgleich
C76_DE
Taste sofort