Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sigma Anleitungen
Kameras
fp
Sigma fp Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sigma fp. Wir haben
1
Sigma fp Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Sigma fp Benutzerhandbuch (160 Seiten)
Marke:
Sigma
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Packungsinhalt / Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
7
Umwelteinflüsse
10
Bedienungshinweise
10
Bei Längerem Gebrauch
11
Sd-Speicherkarten (Optional)
11
Informationen zu den Objektiven
12
Elektronischer Verschluss
13
Description of the Parts
14
IM CINE-Modus (CINE-Aufnahmeart)
16
IM STILL-Modus
16
Informationen zum Hinteren Einstellrad
16
Monitoranzeige während der Aufnahme
16
Vorbereitung
18
Trageriemen Anbringen
18
Informationen zur Blitzschuheinheit Hu-11
19
Hdmi-Kabelverriegelung
20
Batterie Aufladen
20
Die Batterie über den Computer Aufladen
22
Das Objektiv Anbringen und Abnehmen
23
Die Sprache Einstellen
24
Einstellen von Datum und Uhrzeit
25
Die 24 Stunden und 12 Stunden Anzeige (Am/Pm) Ändern
26
Den Batteriestatus Prüfen
27
Informationen zur Touch-Bedienung
27
Informationen zum Cine/Still-Schalter
28
Kamera-Konfigurationsmenü
28
Das Konfigurationsmenü Anzeigen
29
Liste der Menüfunktionen
31
Quick-Set-Menü
36
IM STILL-Modus
36
IM CINE-Modus (CINE-Aufnahmeart)
36
Den Anzeigemodus Ändern
39
Die Karte Einsetzen
41
Die Karte Entfernen
41
Die Karte Formatieren
42
So Betätigen Sie den Auslöser
42
Sofortvorschau
42
Aufnehmen
43
Ein Foto machen
43
Filme Aufnehmen
43
Den Belichtungsmodus Auswählen
45
M Manuelle Belichtung
47
Der Verschlusswinkel
48
Einstellradbedienung IM Cine-Modus
48
Lcd-Anzeigemonitor IM M-Modus
49
Einstellungsoptionen der Spitzlichtanzeige
50
Einstellungsoptionen der Belichtungspegelanzeige
50
Bulb Einstellung
51
Fokussieren
51
Den Autofokus Verwenden
51
Fokusmoduseinstellung
52
Fokusrahmeneinstellung
54
Einzelpunkt (1-Punkt-Auswahl)
55
Verfolgung
55
Fokussieren mit Manuellem Fokus
56
Andere Fokuseinstellungen
56
AF-Vergrößerung
59
AF bei Bildvergrößerung
60
Priorität Fokus/Auslöser
60
MF-Vergrößerung
61
Aufnahmebetriebsart
63
Einzelbild
63
Selbstauslöser
64
Interval Timer
65
Stabilisierung
66
Optische Stabilisierung durch Objektiv
66
Elektronische Stabilisierung
67
Einstellung der Iso-Empfindlichkeit
68
Iso-Empfindlichkeitserweiterung
68
Composite Niedrige Iso-Erweiterung
69
Erzeugt ein Bild, das der Jeweiligen
69
Hohe Iso-Erweiterung
69
Iso-Auto-Einstellungen
70
Bilddateieinstellung
71
Seitenverhältniseinstellung
73
Filmaufzeichnungseinstellung
74
Aufzeichnungsformat
74
Auflösung
75
Bitrate und Kompatible Medien
76
DC-Beschneidungsmodus (Super 35)
77
Director's Viewfinder
81
Wiedergabe
83
Audioaufzeichnungseinstellung
84
Windgeräuschunterdrückung
84
Belichtungskorrektur
85
Messungsmodus
85
Ael-Taste
86
Weissabgleichseinstellung (Wb)
87
Den Farbtemperaturwert Einstellen
88
Einen Benutzerdefinierten Weissabgleich Einstellen
89
Einen Hinweis zum Benutzerdefinierten Weissabgleich Hinzufügen
90
Farbmodus
91
