Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernung von mindestens 3 Metern montiert wer-
den.
3. In der Nähe von Klimaanlagen oder Ab-/Zulüftungen
bzw. Ventilatoren muss der Rauchwarnmelder in einer
Entfernung von mindestens 1 Meter montiert werden.
In der unmittelbaren Umgebung dieser Einrichtungen
wird Rauch sehr schnell verteilt, so dass der Melder
nicht zuverlässig auf Rauch reagieren kann.
4. In Zimmern mit einer Umgebungstemperatur von un-
ter 0°C oder über 40°C oder mit einer Luftfeuchtig-
keit von mehr als 93%: diese Umgebungsbedingun-
gen verringern die Batterie-Lebensdauer oder können
zu einem Fehlalarm führen.
5. In sehr staubigen bzw. verschmutzten Bereichen so-
wie in Bereichen, in denen sich sehr viele Insekten
aufhalten: hier können die Partikel die Funktion des
Rauchwarnmelders beeinträchtigen.

BEDIENUNG

Testen des Rauchwarnmelders
Testen Sie die korrekte Funktion des Rauchwarnmelders,
indem Sie die Prüftaste drücken. Wenn der Alarm ertönt,
so arbeitet der Melder korrekt. Falls der Alarm nicht ertönt,
so ist entweder die Batterie leer oder es liegt ein anderer
Fehler vor (siehe dazu "Behebung einer Störung")
Verwenden Sie KEINE offene Flamme zum Testen des
Melders. Es besteht die Gefahr der Beschädigung des
Melders und Brandgefahr!
Achtung!
Aufgrund der Lautstärke des Alarmsignals (85 dB)
sollten Sie beim Testen des Melders eine Entfer-
nung von einer Armlänge einhalten.
Testen Sie jeden Rauchwarnmelder einmal wöchentlich,
um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Ein
unregelmäßiges oder leises Alarmsignal deutet auf eine
Störung hin. (siehe dazu "Behebung einer Störung").
Hinweis
Einmal wöchentlich testen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cyrus MINI GS522

Inhaltsverzeichnis