Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sigma Anleitungen
Kameras
sd14
Sigma sd14 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sigma sd14. Wir haben
1
Sigma sd14 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Sigma sd14 Benutzerhandbuch (124 Seiten)
Marke:
Sigma
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 32 MB
Inhaltsverzeichnis
Die Besonderen Ausstattungsmerkmale der Sd14
2
Packungsinhalt / Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
7
Bedienungshinweise
10
Umwelteinflüsse
10
Aufbewahrung der Kamera
11
Beschreibung der Teile
12
Oberer Lcd Monitor
14
Sucher
14
Einstellräder
15
Grundlegende Bedienung und Kurzanleitung
16
Vorbereitungen
19
Anbringen des Trageriemens
19
Benutzen der Okularabdeckung
19
Umgang mit dem Akku
20
Aufladen des Akkus
20
Einlegen des Akkus
21
Entnehmen des Akkus
22
Überprüfen des Akkus
23
Anschluss an die Stromversorgung ( Optionales Zubehör )
24
Ansetzen und Abnehmen des Objektivs
25
Einstellen der Sprache
27
Einstellen von Datum und Uhrzeit
28
Einsetzen und Entnehmen der Cf-Karte
29
Entnehmen der Cf-Karte
30
Formatieren der Cf-Karte
31
Um die Cf-Karte zu Formatieren
31
Bildnummerierungs-System
32
Beschreibung
32
Einstellen des Nummerierungs- Systems
32
Ordner Manager
33
Bildzählwerk
34
Dioptrienausgleich
35
Obere Monitorbeleuchtung
36
Korrekte Kamerahaltung
36
Der Auslöser
37
Einstellen der Akustiksignale
37
Grundlegende Bedienung
38
Wahl der Belichtungsfunktion
38
P Programmautomatik
38
Programmverschiebung
39
A Zeitautomatik (Blendenvorwahl)
40
S Blendenautomatik (Zeitvorwahl)
41
M Manueller Belichtungsabgleich
42
EINSTELLUNG der BELICHTUNG Gemäß der ANZEIGE des BELICHTUNGSMESSERS
42
Bulb Einstellung
43
Gebrauch des Eingebauten Blitzgerätes
44
Gebrauch des Eingebauten Blitzes
44
Belichtungsfunktion und Eingebauter Blitz
45
Funktionseinstellungen an dem Eingebauten Blitz
46
C1~C3 Drahtlose Ttl-Blitzsteuerung
46
Scharfstellen
47
Arbeiten mit dem Autofokus
47
Einstellen der Autofokusbetriebsart
47
Die Autofokus-Betriebsart Einstellen
48
Schärfepriorität
48
Schärfenachführung
48
Af-Messfeld Auswahl
49
Af Hilfslicht
50
Schärfespeicherung
51
Manuelle Fokussierung
51
Bedienung der Betriebsarten
52
Betriebsarten
52
Einzelbildschaltung
52
Serienbildschaltung
53
Selbstauslöser
53
Spiegelvorauslösung
54
Fortgeschrittene Funktionen
55
EINSTELLEN des Weißabgleichs(Wb
55
EINSTELLEN des MANUELLEN Weißabgleiches
57
Einstellung der Empfindlichkeit(Iso Äquivalent
58
Einstellen der Bilddatei
59
Einstellen des Aufnahmemodus
59
Einstellen der Aufnahmequalität
60
Bildparameter und Farbraum
60
Sättigung
60
Wahl der Messmethode
62
Segment-Mehrfeldmessung
62
Mittenbetonte Integralmessung
62
Selektivmessung
62
Belichtungsmesswertspeicher (Ae-Lock)
63
Belichtungskorrektur
64
Blitzbelichtungskorrektur
65
Kombinieren von Belichtungskorrektur und Blitzbelichtungskorrektur
65
Belichtungsreihenautomatik
66
Arbeiten mit der Fernbedienung Rs-31
68
Beschreibung der Teile
68
Die Kamera Einstellen
68
Spiegelvorauslösung und Fernauslösung
69
Die Batterien des Fernauslösers Ersetzen
69
Abblendtaste und Schärfentiefe
70
Blitzlichtfotografie
71
Erweiterter Bereich
72
Bilder Überprüfen, Löschen und Bearbeiten
73
Sofortvorschau
73
Ändern der Vorschaudauer
73
Die Vorschaudauer Ändern
74
Ändern des Vorschau-Modus
75
Sofort Löschen
76
Löschen eines Vorschaubildes
76
Bilder Überprüfen
77
Anzeige eines Bildes
78
In der Einzelbildansicht
78
Bilder Vergrössern (Zoom-In Ansicht)
79
Anzeige von Neun Bildern Gleichzeitig (Kontaktbogenansicht)
80
Zur Kontaktbogenansicht Wechseln
80
Bilder Seitenweise Anzeigen (Blocksprung)
81
Zum Blocksprung Modus Gelangen
81
Anzeige der Bildinformationen
82
Das Bildinformationsfenster Anzeigen
82
Bildinformationsfenster für Vergrösserte Bilder
83
Das Detailansicht-Infofenster Anzeigen
83
Histogramm
84
Überbelichtungswarnung
85
Bilder auf einem Tv Anzeigen
86
Die Kamera mit einem Videoanschluss Verbinden
86
Bilder Löschen
87
Aufrufen des Lösch-Menüs
87
Beschreibung
87
Ein Einzelnes Bild Löschen
88
Löschen eines Einzelnen Bildes
88
Löschen Mehrerer Bilder
89
Mehrere Bilder Löschen
89
Bilder Bearbeiten
90
Das Bearbeitungsmenü Anzeigen
90
Bilder Schützen
91
Schützen eines Einzelnen Bildes
92
Schützen Mehrerer Bilder
93
Bilder Markieren
94
Ein Einzelnes Bild Markieren
95
Alle Bilder Markieren
96
Bilder Drehen
97
Drehen-Menü Menüauswahl Beschreibung
97
Ein Bild Drehen
97
Verwenden des Ok Tasten-Kurzbefehls
99
Diaschau-Menü Menüauswahl Beschreibung
101
Starten einer Diaschau
101
Vorführen einer Diaschau
101
Eine Diaschau Manuell Vorwärts oder Rückwärts Steuern
102
Eine Diaschau Anhalten
103
Ändern der Diaschaueinstellung
104
Ändern der Diaschaueinstellungen
104
Kamera Set-Up Menü
105
Verwenden des Kamera Set-Up Menüs
105
Das Set-Up Menü Anzeigen
105
Während Angezeigtem Set-Up Menü
105
Während Angezeigtem Unter-Menü
105
Liste der Menü Funktionen
106
Kamera Infoseite
108
Anzeige der Kamera Infoseite
108
Referenz
109
Optionales Zubehör
109
Kabel Fernauslöser Cr
109
Dioptrienausgleichslinsen
110
Pflege der Kamera
110
Reinigen des Aufnahmesensors
110
Erklärung der Begriffe
113
Automatische Abschaltung
116
Automatische Abschaltung Einstellen
117
Warn-Anzeigen
118
Fehlersuche
120
Technische Daten
122
Verbinden der Kamera mit einem Computer
123
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sigma Merrill SD1
Sigma sd Quattro
Sigma SD10
Sigma SD 15
Sigma Sigma
Sigma SM 8800i
Sigma S218
Sigma Ultra Smart 2
Sigma dp1 Quattro
Sigma DP1X
Sigma Kategorien
Fahrradcomputer
Laborzubehör & Laborgeräte
Fahrradzubehör
Kamera-Objektive
Pulsmesser
Weitere Sigma Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen