Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sigma Anleitungen
Kameras
sd Quattro
Sigma sd Quattro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sigma sd Quattro. Wir haben
1
Sigma sd Quattro Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Sigma sd Quattro Benutzerhandbuch (160 Seiten)
Marke:
Sigma
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Packungsinhalt / Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
7
Bei Längerem Gebrauch
10
Umwelteinflüsse
10
Bedienungshinweise
10
Sd-Speicherkarte
11
Beschreibung der Teile
12
Monitordisplay während der Aufnahme
14
Grundlegende Bedienung und Kurzanleitung
16
Vorbereitungen
19
Anbringen des Trageriemens
20
Den Akku Aufladen
21
Umgang mit dem Akku
21
Einlegen des Akkus
23
Überprüfen des Akkus
23
Entnehmen des Akkus
24
Ansetzen und Abnehmen des Objektivs
25
Die Objektive
26
Einstellen der Sprache
27
Einstellen von Datum und Uhrzeit
28
Die 24 Stunden und 12 Stunden Anzeige (Am/Pm) Ändern
29
Das Set-Up Menü Anzeigen
30
Kamera Set-Up Menü
30
Aufnahmeeinstellungen
31
Kameraeinstellungen
31
Wiedergabeeinstellungen
31
Liste der Menüfunktionen
32
Quick Set Menü
38
Den Monitor Auswählen
40
Den Anzeigemodus Ändern
41
Einsetzen und Entnehmen der Karte
43
Entnehmen der Speicherkarte
44
Formatieren der Speicherkarte
45
Der Auslöser
46
Dioptrienausgleich
46
Sofortvorschau
47
Grundlegende Bedienung
48
Wahl der Belichtungsfunktion
49
P Programm Ae
50
Programmverschiebung
50
A Zeitautomatik (Blendenvorwahl)
51
S Blendenautomatik (Zeitvorwahl)
52
M Manueller Belichtungsabgleich
53
Lcd-Monitor IM M Modus
54
Bulb Einstellung
55
Scharfstellen
56
Arbeiten mit dem Autofokus
56
Die Autofokus-Betriebsart Einstellen
57
Schärfenachführung
57
Betrieb IM Modus Autofokus
58
Af-Hilfslicht
58
Af-Messfeld Auswahl
59
Einstellung
59
Schärfespeicherung
60
Gesichtserkennungs-Af-Modus
60
Halb Gedrückte Af-On
62
Manuelle Fokussierung
62
FOKUSIEREN mit Vergrößerung
63
Bedienung der Betriebsarten
64
Einzelbildschaltung
64
Serienbildschaltung
64
Selbstauslöser
65
Interval Timer
66
Fortgeschrittene Funktionen
68
EINSTELLEN des Weißabgleichs (WB)
69
Weißabgleich OPTIONEN
70
Weißabgleich EINSTELLEN
71
Den Farbtemperaturwert Einstellen
72
EINSTELLEN des MANUELLEN Weißabgleiches
73
Einen Hinweis zum Benutzerdefinierten Weissabgleich Hinzufügen
74
Einstellung der Empfindlichkeit (Iso Äquivalent)
75
Iso Auto Bereich
75
Einstellen der Bilddatei
77
Einstellen der Aufnahmequalität
77
ÄNDERN der Bildgröße
78
Das Seitenverhältnis Einstellen
79
Wahl der Messmethode
81
Mehrfeldmessung
81
Mittenbetonte Integralmessung
81
Spotmessung
82
Af-/Ael-Taste
82
Belegen der Ael Taste
82
Belichtungskorrektur
84
Belichtungsreihenautomatik
85
Sfd-Modus (Super Fine Detail)
88
Farbeinstellung
90
Farbeinstellung IM Detail
91
Benutzerdefinierte Belichtungsreihe
93
Weissabgleichreihe
93
Weissabgleich Einstellen
94
Farbmodusreihe
94
Detaillierte Einstellung Farbmodus
95
Tonregler
96
Einstellung des Farbraums
97
Auto Rotieren
97
Benutzer-Einstellungen
98
Benutzer-Einstellungen Speichern
98
Benutzer-Einstellungen Anwenden
99
Gebrauch eines Externen Blitzgerätes
99
Der Externe Blitz
99
Blitzmodus Einstellen
100
Synchronisation auf den Zweiten Vorhang
100
Blitzbelichtungskorrektur
101
Verwendung der Eye-Fi-Karte (Eye-Fi Verbunden)
102
Bilder Überprüfen und Löschen
105
Bilder Überprüfen
106
Anzeige eines Bildes
107
Während der Einzelbildansicht
107
Bilder Vergrössern (Zoom-In Ansicht)
108
Während der Zoom- in Ansicht
108
Anzeigen von Neun Bildern Gleichzeitig
109
Während der Kontaktbogenansicht
109
Anzeige der Bildinformationen
110
In der Bildinfo-Anzeige
111
Histogramm
112
Dateien Löschen
113
Löschen einer Datei über die Lösch-Taste
113
Löschen Mehrerer Dateien über das Lösch-Menü
114
Weitere Überprüfungsfunktionen
115
Dateien Schützen
116
Schützen einer Einzelnen Dateien
116
Schützen Mehrerer Dateien
117
Bilder Markieren
118
Ein Einzelnes Bild Markieren
118
Mehrere Bilder Markieren
119
Bilder Drehen
120
Ein Bild Drehen
120
Belichtungswarnung
122
Ok Tasten Kurzbefehl
123
Vorführen einer Diaschau
124
Diaschau Starten
124
Ändern der Diaschaueinstellungen
125
Diaschau Einstellungen Menü
125
Dpof (Digital Print Order Format)
126
Raw-Daten-Entwicklung in der Kamera
127
Weitere Einstellungen
129
Bildnummerierungs-System
130
Dateinamen Ändern
131
Copyright-Informationen Anhängen
131
Informationen Eingeben
132
Die Anzeige des Lcd Monitors Individualisieren
133
Info-Anzeige
134
Elektronische Wasserwaage
136
Anpassung der Elektronischen Wasserwage
137
Das Einstellrad Individualisieren
137
Einstellradfunktionen Tauschen
137
Einstellung des Lock-Schalters
139
Lcd aus und Auto Abschaltung
140
Eco Modus
141
Monitorhelligkeit Anpassen
141
Signaleinstellungen
141
Einstellungen Batteriegriff Pg-41
142
Func-Tasten-Einstellungen
142
Auf Werkseinstellung Zurücksetzen
143
An einen Computer oder Fernseher Anschliessen
144
Mit einem Computer Verbinden
145
Die Kamera an Ihrem Computer Bedienen
146
Anschluss an einen Fernseher
147
Referenz
148
Optionales Zubehör
149
Anschluss an die Stromversorgung
150
Pflege der Kamera
152
Aufbewahrung der Kamera
152
Reinigen des Aufnahmesensors
153
Fehlersuche
155
Technische Daten
158
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sigma Merrill SD1
Sigma sd14
Sigma SD10
Sigma SD 15
Sigma Sigma
Sigma SM 8800i
Sigma S218
Sigma Ultra Smart 2
Sigma dp1 Quattro
Sigma DP1X
Sigma Kategorien
Fahrradcomputer
Laborzubehör & Laborgeräte
Fahrradzubehör
Kamera-Objektive
Pulsmesser
Weitere Sigma Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen