Anwenderhandbuch NAVIGON 92 Plus | 92 Premium | 92 Premium Live
6
Das große Pfeilfeld zeigt eine schematische Darstellung der nächsten
Kreuzung, an der Sie abbiegen sollen. Darunter ist die Entfernung bis
zu dieser Kreuzung angegeben.
Wenn Sie sich der Kreuzung nähern, erscheint zusätzlich zur
Entfernungsangabe ein Fortschrittsbalken:
Je mehr gelbe Punkte angezeigt werden, desto näher sind Sie der
Kreuzung.
Wenn Sie lange nicht abbiegen müssen, erscheint nur ein Pfeil
geradeaus mit einer Entfernungsangabe darunter, die angibt, wie weit
Sie dem Straßenverlauf folgen sollen.
Tippen Sie auf das große Pfeilfeld, um die aktuell gültige
►
Fahranweisung zu wiederholen. Dabei wird gleichzeitig die Leiste
Fahranweisungen eingeblendet, in dem die Sie die Lautstärke der
gesprochenen Fahranweisungen regulieren können (siehe
"Lautstärke", Seite 66).
7
Wenn eine Verkehrsmeldung auf Ihrer Route gemeldet ist, wird am
oberen Bildschirmrand das Feld Verkehrsbehinderung angezeigt und
die Schaltfläche Verkehrsmeldungen (siehe Punkt 8) eingeblendet.
Tippen Sie auf
►
8
Die Schaltfläche Verkehrsmeldungen wird zusammen mit dem Feld
Verkehrsbehinderung (siehe Punkt 7) angezeigt, wenn eine
Behinderung auf Ihrer Route gemeldet wird.
Wenn auf der Schaltfläche eine Entfernungsangabe gezeigt wird, wurde
um die betreffende Verkehrsbehinderung noch keine Ausweichroute
berechnet.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Verkehrsmeldungen, um das
►
Fenster V
"Routenoptimierung: Auf Anforderung", Seite 84). Es zeigt einen
Kartenausschnitt mit dem von der Meldung betroffenen
Streckenabschnitt sowie eine mögliche Umleitung.
Wenn keine Entfernungsangabe zu sehen ist, dann werden alle
Behinderungen umfahren, die auf Ihrer Route gemeldet sind und zu
Zeitverlust führen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Verkehrsmeldungen. Es erscheint
►
der Hinweis, dass die Route bereits optimiert ist. Tippen Sie auf
Details, um das Fenster V
"Verkehrsmeldungen anzeigen", Seite 87).
- 64 -
(Schließen), um das Feld auszublenden.
ERKEHRSBEHINDERUNG
ERKEHR
zu öffnen (siehe
zu öffnen (siehe
Arbeiten mit der Karte