wird der Alarm erneut ausgelöst.
Das Stummschalten kann solange wiederholt werden, bis
die Partikel, die den Alarm auslösen, aus der Umgebung
des Melders verschwunden sind.
Achtung!
Bevor Sie die Stummschaltung verwenden: infor-
mieren Sie sich über die Ursache des entstandenen
Rauchs und vergewissern Sie sich, das es sich um
eine unbedenkliche Situation handelt.
Gefahr!
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, ohne dass die
Prüf-Taste gedrückt wurde, dann hat der Melder
Rauch erkannt.
Das Ertönen des Alarmsignals erfordert ihre
sofortige Aufmerksamkeit und zügiges Han-
deln.
WARTUNG UND REINIGUNG
Zusätzlich zu den wöchentlichen Überprüfungen muss der
Melder mindestens einmal im Monat gereinigt werden,
um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Benutzen Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste
und reinigen den Melder von allen Seiten.
Dieser Rauchwarnmelder ist mit einer Batterie-Überwa-
chung ausgestattet. Wenn die Batterie so schwach wird,
dass sie nur noch für ca. 30 Tage ausreicht, sendet der
Melder im Abstand von etwa 40 Sekunden einen Signalton
aus, während gleichzeitig die rote LED blinkt.
Wenn die Batterie defekt ist oder ein anderer Fehler auf-
tritt, so können Sie unter "Behebung einer Störung" nach
einer Lösung suchen. Falls der Fehler weiterhin auftritt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn der Fehler
innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist.
WARNUNG: Die Batterie ist im Gehäuse fest verbaut und
kann nicht ausgetauscht werden. Bitte ersetzen Sie den
kompletten Melder, wenn das Warnsignal hinsichtlich ei-
ner schwachen Batterie ertönt.
Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Abdeckung des Melders
zu entfernen. In diesem Fall erlischt die Garantie.