Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN GS 4262 Gefrierschrank Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Die Leistungsstufen [COLD-COLDER] regeln die
verschiedenen Werte der Innentemperatur.
Den Temperaturregler finden Sie auf der Geräte-
rückseite.
COLD
COLD
MID
MID
COLD
COLD
MID
MID
niedrigste Stufe
mittlere Stufe
(wärmste Innen-
(optimale Be-
temperatur)
triebstemperatur)
Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie den
Regler auf die Position „OFF" stellen.
Beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhän-
gigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellungs-
ort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Be-
stückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler
zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird
empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück zu
stellen, dann können Sie eine eventuelle Tempera-
turkorrektur einfach vornehmen.
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS
WEIS: : : : Empfehlung!
WEIS
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Der
Gefrierraum ermöglicht Ihnen Gefriergut
bei einer Temperatur von -18°C oder kälter über
mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu bereiten und
frische Lebensmittel einzufrieren.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrier-
raum nicht über -18°C steigt. Dazu sollte das Gerät
regelmäßig abgetaut werden.
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Einfrieren
COLDER
COLDER
COLDER
COLDER
höchste Stufe
(kälteste Innen-
temperatur)
• Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis
• Das Gefriergut sollte wenn möglich, immer in
• Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
• Abgepacktes Handelsgefriergut sollte gemäß den
• Sie haben die Möglichkeit einer langfristigen Auf-
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Allgemeine
Allgemeine
Allgemeine
• Überschreiten Sie nicht das das maximale Ge-
8
den Temperaturregler auf die höchste Leistungs-
stufe zu stellen und diese Stellung auch nach
dem Einfrieren noch einige Stunden zu belassen.
Das Gerät wird nicht beeinträchtigt, wenn nach
dem Einfriervorgang die Einstellung nicht auf eine
mittlere Betriebstemperatur zurückgesetzt wird;
aus wirtschaftlichen Gründen sollten Sie dies je-
doch möglichst vermeiden.
auf den Kern durchgefroren werden. Während
des Gefriervorgangs sollte die Temperatur von fri-
schen Lebensmitteln daher so schnell wie möglich
reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristal-
len gering gehalten wird und die Lebensmittel-
struktur nicht beschädigt wird.
direktem Kontakt mit dem Gefrierfachboden gela-
gert werden.
einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirku-
lieren kann.
Herstellerangaben in einem 4-Sterne-Gerät gela-
gert werden. Achten Sie darauf, dass die Waren
nach dem Einkauf nicht auftauen; lagern Sie sie
so schnell wie möglich wieder im Gefrierraum.
bewahrung, d. h. bis zu drei Monaten. Diese Zeit-
spanne kann jedoch variieren, beachten Sie da-
her die empfohlenen Lagerungszeiten auf der
Verpackung des Handelsgefrierguts.
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
friervermögen. Die Angaben hierzu finden Sie un-
ter „Technische Daten" und auf dem Typenschild.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis