Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernvorgang; Beschreibung - Sauter ecoMod580 Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMod580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Einlernvorgang

Schritt
1.
In den Lernmodus wechseln
2.
SAUTER Profil-Nr. einstellen
3.
SAUTER Typ-Nr. einstellen
4.
Speicherplatz einstellen
5.
Kanal einstellen
6.
Einlernen freigeben
7.
Lerntelegramm senden
8.
Quittieren
...weitere
9.
Beenden des Lernmodus
HINWEIS:
Jede Sender ID gibt es pro Kanal nur einmal. Wird eine Sender ID dem selben Kanal an einen weiteren Speicherplatz (Taste) zugeordnet, so wird die
vorhergehende Zuordnung gelöscht. Der letzte Eintrag gilt.
Es kann jedoch eine Sender-ID mehreren Kanälen (1,2,3, AUTO) zugeordnet werden. Dies geschieht durch mehrmaliges Einlernen des Senders auf den
verschiedenen Kanälen.
Alle empfangenen Datenpunkte von Sendern werden auf den Firmware-Baustein ROOM_UNIT gemappt.
4/14

Beschreibung

• Taste B mind. 3 s drücken, Lernmodus wird aktiviert, alle Ziffern blinken mit Wert = 0.
• Taste B nochmals kurz betätigen und man ist im Lernmodus, d.h. nur die Ziffer 1 (SAUTER Profil-Nr.) blinkt,
Default = zuletzt eingestellter Wert.
• Mittels Taste B (Inkrement) und Taste 1 (Dekrement) kann nun das SAUTER-Profil gewählt werden, siehe Kapitel 4.6.
• Taste A während ca. 3 s drücken, um das gewählte SAUTER-Profil zu bestätigen. Die Ziffer 1 wird danach permanent
angezeigt.
Danach blinken die Ziffern 2 und 3 (SAUTER Typ-Nr.), Default = zuletzt eingestellter Wert.
• Mit Taste B (Inkrement) und Taste 1 (Dekrement) kann nun der SAUTER-Typ gewählt werden, siehe Kapitel 4.6.
• Taste A ca. 3 s betätigen um den SAUTER-Typ auszuwählen. Die Ziffern 2 und 3 werden danach permanent
angezeigt
Danach blinkt die Ziffer 4, das ist der Speicherplatz (0...F, das Mapping des Speicherplatzes auf den ROOM_UNIT
Baustein ist den folgenden Kapiteln zu entnehmen). Default = zuletzt eingestellter Wert.
• Mit Taste B (Inkrement) und Taste A (Dekrement) kann nun der Speicherplatz gewählt werden.
• Taste A während ca. 3 s drücken. Um den Speicherplatz auszuwählen. Die Ziffer 4 wird danach permanent angezeigt.
Dana<ch blinkt die ecoUnit Kanalnummer (0), Default = zuletzt eingestellter Wert.
• Mit Taste B (Inkrement) und Taste A (Dekrement) kann nun die gewünschte Kanalnummer (1, 2, 3, AUTO) gewählt
werden (AUTO entspricht der Kanalnummer 4. 0 entspricht keinem Kanal)
• Taste A für ca. 3 s drücken, um den Kanal auszuwählen. Die Ziffern 1, 2, 3 bzw. AUTO werden danach permanent
angezeigt.
Das Funkinterface ecoMod580 ist nun für das Einlernen eines Senders vorbereitet!
Anzeige Speicherplatzbelegung:
• Ist der angewählte Speicherplatz leer, so erscheint im Display das Symbol "Mann ausser Haus"
• Ist der angewählte Speicherplatz bereits belegt, so erscheint im Display das Symbol "Mann im Haus"
• Taste B mind. 3 s drücken, das Gerät befindet sich nun im Einlernmodus. Eine zuvor eingelernte Adresse wird dabei
gelöscht. Das Symbol "Mann ausser Haus" blinkt.
Bei ecoUnit1 Geräten wird das Lerntelegramm durch drücken der Taste 1 für ca. 5 s ausgelöst.
HINWEIS:
Fremdgeräte besitzen in der Regel eine Einlerntaste; beim ecoUnit 1 ist dies Taste 1 (Taste links oben, entspricht der
Präsenztaste bei ecoUnit144...146), welche für ca. 5 s gedrückt werden muss.
Nach erfolgreichem Einlernen wird das Symbol "Mann im Haus" auf dem Funkinterface angezeigt. Das Symbol
"Schneeflocke" auf dem Funk-Raumbediengerät zeigt einen erfolgreichen Einlernvorgang an. Fehlercodes für
fehlgeschlagenes Einlernen und weitere Hinweise zum Einlernen sind in der PDS EY-RU110..146 zu finden.
Wurde ein falscher Adressplatz oder ein falscher Sensor eingelernt, so kann dies durch Wiederholen des Ein-
lernvorgangs Schritt 6 korrigiert werden.
Wird der eingelernte Sender quittiert (Taste A mind. 3 s betätigen), so wird die EnOcean-ID nun permanent
gespeichert.
Danach blinkt erneut die Kanaleinstellung (0) und man kann die gleiche Einstellung (Profil/Typ/Speicherplatz) auf
einem weiteren Kanal einlernen.
• Mit Taste B (Inkrement) und Taste A (Dekrement) kann die gewünschte Kanalnummer (1, 2, 3, AUTO) gewählt
werden.
Danach mit Einlernvorgang Schritt 6 fortfahren
Lässt man die Kanaleinstellung auf 0 und betätigt die Taste A mind. 3 s, so kommt man zum Schritt 2, d.h. es kann ein
neues Profil einstellet werden.
Entsprechend mit Einlernvorgang Schritt 2 fortfahren
• Innerhalb von 15 min. können nun weitere Lernvorgänge gestartet werden, ohne dass ein erneuter 'Power up'
erforderlich ist (s. Schritt 1)
• Automatisch nachdem für 15 min keine Eingabe (Tastenbetätigung erfolgt ist, oder Taste A länger als 5 s betätigt
wird.
• Das Einlernen eines Senders wird erst nach dem Quittieren durch Taste A übernommen.
EY-modulo 5
www.sauter-controls.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey-em 580

Inhaltsverzeichnis