Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Taste
Auf
Erhöhen eines Werts (z. B. beim Festlegen des Kontrasts für die
Bedienfeldanzeige oder der IP-Adresse).
7.
Abbruchtaste
8.
Netztaste
über eine Anzeigeleuchte für den Druckerstatus. Wenn diese Anzeige
nicht leuchtet, ist das Gerät ausgeschaltet. Blinkt sie grün, wird das
Gerät gerade initialisiert. Leuchtet sie konstant grün, ist das Gerät
eingeschaltet. Wenn sie gelb leuchtet, befindet sich das Gerät im
Standby-Modus. Blinkt sie gelb, erfordert das Gerät eine
Benutzeraktion.
9.
LED-Anzeige
grün leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit. Blinkt die LED grün, führt
das Gerät gerade eine Aktion aus. Wenn sie konstant bernsteinfarben
leuchtet, liegt ein Systemfehler vor. Blinkt sie bernsteinfarben, ist ein
Benutzereingriff erforderlich.
10. Bedienfeldanzeige
Anleitungen zur Verwendung des Druckers angezeigt.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige zu markieren, drücken Sie die
Taste
Auf
oder Ab, bis der gewünschte Eintrag hervorgehoben ist.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige auszuwählen, markieren Sie
sie, und drücken Sie anschließend die Taste OK.
Wenn in diesem Handbuch eine Folge von Optionen aufgeführt ist, wie
beispielsweise Option1 > Option2 > Option3, müssen Sie zuerst
Option1, dann Option2 und zuletzt Option3 auswählen.
Informationen zur Verwendung des Bedienfelds sind im gesamten
Handbuch zu finden.

Druckersoftware

Der Drucker wird mit folgender Software ausgeliefert:
PCL3-Rastertreiber
RTL- und HP-GL/2-Treiber für Windows
PostScript-Treiber
DEWW
– Nach oben blättern in einem Menü bzw. einer Option oder
– Abbrechen eines Vorgangs oder einer Interaktion.
– Aus- und Einschalten des Druckers. Diese Taste verfügt
– Anzeigen des Druckerstatus. Wenn die LED konstant
– Hier werden Fehler- und Warnmeldungen sowie
Druckersoftware
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis