Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter ecoMod580 Kurzbedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMod580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EY-modulo 5
SAUTER
EnOcean Equipment
Profil,
Profile
Typ
(EEP*)
2 Tasten (1 Wippe)
2 0.2
EEP: F6-02-01
EEP: F6-02-02
4 Tasten (2 Wippen)
2 0.4
EEP: F6-02-01
EEP: F6-02-02
Fenstergriff
2 0.6
EEP: F6-10-00
HINWEIS:
Dieser Hinweis gilt für den Multisensor und "Nur Sensor".
Der Temperaturwert wird als Bytewert 255..0 übertragen und muss für die
Temperaturregelung/Anzeige umgerechnet werden.
Den Bytewert erhält man, wenn der „Tmp"-Ausgangswert vom ROOM_UNIT-Baustein in Case Engine mit dem Faktor 100 multipliziert wird.
Raumtemperatur = Absolutwert Messbereich - ((Absolutwert Messbereich x 100 / 255) x Tmp Ausgangswert ROOM_UNIT) + Startwert
Messbereich
Beispiel für Sensor mit EEP A5-02-04, -10°C...30°C, Tmp Ausgangswert ROOM_UNIT=0.85:
Raumtemperatur = (40 - ((40 x 100 / 255) x Tmp Ausgangswert ROOM_UNIT) -10) °C
Raumtemperatur = (40 - (15.686 x 0.85) -10) °C = 16.67 °C
Das SAUTER Profil,Typ fasst jeweils eine Gruppe von EnOcean
Profilen zusammen. Dabei sind im SAUTER Profil die max. Anzahl
an Datenpunkten aller EnOcean Profile dieser Gruppe abgebildet.
Werden nun Geräte auf ein SAUTER Profil eingelernt, welche
nicht alle Datenpunkte unterstützen, so werden für die fehlenden
Datenpunkte Default-Werte im ROOM_UNIT Baustein angezeigt.
Beispiel: Ein Gerät mit EEP:A5-10-03 wird auf SAUTER Profil 1
1.0 eingelernt. Dadurch überträgt das EM580 an den ROOM_UNIT
Baustein die Datenpunkte Temperatur und den Sollwert vom
Fremdgerät. Das EM580 ergänzt für Fan und Anwesenheit den
Defaul-Wwert.
Nicht vorhandene Datenpunkte seitens Fremdgerät werden beim
www.sauter-controls.com
Definition nicht belegter Datenpunkte
Bemerkung
Es werden nur die ersten beiden Tasten des EEP-
Profils gemappt.
USA: oben/unten vertauscht
USA: oben/unten vertauscht
Fenstergriff
Mapping entsprechend dem Hauptprofil übertragen. Die Verfügbarkeit
der zugewiesenen Analog-Sendesignale (Sender) werden überwacht
(Analogwerte = Valid).
Wenn Sender für Temperatur, Sollwertkorrektur, Feuchte,
Beispiel:
Lichtstärke nicht vorhanden bzw. ca. > 120 min keine Werte gesendet
haben, wird der Datenpunkt Valid im Firmware-Baustein ROOM_UNIT
entsprechend maskiert. Binäre Schaltinformationen werden beim
Mehrfach-Mapping ODER verknüpft. Damit bei mehrfach gemappten
Fensterkontakten (SAUTER Profil 2, Typ 1) ein offenes Fenster
erkannt werden kann, wird das empfangene Bit vom ecoMod580
invertiert. Ein offenes Fenster wird vom ecos 5 als "1" dargestellt.
8/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey-em 580

Inhaltsverzeichnis