Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für einen modernen Bluetooth® Ohrhörer mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, der sich besonders einfach bedienen lässt. Bitte lesen Sie alle Hinweise sorgfältig und aufmerksam. Beachten Sie besonders alle Sicherheitshinweise.
3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise Bei nicht sachgerechtem Umgang mit dem Bluetooth® Ohrhörer und Zubehör besteht für Sie selbst und Andere Gefahr bzw. das Gerät kann beschädigt oder zerstört werden. Bitte lesen und beachten Sie deshalb strikt folgende Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise.
Gefahr von Stromschlag bei Nässe und Feuchtigkeit Ohrhörer und USB-Ladekabel dürfen nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Außerdem dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z. B. Vasen oder Gläser, darauf oder in unmittelbarer Nähe abgestellt werden. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Akkus vertragen keine Hitze. Vermeiden Sie, dass sich der Artikel und somit der integrierte Akku zu stark erhitzen. Die Missachtung dieser Hinweise kann zur Beschädi- gung und unter Umständen zur Explosion des Akkus führen. Entsorgen Sie den Akku gemäß Batterieverordnung. Verletzungen und Sachschäden ...
5. Vorbereitungen Bevor Sie den Bluetooth® Ohrhörer verwenden können, müssen Sie zunächst den integrierten Lithium-Polymer-Akku laden. Danach können Sie den Ohrhörer mit einem Bluetooth®-Gerät wie einem Smartphone oder einem Tablet-PC verbinden. 5.1. Laden des Akkus Vor der ersten Benutzung des Bluetooth® Ohrhörers oder bei niedrigem Ladestand muss der integrierte Akku geladen werden. Ein niedriger Ladestand wird signalisiert, indem der Ohrhörer alle fünf Minuten ein fünffaches Audiosignal abgibt und zusätzlich die Kontroll-LED rot blinkt.
5.2. Ohradapter und Ohr-Bügel aufsetzen Dem Ohrhörer liegen Ohradapter in drei Größen bei, aus denen Sie die für Sie passenden auswählen können. Drücken Sie den gewünschten Ohradapter über den Lautsprecher des Ohrhörers, bis dieser ganz umschlossen ist. Zum Wechseln können Sie die Ohradapter einfach vom Ohrhörer abziehen.
Seite 11
Das Vorgehen zur Herstellung einer Verbindung kann je nach Bluetooth®-Gerät unter- schiedlich sein. Schauen Sie daher bitte auch im Handbuch des Bluetooth®-Geräts für weitere Informationen nach. Gehen Sie nun wie folgt vor: 1. Der Abstand zwischen Bluetooth® Ohrhörer und Bluetooth®-Gerät sollte höchstens 1 Meter betragen.
Gerät gemäß den Punkten 1-8 herzustellen, sollte zunächst die Bluetooth®-Funktion des aktuell verbundenen Geräts abgeschaltet werden. 5.5. Mehrfachverbindung herstellen Mit dem Bluetooth® Ohrhörer steht die Möglichkeit zur Verfügung, gleichzeitig eine Verbindung zu zwei Bluetooth®-Geräten herzustellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1.
6. Verwendung des Bluetooth® Ohrhörers Wenn eine Verbindung zu einem Bluetooth®-Gerät besteht, kann über den Ohrhörer Musik gehört und sowohl Titelauswahl als auch Lautstärke gesteuert werden. Zudem können Sie bei Verbindung zu Smartphones Telefongespräche über den Ohrhörer annehmen. 6.1. Musikwiedergabe Unterstützt das verbundene Bluetooth®-Gerät den Standard A2DP, so ist eine drahtlose Übertragung von Musik auf den Bluetooth®...
Die Funktionen „Vorheriger Titel“, „Nächster Titel“, „Pause“ und „Wiedergabe“ stehen nur bei Bluetooth®-Geräten zur Verfügung, die den Standard AVRCP unterstützen. Bitte schauen Sie auch im Handbuch des Bluetooth®-Gerätes für weitere Informationen nach. 6.2. Anrufe führen Sie können über den Bluetooth® Ohrhörer Anrufe vom verbundenen Smartphone übernehmen.
Seite 15
Funktion Status des Ohrhörers Aktion Mikrofon stumm aktiver Anruf Taste [+] für ca. 2 Sekunden schalten drücken Stummschaltung aktiver Anruf Taste [+] für ca. 2 Sekunden aufheben (Mikrofon stumm) drücken Nummernwahl per Standby-Modus Tasten [ ] und [+] gleichzei- Stimme (Gerät verbunden) tig drücken Letzte Nummer erneut...
Zwei Anrufe über ein Mobilgerät führen Funktion Status des Ohrhörers Aktion Neuen Anruf annehmen und Aktiver Anruf und zusätz- Kurz Taste [ ] aktuellen Anruf beenden lich eingehender Anruf drücken Neuen Anruf annehmen und Aktiver Anruf und zusätz- Kurz Taste [ ] aktuellen Anruf halten lich eingehender Anruf drücken...
6.3. Übersicht Kontroll-Anzeige Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der möglichen Anzeigen der Kontroll-LED. LED-Anzeige Status des Ohrhörers rot dauerhaft leuchtend Akku wird geladen rote Anzeige aus Laden beendet abwechselnd rot und blau blinkend Verbindungsmodus alle 2 Sekunden einmal blau blinkend Kein Gerät verbunden alle 4 Sekunden zweimal blau blinkend Verbindung wird hergestellt...
7. Technische Daten Element Beschreibung Modell MAGINON BTH-100 Bluetooth®-Version V4.0 Bluetooth®-Profile A2DP, AVRCP, HFP, HSP Bluetooth®-Signalstärke Klasse 2 Signalreichweite 10 Meter integrierter Akku Lithium-Polymer-Akku mit 85 mAh Stromversorgung 5,0 V , 60 mA Akku-Leistung Bis zu 4 Stunden Musik und bis zu 4,5 Stunden Telefonieren Ladedauer ca.
8. Systeminfo, Wartung und Entsorgung Information zu Warenzeichen Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth® SIG. 8.1. Pflege Verwenden Sie zum Reinigen des Bluetooth® Ohrhörers und des Zubehörs, das zum Lieferumfang gehört, keine scharfen Reiniger wie Spiritus, Verdünner etc. Reinigen Sie die Komponenten bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch.
9. Garantie und Service Falls Probleme beim Betrieb des Gerätes auftreten, stehen wir über unsere Service- Adresse für alle Fragen und Probleme gerne zur Verfügung. Für das Gerät wird eine Herstellergarantie von 3 Jahren gewährt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separat beigefügten Garantiekarte.
10. Konformität Dieses Gerät wurde nach Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft und es wurde bestätigt, dass die Grenzwerte für ein Digitales Gerät der Klasse B erfüllt wurden. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störquellen bei einer Installation in einer Wohnanlage bieten.