Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Technische Daten - Denon DN-A100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

Fehlersuche

Überprüfen Sie die nachfolgend aufgeführten Punkte, bevor Sie davon
ausgehen, daß es sich um eine Gerätestörung handelt
1. Sind alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt worden ?
2. Wird die Anlage gemäß der Bedienungsanleitung betrieben ?
3. Werden die Lautsprecher und Eingangskomponenten ordnungsgemäß betrieben ?
Wenn die Anlage nicht ordnungsgemäß zu arbeiten scheint, überprüfen Sie zunächst die nachfolgend
aufgeführten Punkte. Läßt sich die Störung dennoch nicht beheben, schalten Sie sofort den Strom aus
und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Symptom
Ursache
Wenn die Stromversorgung
• Der
Netzkabelstecker
eingeschaltet wird, leuchtet
vollständig eingesteckt.
die Netzanzeige nicht auf
und es wird kein Ton
ausgegeben.
Die Netzanzeige leuchtet,
• Die Lautsprecherkabel sind nicht
aber es wird kein Ton
vollständig angeschlossen.
ausgegeben.
• Das Gerät, über das die Wiedergabe
erfolgen
soll,
ausgewählt.
• Die Lautstärkeregelung ist auf das
Minimum eingestellt.
• Das
Eingangskabel
vollständig angeschlossen.
• Die Lautsprecher-Auswahltaste ist
auf "OFF" gestellt.
Der Ton wird nur von
• Die Lautsprecherkabel sind nicht
dem (den) linken oder
vollständig angeschlossen.
rechten Lautsprecher(n)
• Das Eingangskabel ist nicht vollständig
ausgegeben.
angeschlossen.
• Die
Links/Rechts-Balance
ausgeschaltet.
Bei Stereoton sind die
• Die Anschlüsse der Lautsprecher
Positionen der Instrumente
oder
die
Eingangskabel
links/rechts invertiert.
invertiert.
Ein Brummen in der
• Die Erdungsleitung des Players ist
Musik wird gehört, wenn
nicht angeschlossen.
Platten abgespielt werden.
• Die Kabel sind nicht fest an den
PHONO-Anschlüssen angeschlossen.
• Einfluss vom Fernsehgerät oder
Videorecorder, das/der sich in der
Nähe des Players befindet.
Selbsttönen wird bei der
• Der Player und die Lautsprecher
Musik erzeugt, wenn die
stehen zu nah beieinander.
Lautstärke
bei
der
• Die
Schwingungen
Wiedergabe von Platten
Lautsprechern werden über den
zu hoch eingestellt ist.
Boden zum Player übertragen.
Der
Ton
ist
bei
der
• Der Nadeldruck ist falsch.
Wiedergabe von Platten
• Schmutz hat sich an der Spitze der
verzerrt.
Nadel angesammelt.
• Der Tonabnehmer ist defekt.
Abhilfe
ist
nicht
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ordnungsgemäß angeschlossen und
am
Hauptschalter
eingeschaltet
wurde.
• Fest einstecken.
• Stellen
Sie
sicher,
dass
wurde
nicht
ordnungsgemäße Eingang ausgewählt
wurde.
• Auf die richtige Position stellen.
ist
nicht
• Fest einstecken.
• Stellen Sie sicher, dass die SPEAKER
A- oder B- Tasten ordnungsgemäß
auf "ON" gestellt wurden.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
ist
• Eine richtige Balance mit dem
Balance-Bedienungsknopf einstellen.
• Anschlüsse prüfen, um sicherzustellen,
sind
dass links an links und rechts an
rechts angeschlossen ist.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
• Versuchen Sie, die Reihenfolge der
installierten Geräte zu ändern.
• Den Player und die Lautsprecher so
weit wie möglich auseinander stellen.
von
den
• Unterlagen, usw. verwenden, um die
Schwingungen der Lautsprecher zu
absorbieren.
• Den richtigen Nadeldruck einstellen.
• Die Spitze der Nadel überprüfen.
• Den Tonabnehmer austauschen.

Technische Daten

¢ Leistungsends verstärker
Nenn-Ausgangsleistung:
Dynamik-Leistung:
Hochfrequenzverzerrung:
Ausgangsanschlüsse:
¢ Vorverstärker
Seite
Equalizer-Verstärkerausgang:
(
REC OUT-Anschlüsse
)
5
Eingangsempfindlichkeit /
Eingangsimpedanz:
Abweichung von der RIAA-Kennlinie: PHONO (MM):
4, 5
¢ Gesamtleistung
der
2, 6
Signal / Rauschabstand (A-Weiche):
2, 6
5
Klangregelung:
2, 6
Loudness-Funktion:
¢ Allgemeines
4, 5
Netzausgang:
Netzteil:
5
Leistungsaufnahme:
Abmessungen:
2
Nettogewicht:
4, 5
¢ Fernbedienungsgerät (RC-1022)
Fernbedienungstyp:
Stromversorgung:
Äußere Abmessungen:
3, 5
Gewicht:
3, 5
* Änderungen der technischen Daten und Funktion zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
7
DEUTSCH
2-Kanal-Antrieb (CD / SP OUT)
45 W + 45 W
(8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz, T.H.D. 0,07 %)
70 W + 70 W
(4 Ω/Ohm, DIN, 1 kHz, T.H.D. 0,7 %)
0,02 % (Nennausgang: –3 dB), 8 Ω/Ohm, 1 kHz
Lautsprecher A oder B: 4 ~ 16 Ω/Ohm
A + B:
8 ~ 16 Ω/Ohm
Geeignet für Kopfhörer/Stereo-Kopfhörer
150 mV
PHONO (MM):
2,5 mV/47 kΩ/kohm
CD, TUNER, DVD/AUX,TAPE-1/CD-R, TAPE-2/MD:
100 mV/47 kΩ/kohm (QUELLE-DIREKT AUS)
100 mV/16 kΩ/kohm (QUELLE-DIREKT EIN)
20 Hz ~ 20 kHz±0,5 dB
PHONO (MM):
84 dB
(Mit kurzgeschlossenen Eingangsanschlüssen, 5 mV Eingangssignal)
CD, TUNER, DVD/AUX,TAPE-1/CD-R, TAPE-2/MD:
105 dB (Eingangsanschlüsse kurzgeschlossen)
BASS:
100 Hz±8 dB
TREBLE:
10 kHz±8 dB
100 Hz: +6 dB, 10 kHz: +6 dB
1 geschalteter Ausgang, Gesamtleistung 100 W (0,43 A)
230 V wechselstrom, 50 Hz
185 W (IEC)
434 (B) x 121 (H) x 307 (T) mm (einschließlich der vorstehenden Teile)
6,5 kg
Infrarot-Impuls
R03/AAA Type (2 Stck)
49 (B) x 220 (H) x 21 (T) mm
120 g (einschließlich Batterien)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis