Alle 40 Sekunden piept der
Melder (Fehlermodus).
Der Melder gibt unregel-
mäßig Fehlalarme aus oder
spricht z.B. während des
Kochens oder Duschens an.
Reinigen Sie den Melder
nach den Vorgaben im
Abschnitt »Wartung und
Reinigung«. Ersetzen Sie
den Rauchwarnmelder
durch einen neuen Melder,
wenn das Problem weiterhin
besteht.
1. Drücken Sie die Prüf-Tas-
te, um den Alarm zu
unterbrechen.
2. Reinigen Sie den Melder
nach den Vorgaben im
Abschnitt »Wartung und
Reinigung«.
3. Montieren Sie den
Melder an einer anderen
Stelle und drücken Sie
die Prüf-Taste.
Der Alarm ertönt, allerdings
nicht wie üblich. Der Alarm
startet und stoppt.
BRANDSCHUTZÜBUNGEN
Wenn der Alarm ausgelöst wird, ohne dass die Prüf-Taste
gedrückt ist, so stellt dies eine Warnung vor einer gefährli-
chen Situation dar. Sie müssen sofort reagieren.
Um auf ein solches Ereignis vorbereitet zu sein, sollten Sie
Fluchtpläne für Ihre Familie entwickeln. Besprechen Sie die
Pläne mit allen Haushaltsmitgliedern und führen Sie regel-
mäßig Übungen durch.
1. Reinigen Sie den Melder
nach den Vorgaben im
Abschnitt »Wartung und
Reinigung«.
2. Wenn der Melder inner-
halb der Garantiezeit
nicht ordnungsgemäß
funktioniert, so bringen
Sie ihn zu Ihrem Händler
zurück.
3. Wenn die Garantiezeit
abgelaufen ist, so er-
setzen Sie den defekten
Melder bitte durch einen
neuen Melder.