Detaillierte Einstellungen des Farbmodus
92
Tonwertregler
93
Manuelle Anpassung
94
Fill-Light
94
Objektivoptikkorrektur
95
Objektivinformationen Eingeben
96
Reihenaufnahmen (Bkt)
97
Belichtung-Bkt
98
Weißabgleich-BKT
100
Weissabgleich Einstellen
100
HDR (Großer DYNAMIKBEREICH)
102
Benutzer-Einstellung
103
Die Benutzer-Einstellungen Speichern
104
Die Benutzer-Einstellungen Laden
104
Sperrfunktion
105
Verwendung eines Externen Blitzlichts
105
Blitzmoduseinstellung
106
AF-HILFSLICHT (AF-Hilfslicht)
106
Blitzbelichtungskorrektur
107
Andere Einstellungen Ändern
107
Farbraum
107
AFL-Tasteneinstellung
108
Auslöser-Blackout
108
Objektiv-Funktionseinstellungen
108
Anzeigeformat
109
Einstellrad Drehrichtung
109
Einstellradbelegung Tauschen
109
Einstellungen für den Auslöser
110
Einstellungen für die Rec-Taste
110
Halb Gedrückte Ael
110
Bilder Anschauen und Löschen
111
Einzelnes Bild Anschauen
111
Bei der Einzelbildwiedergabe
111
Bilder Vergrössern (nur Fotos)
112
In der Zoomansicht
112
Neun Bilder auf einmal Anschauen (Kontaktkopie-Ansicht)
113
In der Kontaktkopie-Ansicht
113
Aufrufen von Bildinformationen
113
Ansicht mit Informationen IM Bild
115
Dateien Löschen
116
Eine Datei mit der Löschtaste Löschen
116
Dateien über das Löschen-Menü Löschen
117
Einen Film Wiedergeben
118
Bei der Filmwiedergabe
118
Lautstärkeanpassung
119
Ein Foto aus einem Film Ausschneiden
119
Andere Prüffunktionen
120
Filteroptionen für die Anzeige
120
Einzelne Datei Schützen
120
Mehrere Dateien Schützen
121
Bilder Markieren
122
Einzelnes Bild Markieren
122
Mehrere Bilder Markieren
123
Bilder Drehen
123
Einzelnes Bild Drehen
123
Diaschau
125
Dng-Entwicklung
126
Cinemagraph
127
Bearbeitungsbildschirm für Cinemagraphien
128
Anstreichen
129
Eine Bearbeitete Datei Löschen
131
Belichtungswarnung
131
Bilddrehung
132
Ael-Tasteneinstellung
132
Einstellung über das [ System ] -Menü
133
Speichermedium Formatieren
133
Datei-Nummerierung
134
Informationen Eingeben
136
Zählmodus
137
Aufnahmestil
138
Benutzereinstellungen
138
Modus-Einstellungen
139
Schriftgröße
139
Info-Anzeige
139
Der Betrieb IM Lock-Modus
141
Touch-Bedienung
141
Lcd-Einstellungen
142
Helligkeit (LCD-Helligkeit)
142
Energie Sparen
143
Automatische Abschaltung
143
Hdmi-Ausgang
143
Kontroll-Ausgang
144
Kabel-Auslöser-Einstellungen
145
Firmware-Update
146
Einstellungen Zurücksetzen
146
Bilder auf einen Computer Übertragen
146
SYSTEM] als [USB-Modus]
147
Verwendung des Produkts als Webkamera
147
Referenz
148
Optional Accessories
148
Kabel-Auslöseschalter Cr
149
Verwendung einer Steckdose (Separat Erhältlich)
149
Pflege der Kamera
151
Den Staubschutz Reinigen
151
Aufbewahrung der Kamera
151
Fehlersuche
152
Technische Daten
155
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sigma F14P04061
Sigma dp1 Quattro
Sigma DP1X
Sigma dp2 Quattro
Sigma DP2S
Sigma DP2X
Sigma Merrill SD1
Sigma sd Quattro
Sigma SD10
Sigma sd14
Sigma Kategorien
Fahrradcomputer
Laborzubehör & Laborgeräte
Fahrradzubehör
Kamera-Objektive
Pulsmesser
Weitere Sigma Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen