Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitert; Virtueller Server - D-Link DIR-825 Benutzerhandbuch

Wireless n quadband home router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-825:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Auf diese Weise können Sie einen einzelnen Port öffnen. Wenn Sie eine Reihe von Ports öffnen möchten, gehen Sie bitte zur
nächsten Seite.
Name:
Geben Sie einen Namen für die Regel ein oder wählen
Sie eine Applikation aus dem Dropdown-Menü. Wählen
Sie eine Applikation und klicken Sie zur automatischen
Dateneingabe in den Feldern auf <<.
IP-Adresse:
Geben Sie die IP-Adresse des Computers auf Ihrem lokalen
Netzwerk ein, auf dem der eingehende Dienst zugelassen
werden soll. Empfängt Ihr Computer automatisch eine IP-
Adresse vom Router (DHCP), wird er im Dropdown-Menü
'Computer Name' aufgelistet. Wählen Sie Ihren Computer
und klicken Sie auf <<.
Private Port/
Geben Sie neben 'Private Port' (Privater Port) und 'Public
Public Port (Privater
Port' (Öffentlicher Port) den Port ein, den Sie öffnen
/ öffentl. Port):
möchten. In der Regel sind die privaten und die öffentlichen
Ports gleich. Der öffentliche Port ist der Port, der von der
Internetseite aus gesehen wird, während der private Port
von der Anwendung auf dem Computer innerhalb Ihres
lokalen Netzes verwendet wird.
Protocol Type
Wählen Sie TCP, UDP oder Both (Beide) im Dropdown-
(Protokolltyp):
Menü
Schedule (Zeitplan):
Der Zeitplan für die Aktivierung der virtuellen Serverregel
wird aktiviert. Der Zeitplan kann auf 'Always' (Immer) gesetzt
werden, damit der bestimmte Dienst immer aktiviert ist.
Sie können aber auch Ihre eigenen Zeiten unter Tools >
Schedules festlegen.
Inbound Filter
Wählen Sie Allow. All (Alle zulassen - Standard) oder
(Eingangsfilter):
einen erzeugten Eingangsfilter. Sie können Ihre eigenen
Eingangsfilter auf der Seite Advanced. >. Inbound. Filter.
(Erweitert.>.Eingangsfilter) erzeugen.
D-Link DIR-825 Benutzerhandbuch

Erweitert

Virtueller Server

73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis