Montageanleitung für Markisenantrieb CSM-E
Typ 8–11
Elektrischer Anschluss
Hinweis
• Wegen der eingebauten Relais, dürfen CSM-E Antrieb parallel
angeschlossen werden.
• Beachten Sie angegebenen maximalen Schaltleistungen von
Jalousietastern und Schaltuhren.
• Verwenden Sie keine Steuerungen mit Endschaltererkennung.
• Fordern Sie unserer Steuerungsunterlagen an.
Entfernen des Gerätesteckers (nur bei Typ 9 und 11)
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag.
Bei ausgestecktem Geräte-
Warnung!
stecker muss die Antriebsleitung
spannungsfrei sein.
Lieferzustand
Stecker entfernen
2
Gerätestecker entfernen
Antriebsleitung spannungsfrei schalten.
1 Mit Schraubendreher Verriege lung des Gerätesteckers zur Leitung
hin drücken.
2 Stecker abziehen.
Gerätestecker einführen
O 3 Stecker spannungsfrei einführen, bis Verriegelung einrastet.
elero GmbH
Linsenhofer Straße 59–63
20
Antriebstechnik
D-72660 Beuren
Stecker einführen
Stecker einführen
1
3
Telefon (0 70 25) 13-01
Telefax (0 70 25) 13-212
Montage
1. Montieren Sie die Wickelwelle mit dem Antrieb in die Anlage.
2. Arretieren Sie die Welle.
3. Befestigen Sie den Behang.
Programmierung
1. AUF-Richtung einschalten
• Behang fährt mit leichtem Rucken in
AUF-Richtung.
• Antrieb schaltet am oberen Anschlag
automatisch ab.
2. AB-Richtung einschalten
• Behang fährt mit leichtem Rucken in
AB-Richtung.
• Drücken Sie die AB-Taste solange, bis die
gewünschte Position erreicht ist.
(Korrekturen über +/–)
3. AUF- und AB-Richtung gemeinsam drücken
• Eine erfolgreiche Programmierung wird
durch ein Vor- und Zurückfahren angezeigt.
• Der Programmiermodus ist beendet.
Die untere Endlage ist eingestellt.
• Entfernen Sie das Montagekabel.
• Schließen Sie den Antrieb laut
Anschlussleitung endgültig an.
Nur bei Endlagenveränderung AB
• Fahren Sie den Behang in eine beliebige
Zwischenposition.
• Drücken Sie gemeinsam die AUF- und
AB-Taste.
• Ein erfolgreiches Einschalten des
Programmiermodus wird durch ein Vor-
und Zurückfahren angezeigt.
• Neueinstellung siehe Punkt 1–3.
Hinweise für die Fehlersuche
Fehler
Ursache
Anlage ruckt.
Motor im
Programmiermodus.
Eingestellte
Kontrollieren, ob die
Endposition stimmt
Welle den
nicht.
Mitnahmering
antreibt.
Äußere Endlage
Längere Zeit keine
verändert sich
Referenzfahrt.
langsam.
Endlagenveränderung Motor ist noch nicht
AB lässt sich nicht
oder nicht korrekt
durchführen.
programmiert.
Motor läuft nicht
Thermostat hat
mehr.
angesprochen.
info@elero.de
www.elero.com
Behebung
Motor
programmieren.
Richtigstellung,
Motor neu
programmieren.
Anlage ganz
schließen (Korrektur
durch Referenzfahrt).
Motor neu
programmieren.
Motor abkühlen
lassen.
13 808.0002
Technische Änderungen vorbehalten 10/09